Airbus A340 von Air Mauritius: Ist derzeit zu haben.

Fünf Airbus A319, A330 und A340Air Mauritius verkauft großen Teil ihrer Flotte

Der Nationalairline des Inselstaates droht die Liquidierung. Um sich Geld zu beschaffen, verkauft Air Mauritius fünf Flugzeuge und verkleinert so ihre Flotte markant.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Seit neun Tagen ist die Nationalairline des Inselstaates wieder in der Luft. Doch aufatmen kann sie deswegen noch nicht. Nur ein Mal pro Tag fliegt Air Mauritius aktuell vom Sir Seewoosagur Ramgoolam International Airport zur Nachbarinsel Rodrigues und zurück. Das spült bei Weitem nicht genügend Geld in die Kassen, um das Überleben zu sichern.

Seit Ende April ist Air Mauritius zahlungsunfähig. Die Insolvenzverwalter sind wenig hoffnungsvoll und erklärten kürzlich, eine Liquidierung der Fluggesellschaft werde immer wahrscheinlicher. Auch die Idee der Gründung einer neuen Fluggesellschaft für das Land im Indischen Ozean steht bereits im Raum.

Nur noch 8 statt 13 Flugzeuge

Das Management unternimmt jedoch noch einen letzten Versuch, schnell Geld zu beschaffen. Es hat am Dienstag (7. Juli) fünf Flugzeuge zum Verkauf ausgeschrieben. Konkret stehen zwei Airbus A340-300 (Seriennummer MSN 196/Kennzeichen 3B-NBD/21 Jahre sowie MSN 268/3B-NBE/23 Jahre), zwei A319 (MSN 1592/3B-NBF/19 Jahre sowie MSN 1936/3B-NBH/17 Jahre) und ein A330-200 (MSN 1057/3B-NBL/11 Jahre) im Schaufenster. Interessenten haben bis zum 11. August Zeit, ein Angebot abzugeben.

Air Mauritius bleiben nach einem Verkauf der fünf Flieger noch acht Flugzeuge: drei ATR 72, ein A330, zwei A330 Neo, zwei A350. Zwei weitere Airbus A350 hat die Fluglinie langfristig an South African Airways vermietet. Vor der Krise steuerte sie 22 Ziele auf vier Kontinenten an. Sie zählte zuletzt rund 1,7 Millionen Passagiere pro Jahr.

Mehr zum Thema

Airbus A319 von Air Mauritius: Schwierige Lage.

Bekommt Mauritius eine neue Nationalairline?

Airbus A350 von Air Mauritius: Die Fluglinie kämpft ums Überleben.

Air Mauritius droht das endgültige Aus

Airbus A330 Neo von Air Mauritius: Wie geht es mit der Fluglinie weiter?

Air Mauritius kann Rechnungen nicht mehr bezahlen

ticker-airbus-konzern-

Airbus meldet für den August 61 Auslieferungen und 99 Bestellungen

Video

Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies