Airbus A340 von Air Mauritius: Neuen Besitzer gefunden.

Airbus A319 und A340Air Mauritius verkauft vier Flieger in die Niederlande

Die Nationalairline des Inselstaates hat fünf Flugzeuge zum Verkauf ausgeschrieben. Bei zwei Airbus A340 und zwei A319 steht Air Mauritius jetzt vor dem definitiven Deal

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Es dauerte nicht lange nach dem Ausbruch der Pandemie, bis das Management die Hiobsbotschaft verkündete. Im April wurde Air Mauritius zahlungsunfähig und musste Insolvenz anmelden. Inzwischen stehen bereits die Liquidierung und die Neugründung der Nationalairline des Inselstaates im Indischen Ozean im Raum.

Immerhin sorgen die teilweise wieder aufgenommenen Flüge inzwischen wieder für gewisse Einnahmen. Mehr Geld in die Kasse soll der Verkauf von fünf Flugzeugen spülen.  Im Juli hat Air Mauritius zwei Airbus A340-300, zwei A319 und einen A330-200 zum Verkauf ausgeschrieben. Und jetzt wurde offenbar für vier davon ein Käufer gefunden.

Air Mauritius' Flotte deutlich verkleinert

Wie das Portal Defimedia berichtet, wird die auf Ersatzteile spezialisierte niederländische BAP Aviation Services außer dem A330 alle Flieger übernehmen. Der Verkaufspreis soll rund 10 Millionen Euro betragen. Die definitiven Verträge würden schon bald unterzeichnet. Durch die Ausflottung der fünf Jets wurde die Flotte von Air Mauritius auf acht Flieger verkleinert.

Mehr zum Thema

Airbus A330 Neo von Air Mauritius: Wie geht es mit der Fluglinie weiter?

Air Mauritius kann Rechnungen nicht mehr bezahlen

Airbus A319 von Air Mauritius: Schwierige Lage.

Bekommt Mauritius eine neue Nationalairline?

So nah kommt man Giraffen sonst nie wie im  Royal Livingstone

Sambia: Giraffen füttern, raften und baden am Abgrund

Eine Dash 8 von Air Kenya und die bisherigen Stopps der Auslieferungsroute: Kleiner Flieger, langer Weg.

So fliegt eine Dash 8-200 von Kanada nach Kenia

Video

Boeing 777-9: Das Flugzeug wird wohl sechs Jahre verspätet sein.
Das neue Langstreckenmodell bleibt ein Sorgenkind: Statt 2026 wird die 777X wohl frühestens 2027 in den Liniendienst starten - bei Erstbetreiberin Lufthansa. Das bedeutet für Boeing hohe Zusatzkosten.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Das neue Sicherheitsvideo von Air France: Elegant, optisch stark und nicht überfrachtet.
Von Lego-Figuren bis Promis. Sicherheitsvideos von Fluggesellschaften haben sich zu kleinen Kunstwerken entwickelt. Das sind die Favoriten unserer Redaktion.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Große Schäden an beiden Flugzeugen: Die beiden Bombardier CRJ 900 nach der Kollsion.
Auf dem New Yorker Flughafen LaGuardia kollidierten zwei Bombardier CRJ 900 beim Rollen. Die Tragfläche des einen traf das Cockpit des anderen Jets von Delta Air Lines.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin