A Qatar Airways passenger A350

Akbar Al BakerAuch Qatar Airways hätte Interesse an A350-Frachter

Nicht nur der Chef von Cargolux kann sich eine Frachtvariante des Airbus A350 in seiner Flotte gut vorstellen. Auch Qatar-Airways-Chef Akbar Al Baker zeigt Interesse.

Top-Jobs

TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich

Cargolux-Chef Richard Forson sagte kürzlich im Interview, ihn würde nicht nur eine mögliche Frachtvariante der Boeing 777X interessieren, sondern auch des Airbus A350. «Ich denke, dass der Hersteller mit dem A350 eine sehr gute Plattform für einen Frachter anbietet», erklärte Forson, der mit Cargolux eine der größten Frachtairlines der Welt leitet.

Auf Nachfrage von aeroTELEGRAPH bei der Luftfahrtmesse Le Bourget in Paris sagte ein Airbus-Sprecher, man freue sich über das Interesse von Cargolux. Auf die Frage, ob es Pläne für den Bau eines A350-Frachter gebe, erklärte er lediglich, man prüfe stets alle Optionen.

Die richtige Kapazität für Qatar Airways

Interesse hat nicht nur Cargolux. Auf die Frage von aeroTELEGRAPH, ob auch für ihn ein A350-Frachter verlockend wäre, sagte Qatar-Airways-Chef Akbar Al Baker kurz und knapp: «Ja.» Nach einer Pause fügte er an: «Verschiedene Rümpfe haben verschiedene Kapazitäten. Und wir hätten Bedarf nach der Kapazität, die einem A350 entspricht.»

Zuvor hatte Qatar Airways am Mittwoch (19. Juni) bei der Luftfahrtmesse bekannt geben, fünf weitere Boeing 777 in der Frachtversion zu kaufen. Zurzeit betreibt Qatar Airways Cargo zwei Boeing 747-8, 16 Boeing 777 und fünf Airbus A330 in den Frachtversionen. Al Baker zeigte vor Journalisten in Paris auch Interesse an der 777X als Cargoflieger. Bei einer solchen Variante wäre man gerne Erstkunde, so der Chef der Fluggesellschaft.

Mehr zum Thema

Richard Forson: «Früher oder später werden uns nach einem Frachter einer neuen Generation umschauen.»

«Airbus bietet mit A350 sehr gute Plattform für Frachter»

Airbus A350-1000 at the Paris Air Show

Airbus A350 - Boeing 777X 0:0

airbus a320 neo flyadeall msn 10255

Boeing erhält Lob für stabile 737-Max-Auslieferungen, Airbus Tadel für Verzögerungen beim A320 Neo

ticker-airbus-konzern-

Airbus liefert im Juli 67 Flugzeuge aus - sieben neue Bestellungen und vier Stornos

Video

phoenix sandsturm
Ein riesiger Sandsturm hat die Millionenstadt Phoenix und ihre Umgebung getroffen. Auch der Flughafen ist betroffen.
Timo Nowack
Timo Nowack
garuda indonesia special livery
Die Nationalairline Indonesiens feiert die Unabhängigkeitserklärung des Landes vor 80 Jahren. Dafür ließ Garuda eine Boeing 737 künstlerisch gestalten.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan erin noaa
Die Hurrikan-Jäger der amerikanischen Wetter- und Ozeanografiebehörde NOAA haben sich den Wirbelsturm Erin mit ihrem Turbopropflugzeug ganz aus der Nähe angeschaut - gerade, als dieser an Kraft weiter zulegte.
Timo Nowack
Timo Nowack