Airbus A330 Neo von Air Mauritius bei der Paris Air Show 2019: Die Fluglinie war arg angeschlagen.
Insolvenz verlassen

Air Mauritius macht weiter - mit allen Airbus A350 und A330 Neo

Die Nationalairline des Inselstaates kann weitermachen. Air Mauritius fliegt dank eines Staatskredites weiter - mit kleinerem Netz und kleinerer Flotte.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Die Pandemie war noch jung, als Air Mauritius bereits das Handtuch werfen musste. Im April 2020 meldete die Fluggesellschaft Insolvenz an, die bereits vorher angeschlagen gewesen war. Zwischenzeitlich warnte der Sonderverwalter sogar, ihr drohe das End. Der Staat trug sich bereits mit dem Gedanken, eine neue Nationalairline zu gründen.

Doch nun ist klar: Air Mauritius ist gerettet. Die Regierung gewährt der Nationalairline einen Kredit von zwölf Milliarden Mauritius-Rupien, rund 240 Millionen Euro. Damit sichere man das langfristige Überleben eines für die Insel so wichtigen Unternehmens, heißt es. Das Insolvenzverfahren konnte abgeschlossen werden.

Streckennetz wird wieder ausgebaut

Gleichzeitig verkleinerte Air Mauritius die Flotte von einst 15 auf nur noch 9 Flugzeuge. Sie besteht künftig aus vier Airbus A350-900, zwei Airbus A330-900 und drei ATR 72-500. Damit werden in einem ersten Schritt Antananarivo, Johannesburg, London, Mumbai, Paris und Reunion angeflogen. Später sollen Hongkong, Kuala Lumpur und Perth wieder hinzukommen. Auf die Nachbarinsel Rodrigues will Air Mauritius ab November wieder fliegen.

Mehr zum Thema

Airbus A330 von Air Mauritius: nicht meer in der Flotte.

Aufruhr um Airbus A330 von Air Mauritius

Airbus A340 von Air Mauritius: Neuen Besitzer gefunden.

Air Mauritius verkauft vier Flieger in die Niederlande

Airbus A340 von Air Mauritius: Ist derzeit zu haben.

Air Mauritius verkauft großen Teil ihrer Flotte

Eine Dash 8 von Air Kenya und die bisherigen Stopps der Auslieferungsroute: Kleiner Flieger, langer Weg.

So fliegt eine Dash 8-200 von Kanada nach Kenia

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin