Es dauerte nicht lange nach dem Ausbruch der Pandemie, bis das Management die Hiobsbotschaft verkündete. Im April wurde Air Mauritius zahlungsunfähig und musste Insolvenz anmelden. Inzwischen stehen bereits die Liquidierung und die Neugründung der Nationalairline des Inselstaates im Indischen Ozean im Raum.
Air Mauritius' Flotte deutlich verkleinert
Wie das Portal Defimedia berichtet, wird die auf Ersatzteile spezialisierte niederländische BAP Aviation Services außer dem A330 alle Flieger übernehmen. Der Verkaufspreis soll rund 10 Millionen Euro betragen. Die definitiven Verträge würden schon bald unterzeichnet. Durch die Ausflottung der fünf Jets wurde die Flotte von Air Mauritius auf acht Flieger verkleinert.