Fertigung des A320 in Hamburg: Finkenwerder wird ausgebaut.
Vierte Fertigungslinie in Hamburg

Airbus macht sich bereit für höheren A320-Ausstoß

Der Flugzeugbauer hat im Werk in Hamburg Finkenwerder eine vierte Fertigungsstraße für A320 eröffnet. Sie hilft Airbus, mehr Flieger zu bauen.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Jetzt wird wieder in die Hände gespuckt... Airbus schickt sich an, den Ausstoß von A320 in den kommenden Monaten markant zu erhöhen. Etwas mehr als 50 Stück des Kurz- und Mittelstreckenklassikers baut der Konzern aktuell pro Monat, im Sommer 2019 werden es mehr als 60 sein. Ein wichtiges Element dabei ist die neue Fertigungsstraße im Werk Hamburg Finkenwerder. Sie wurde am Donnerstag (14. Juni) offiziell eröffnet.

Die vierte Hamburger Fertigungsstraße weist eine neue, flexiblere Konfiguration auf und setzt verstärkt auf digitale Technologien. «Dadurch können wir unsere Flugzeuge effizienter bauen - eine zentrales Element zur Erhöhung der Produktionsraten», kommentiert Zivilflugzeuge-Chef Guillaume Faury. Airbus plant, mittelfristig sogar bis zu 75 A320 pro Monat herzustellen.

Mehr zum Thema

Airbus A320 Neo: Der Flugzeugbauer will mehr und mehr bauen.

Airbus will bis zu 75 A320 im Monat bauen

paris air show bilder qatar airways boeing 777 psg

Die Paris Air Show 2025 in Bildern - Pinguine inklusive

paris air show bilder embraer e195 e2

Die Bilder der Paris Air Show 2025

ticker-airbus-neo-1

Airbus will Triebwerk für neues Flugzeug bis 2027 wählen

Video

Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin