Endmontage von A320 in China: Airbus will den Ausstoß nicht mehr groß erhöhen.

Immer komplexerAirbus bremst bei der A320-Produktion

Anders als geplant erhöht Airbus die Produktion von Jets der A320-Familie nicht mehr groß. Der Grund: Die Komplexität durch neue Modelle.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Jeden Monat rollen 60 nigelnagelneue A319, A320 und A321 in der klassischen Ceo- und der neuen Neo-Version aus den Airbus-Fabriken. Damit die Kunden nicht zu lange auf die weiteren 5804 bestellten Exemplare warten müssen, plante der europäische Hersteller eine Erhöhung der Produktion. Man wolle auf 70 bis 75 Stück monatlich gehen, sagte Guillaume Faury letztes Jahr.

Damals war der Franzose noch Chef der Zivilflugzeugsparte von Airbus. Jetzt ist er Chef des gesamten Konzerns. Und heute sieht er es offenbar anders. Die Überlegungen zu höheren Stückzahlen seien auf Eis gelegt worden, erklärt Faury der Zeitung Die Welt. Nachdem man dieses Jahr von 50 auf 60 ging - vor allem dank der neuen vierten Fertigungslinie in Hamburg - plant Airbus nun ab 2021 einen Ausstoß von 63. Dabei soll es dann vorerst bleiben.

Mehr A321 statt A320

Man werde eine Pause einlegen, weil die Komplexität der Produktion durch neue Modelle zunehme, so Faury im Gespräch mit der Welt. Um die vielen A321-Aufträge abzuarbeiten, will Airbus zuerst A320-Standorte und Montagelinien umwandeln. Mehr als 2600 Exemplare des größten Kurz- und Mittelstreckenmodells muss Airbus noch bauen. Erst danach könne man wieder höhere Stückzahlen anpeilen.

Faury hat keine Angst, deswegen Chancen aus dem Grounding der Boeing 737 Max zu vergeben. Airbus sei bis 2024 ausgebucht, so der Konzernchef. Es gebe also kaum Lücken für Gewinne auf Kosten des Erzrivalen.

Mehr zum Thema

Fertigung des A320 in Hamburg: Finkenwerder wird ausgebaut.

Airbus macht sich bereit für höheren A320-Ausstoß

Endmontage des Airbus A320 in Hamburg: Bald schon 75 Jets pro Monat?

Airbus will Rückstand beim A320 Neo aufholen

ticker-airbus-konzern-

Airbus bestätigt Jahresziel von rund 820 Auslieferungen

Flieger von Wizz Air: Die Airline wächst langsamer als geplant.

Wizz Air will 100 bei Airbus bestellte Flugzeuge erst viel später

Video

MD-11 kurz vor dem Abheben: Das Flugzeug verlor ein Triebwerk
Eine Frachtmaschine von UPS ging beim Start in Louisville in Flammen auf, mindestens zwölf Menschen kamen ums Leben. Nun schildert die US-Unfallbehörde NTSB erste Erkenntnisse. Und erste Hinweise, worauf die Ermittlungen sich konzentrieren.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
UPS MD-11F
Eine McDonnell-Douglas MD-11 von UPS Airlines ist beim Start am Flughafen Louisville in den USA verunglückt. Es gibt mindestens sieben Tote.
Jakob Wert
Jakob Wert