Dreamliner von Xiamen Airlines: Bald mit Airbus in der Flotte?

Dreamliner von Xiamen Airlines: Bald mit Airbus in der Flotte?

Xiamen Airlines

Xiamen Airlines

Treue Boeing-Kundin will Airbus A321 Neo

Bisher stammen alle 167 Flugzeuge in der Flotte von Xiamen Airlines von Boeing. Das ändert sich.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Das vergangene Jahr war für Boeing eines zum Vergessen. Nur gerade 54 Nettobestellungen konnte der amerikanische Flugzeugbauer einsammeln. Da sieht er es kaum gerne, dass eine treue Kundin sich plötzlich für  Flieger des europäischen Konkurrenten Airbus entscheidet.

Die chinesische Xiamen Airlines möchte laut einer Mitteilung zehn Airbus A321 Neo in die Flotte aufnehmen. Sie will die Flugzeuge allerdings nicht kaufen, sondern leasen. Geliefert sollen die Maschinen zwischen der zweiten Hälfte 2021 und 2023 werden, wie es heißt. Airbus hatte zuvor bereits direkt mit Xiamen verhandelt.

Kurz nach Handelsvereinbarung

Nun können Leasingfirmen der Tochter von China Southern Angebote für Airbus A321 Neo zukommen lassen. Bisher ist Xiamen Airlines ausschließlich mit Flugzeugen des amerikanischen Herstellers unterwegs: 155 Boeing 737 und zwölf 787 Dreamliner. Von der derzeit gegroundeten 737 Max besitzt die chinesische Fluggesellschaft zehn Stück.

Das Timing der Ankündigung ist kurios. Denn sie kam nur kurz, nachdem die USA und China eine Vereinbarung abgeschlossen haben, die als Waffenstillstand im Handelskrieg gewertet wird. Boeing hatte dem Deal applaudiert und erklärt, beide Seiten würden davon profitieren. Der Flugzeugbauer muss sich allerdings offenbar noch etwas gedulden.

Mehr zum Thema

Boeing 737: Airbus hatte die Nase 2019 deutlich vorn.

Boeing schließt annus horribilis mit magerer Bilanz ab

Boeing 737 von Xiamen Airlines: Mischen sich bald Airbus-Jets darunter?

Xiamen Airlines flirtet mit Airbus

Boeing 737 Max 10 von Xiamen Airlines: Reine Boeing-Flotte.

Xiamen steckt hinter Order für 737 Max

paris air show bilder qatar airways boeing 777 psg

Die Paris Air Show 2025 in Bildern - Pinguine inklusive

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg