Airbus a320 Neo: BOC Aviation holt Nachschub.

A320 Neo und 737 MaxBOC Aviation platziert Großbestellungen bei Airbus und Boeing

Das achtgrößte Leasingunternehmen der Welt hat Appetit auf mehr. BOC Aviation ordert 120 Kurz- und Mittelstreckenflugzeuge und verteilt die Aufträge auf Airbus und Boeing - aber nicht gleichmäßig.

Top-Jobs

Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Aerologic

First Officer (m/f/x) - B777 type rated

Leipzig / Halle Airport
Feste Anstellung
Aerologic GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Die Welt ist unsicherer geworden. Geopolitische Spannungen haben zugenommen, etwa durch den anhaltenden Krieg in der Ukraine und die neue Eskalation im Nahen Osten. Es kommt zu Cyberangriffen, Einmischungen bei Wahlen und Terrorattacken. Die Stimmung zwischen den Großmächten wie den USA, China und Russland ist gereizt. Auch wirtschaftlich ist die Unsicherheit groß, ausgelöst durch Handelskonflikte, Inflation und volatile Märkte.

Das hält BOC Aviation nicht davon ab, neue Flugzeuge im großen Stil zu bestellen. Die Leasinggesellschaft mit Sitz in Singapur blickt auf die langfristigen Prognosen und die sind positiv. Gemäß Boeing wird der Passagierverkehr in den kommenden zwanzig Jahren jährlich um 4,7 Prozent wachsen. Auch das Handelsvolumen wird weiter zunehmen. Darum ordert BOC Aviation 120 Kurz- und Mittelstreckenflugzeuge.

Bei Airbus und Boeing flexible Aufteilung auf Varianten

Bei Boeing gibt die Leasingfirma 50 Boeing 737 Max 8 in Auftrag. Die Flugzeuge sollen bis 2031 ausgeliefert werden, so das Unternehmen, das der staatlichen chinesischen Großbank Bank of China gehört. Man habe mit dem Hersteller vereinbart, Teile der Order flexibel auch in 737 Max 9 oder Max 10 umwandeln zu können, erklärt BOC Aviation. Weitere 90 Exemplare hatte sie bereits früher bestellt. Das Modell sei wegen seiner «unübertroffenen Vielseitigkeit sehr begehrt», erklärt die Firma.

Airbus bekommt einen noch größeren Auftrag. Beim europäischen Hersteller ordert BOC Aviation 70 A320 Neo. Auch dabei kann das Unternehmen flexibel wählen, wie der Auftrag genau auf die Varianten A320 Neo und A321 Neo aufgeteilt wird. Die Auslieferungen sollen 2032 abgeschlossen sein. «Diese bedeutende Investition macht BOC Aviation zu einem der größten Airbus-Kunden», kommentiert Airbus-Verkaufschef Benoit de Saint-Exupéry.

Mehr zum Thema

ticker-airbus-beluga

Airbus und Rolls-Royce sollen Milliarden-Aufträge aus Indien bekommen

avolon airbus a321 neo a330 neo

Leasingriese Avolon beschert Airbus Auftrag für 90 Flugzeuge

ticker-airbus-beluga

Airbus baut Zusammenarbeit mit Kühne + Nagel aus

airbus a319 neo first flight 2019 01

Airbus denkt über Ende des A319 Neo nach

Video

american airlines airbus a321 xlr n300ny
Nicht nur Lufthansa muss aufgrund von Schwierigkeiten mit den Sitzen auf fertige, farbrikneue Flugzeuge warten. American Airlines geht es nun mit dem ersten Airbus A321 XLR auch so.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bombardier Global 7500: Hier fliegt ein Modell mit sieben Meter Spannweite zum ersten Mal.
Der Youtuber Ramy RC hat das nächste Flugzeug gebaut: eine Bombardier Global 7500 im Maßstab 1 zu 4,5. Der Erstflug verlief erfolgreich.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Der Moment des Zusammenpralls: Zwei Rehe standen auf der Piste des Flughafens Kodiak.
Die Tiere befanden sich mitten auf der Piste: Ein Flugzeug von Alaska Airlines ist bei der Landung am Flughafen Kodiak mit Rehen kollidiert.
Timo Nowack
Timo Nowack