A Qatar Airways passenger A350

Akbar Al BakerAuch Qatar Airways hätte Interesse an A350-Frachter

Nicht nur der Chef von Cargolux kann sich eine Frachtvariante des Airbus A350 in seiner Flotte gut vorstellen. Auch Qatar-Airways-Chef Akbar Al Baker zeigt Interesse.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Cargolux-Chef Richard Forson sagte kürzlich im Interview, ihn würde nicht nur eine mögliche Frachtvariante der Boeing 777X interessieren, sondern auch des Airbus A350. «Ich denke, dass der Hersteller mit dem A350 eine sehr gute Plattform für einen Frachter anbietet», erklärte Forson, der mit Cargolux eine der größten Frachtairlines der Welt leitet.

Auf Nachfrage von aeroTELEGRAPH bei der Luftfahrtmesse Le Bourget in Paris sagte ein Airbus-Sprecher, man freue sich über das Interesse von Cargolux. Auf die Frage, ob es Pläne für den Bau eines A350-Frachter gebe, erklärte er lediglich, man prüfe stets alle Optionen.

Die richtige Kapazität für Qatar Airways

Interesse hat nicht nur Cargolux. Auf die Frage von aeroTELEGRAPH, ob auch für ihn ein A350-Frachter verlockend wäre, sagte Qatar-Airways-Chef Akbar Al Baker kurz und knapp: «Ja.» Nach einer Pause fügte er an: «Verschiedene Rümpfe haben verschiedene Kapazitäten. Und wir hätten Bedarf nach der Kapazität, die einem A350 entspricht.»

Zuvor hatte Qatar Airways am Mittwoch (19. Juni) bei der Luftfahrtmesse bekannt geben, fünf weitere Boeing 777 in der Frachtversion zu kaufen. Zurzeit betreibt Qatar Airways Cargo zwei Boeing 747-8, 16 Boeing 777 und fünf Airbus A330 in den Frachtversionen. Al Baker zeigte vor Journalisten in Paris auch Interesse an der 777X als Cargoflieger. Bei einer solchen Variante wäre man gerne Erstkunde, so der Chef der Fluggesellschaft.

Mehr zum Thema

Richard Forson: «Früher oder später werden uns nach einem Frachter einer neuen Generation umschauen.»

«Airbus bietet mit A350 sehr gute Plattform für Frachter»

Airbus A350-1000 at the Paris Air Show

Airbus A350 - Boeing 777X 0:0

ticker-airbus-beluga

Airbus sammelte im Oktober Bestellungen für 112 Flugzeuge ein

ticker-airbus-konzern-

Airbus bestätigt Jahresziel von rund 820 Auslieferungen

Video

Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg