Vueling-Jet: Vorwürfe aus Italien.
Neue Strecken ab der Schweiz

Vueling greift in Zürich noch stärker an

Die neue Strecke nach London war nur der Anfang. Die spanische Billigairline startet im Juni gleich sechs weitere neue Strecken ab Zürich. Es sind populäre Urlaubsziele.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland

Easyjet hat keine Lust, in Zürich auszubauen. Die Gebühren des Flughafens seien «einfach sehr, sehr hoch. Die Gebühren sind der haupsächliche Grund, warum wir in Zürich unser Angebot nicht stärker ausbauen», erklärte Vorstandsvorsitzende Carolyn McCall kürzlich in einem Interview mit aeroTELEGRAPH. Auch Ryanair bleibt deshalb fern. Vueling sieht es offenbar anders. Kürzlich wurde bekannt, dass die spanische Billigairline im Juni die Strecke Zürich - London Luton in ihr Programm aufnimmt.

Wie sich jetzt zeigt, bleibt es nicht bei einer einzelnen Strecke. Vueling nimmt weitere sieben neue Routen ab Zürich auf. Die Billigtochter von IAG fliegt ab Juni neu nach Alicante (zwei Mal wöchentlich), Lanzarote (wöchentlich), Lissabon (sechs Mal wöchentlich), Porto (drei Mal wöchentlich) und Teneriffa Nord (wöchentlich). Schon im März und April startet Vueling zudem neu nach Catania (wöchentlich) und Rom Fiumicino (täglich).

Vueling verdoppelt Kapazität gegenüber dem Vorjahr

Die beiden bisherigen Destinationen Barcelona und Malaga sowie die Sommerziele Ibiza und Santiago de Compostela werden weiter angeboten. Insgesamt wird Vueling in der Sommersaison 2016 ab Zürich 11 Routen mit 387‘800 Sitzplätzen anbieten. Das ist eine Verdopplung zum Vorjahr.

Vueling wurde 2004 gegründet. Seit 2012 gehört die Billigairline ganz zu IAG. Sie betreibt heute eine Flotte von 101 Flugzeugen. Damit bedient Vueling 163 Ziele in 43 Ländern. Neben Zürich ist Vueling in der Schweiz in Basel und Genf vertreten. In Deutschland fliegt sie Berlin, Dresden, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, Hannover, Leipzig, München, Nürnberg und Stuttgart an. In Österreich steht nur Wien auf dem Flugplan.

Mehr zum Thema

Kleinflugzeug über Bergen: 2035 will die Schweiz einen digital vernetzten Luftraum haben.

Schweiz will digitalen Luftraum für alle

ticker-schweiz

«Nicht mehr zeitgemäß»: Schweiz will zivile Staatsluftfahrt neu regeln

Helvetic Airways Bern-Monastir-27

Was Pilotinnen und Piloten beim Anflug auf Bern alles beachten müssen

Helvetic Embraer E190-E2 in Bern

Wie Helvetic Bern zum Sommerflughafen mit einer Exklusivität macht

Video

Passagiere auf der rechten Tragfläche: Sprangen aufs Vorfeld.
Kurz vor dem Abflug nach Manchester kam es an Bord einer Boeing 737 in Palma de Mallorca zu einer Brandwarnung. Die Crew löste eine Evakuierung aus – mit teils chaotischen Szenen. Mehrere Passagiere wurden verletzt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
einweisen marshaller frankfurt
Von Vogelschlag-Kontrolle über Follow-Me-Fahrt bis Flugzeug-Einweisung: Auf dem Vorfeld des Flughafens Frankfurt bleibt keine Minute planbar. Wir waren mit Marius unterwegs – einem Mann, der seit 30 Jahren für Ordnung auf dem Asphalt sorgt.
Christopher Scheffelmeier
Christopher Scheffelmeier
Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack