Boeing 737 von Xiamen Airlines: Mischen sich bald Airbus-Jets darunter?
Treuer Boeing-Kunde

Xiamen Airlines flirtet mit Airbus

Bisher besitzt die chinesische Fluggesellschaft nur Jets von Boeing. Das könnte sich ändern. Airbus verhandelt mit Xiamen Airlines.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Wenn es um neue Flugzeuge ging, war die Sache für die Manager von Xiamen Airlines bisher klar. Sie wählten ein Modell von Boeing. Schon 170 Flugzeuge des amerikanischen Herstellers besitzt die Fluggesellschaft aus der Küstenstadt im Südosten Chinas.

Nun könnte die Vorherrschaft der Amerikaner bei Xiamen Airlines zu Ende gehen. Seit vergangenem Mai verhandelt Airbus intensiv mit der chinesischen Fluggesellschaft, wie die Nachrichtenagentur Bloomberg berichtet. Im September reisten demnach auch Konzernchef Tom Enders und sein designierter Nachfolger Guillaume Faury nach Xiamen, um den Deal voranzutreiben.

Handelskrieg zwischen den USA und China als Auslöser

Xiamen Airlines – eine Tochter der staatlichen China Southern Airlines - soll primär am Airbus A321 Neo interessiert sein, so der Bericht. Noch stecken die Gespräche aber offenbar in einer frühen Phase und die Fluglinie erklärt, es stehe keine Order an. Begonnen haben die Verhandlungen just zu dem Zeitpunkt, als US-Präsident Donald Trump seinen Handelskrieg mit China lostrat.

Aktuell betreibt Xiamen Airlines eine Flotte von 154 Boeing 737, vier Boeing 757 und 12 Boeing 787 Dreamliner. Damit bedient die Fluglinie 96 Ziele in 18 Ländern. In Europa fliegt sie nach Amsterdam und Paris.

Mehr zum Thema

paris air show bilder qatar airways boeing 777 psg

Die Paris Air Show 2025 in Bildern - Pinguine inklusive

paris air show bilder embraer e195 e2

Die Bilder der Paris Air Show 2025

ticker-airbus-neo-1

Airbus will Triebwerk für neues Flugzeug bis 2027 wählen

Airbus A321 Neo von Vietjet: Die Airline baut die Flotte markant aus.

Vietjet sichert sich im großen Stil A321-Neo-Nachschub bei Airbus - und verteilt Seitenhieb gegen Boeing

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg