A Qatar Airways passenger A350
Akbar Al Baker

Auch Qatar Airways hätte Interesse an A350-Frachter

Nicht nur der Chef von Cargolux kann sich eine Frachtvariante des Airbus A350 in seiner Flotte gut vorstellen. Auch Qatar-Airways-Chef Akbar Al Baker zeigt Interesse.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Cargolux-Chef Richard Forson sagte kürzlich im Interview, ihn würde nicht nur eine mögliche Frachtvariante der Boeing 777X interessieren, sondern auch des Airbus A350. «Ich denke, dass der Hersteller mit dem A350 eine sehr gute Plattform für einen Frachter anbietet», erklärte Forson, der mit Cargolux eine der größten Frachtairlines der Welt leitet.

Auf Nachfrage von aeroTELEGRAPH bei der Luftfahrtmesse Le Bourget in Paris sagte ein Airbus-Sprecher, man freue sich über das Interesse von Cargolux. Auf die Frage, ob es Pläne für den Bau eines A350-Frachter gebe, erklärte er lediglich, man prüfe stets alle Optionen.

Die richtige Kapazität für Qatar Airways

Interesse hat nicht nur Cargolux. Auf die Frage von aeroTELEGRAPH, ob auch für ihn ein A350-Frachter verlockend wäre, sagte Qatar-Airways-Chef Akbar Al Baker kurz und knapp: «Ja.» Nach einer Pause fügte er an: «Verschiedene Rümpfe haben verschiedene Kapazitäten. Und wir hätten Bedarf nach der Kapazität, die einem A350 entspricht.»

Zuvor hatte Qatar Airways am Mittwoch (19. Juni) bei der Luftfahrtmesse bekannt geben, fünf weitere Boeing 777 in der Frachtversion zu kaufen. Zurzeit betreibt Qatar Airways Cargo zwei Boeing 747-8, 16 Boeing 777 und fünf Airbus A330 in den Frachtversionen. Al Baker zeigte vor Journalisten in Paris auch Interesse an der 777X als Cargoflieger. Bei einer solchen Variante wäre man gerne Erstkunde, so der Chef der Fluggesellschaft.

Mehr zum Thema

Richard Forson: «Früher oder später werden uns nach einem Frachter einer neuen Generation umschauen.»

«Airbus bietet mit A350 sehr gute Plattform für Frachter»

Airbus A350-1000 at the Paris Air Show

Airbus A350 - Boeing 777X 0:0

condor airbus a330 900 d anrp

Condor liebäugelt mit Bestellung weiterer Flugzeuge

paris air show bilder qatar airways boeing 777 psg

Die Paris Air Show 2025 in Bildern - Pinguine inklusive

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin