Airbus A320 Neo in den Farben von Jackson Square Aviation: Große Order platziert.

Airbus A320 Neo in den Farben von Jackson Square Aviation: Große Order platziert.

Airbus

Jackson Square Aviation

Verschwiegenes Leasingunternehmen beglückt Airbus mit großer Order für A320 Neo

Jackson Square Aviation baut aus. Das Leasingunternehmen aus den USA kauft 50 Airbus A320 Neo.

Top-Jobs

Flugdienstberater / Flight Dispatcher (m/w/x)

Flugdienstberater / Flight Dispatcher (m/w/x)

Top jobs
Luftfahrt
Feste Anstellung
Vollzeit
Österreich
TR/NTR Captain on A220-300

TR/NTR Captain on A220-300

Inspektor:in für Flugschulen (m/w/d)

Inspektor:in für Flugschulen (m/w/d)

Top jobs
Feste Anstellung
Vollzeit
Österreich
Mitarbeiter:in für den Bereich Prüfungswesen (m/w/d)

Mitarbeiter:in für den Bereich Prüfungswesen (m/w/d)

Top jobs
Feste Anstellung
Vollzeit
Österreich

Der Name ist nicht so bekannt wie die der Branchenriesen Aercap, SMB, DAE oder Avolon. Doch Jackson Square Aviation ist kein Zwerg. 286 Flugzeuge mit einem Wert von sieben Milliarden Dollar hat das Unternehmen aus San Francisco im Angebot. Entweder gehören sie ihm selbst oder sie werden von ihm verwaltet.

Zum Portfolio gehören Airbus A220, A320, A321, A320 Neo, A321 Neo, A330 und A350 ebenso wie Boeing 737, 737 Max, 787 und 777. Und nun kommen nochmals neue Flugzeuge hinzu. Denn von Jackson Square Aviation - benannt nach dem gleichnamigen Stadtviertel von San Francisco - hat am Mittwoch (12. März) eine feste Bestellung von 50 Jets der A320-Neo-Familie bekannt gegeben.

Jackson Square Aviation ist Nummer elf der Welt

Die Aufteilung auf die verschiedenen Modelle und die Lieferdaten wurde noch nicht genannt. Es ist die erste direkte Order bei Airbus vom Leasingunternehmens aus den USA, das zum japanischen Leasingkonzern Mitsubishi HC Capital Group gehört. Spezialisiert ist es auf Sale-and-Leaseback-Geschäfte.

Mit dem neuen Auftrag festigt die verschwiegene Jackson Square Aviation seine Stellung als elftgrößtes Flugzeugleasingunternehmen der Welt.

Mehr zum Thema

ATR 72 in DAE-Capital-Lackierung: Das Unternehmen aus Dubai übernimmt alle Anteile von Nordic Aviation Capital.

In Dubai entsteht das drittgrößte Leasingunternehmen der Welt

Airbus A320 Neo von Austrian Airlines nach langer Reparatur wieder in der Luft

Airbus A320 Neo von Austrian Airlines nach langer Reparatur wieder in der Luft

Die OE-LZQ (hier bei Ankunft bei Austrian im Jahr 2023): Nun beschädigt.

Schwer beschädigter Airbus A320 Neo von Austrian Airlines bald wieder in der Luft

Airbus A320 von Air Greenland: Soll so aussehen.

Air Greenland fliegt ab 2027 mit Airbus A320 Neo

Video

Ein altes Werbevideo für das 747-Hotel: Heute nicht mehr genug nachgefragt.
Ein bei Luftfahrtfans beliebtes Hotel bleibt wohl für immer geschlossen. Der Rumpf des Boeing-747-Hostels könnte in Einzelteile zerlegt und verkauft werden.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Nichts ging mehr am größten Flughafen Europas: London-Heathrow leidet am Freitag unter einem massiven Stromausfall. Bis zu 1300 Starts und Landungen dürften ausfallen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Insel Roatán: Rund 65 Kilometer vor der Küste von Honduras.
Kurz nach dem Start verunglückte ein Flugzeug der Regionalairline Lanhsa in Honduras. Mindestens zwölf Menschen kamen beim Absturz der BAE Jetstream 32 vor der Karibikinsel Roatán ums Leben.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin