Einwanderungsstempel: Reisen in die USA werden teurer.

BudgetentwurfUSA planen massive Erhöhung der Passagiergebühren

Geht es nach dem Weißen Haus, steigt alleine die Sicherheitsgebühr um 50 Prozent. Die Fluggesellschaften der USA warnen und klagen an.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Auf der einen Seite sind die Fluggesellschaften in den USA froh um Donald Trump. Der neue Präsident der USA half, einen Streit mit Qatar Airways über die Expansion in den USA beizulegen. Die Konkurrenz durch die Golfairlines ist American Airlines, Delta Air Lines und United Airlines schon lange ein Dorn im Auge.

Auf der anderen Seite aber hat Trump die Branche nun auch wieder ziemlich verärgert. In seinem Vorschlag für das Budget der Transportsicherheitsbehörde TSA für das Fiskaljahr 2019 ist eine massive Gebührenerhöhung enthalten. Die Passagiere müssten bei der Umsetzung jährlich rund zwei Milliarden Dollar mehr für ihre Tickets zahlen. Mit dem zusätzlichen Geld sollen gemäß der Regierung die verstärkten Sicherheitsmaßnahmen finanziert werden.

Mehr Geld für Sicherheit

Die U.S. Transportation Security Administration finanziert sich über Gebühren. Eine ist die so genannte September 11 Security Fee. Sie beträgt aktuell 5.60 Dollar pro Strecke und wird von den Fluglinien beim Verkauf des Tickets kassiert. Der Budgetvorschlag sieht vor, sie 2019 um 1 Dollar oder 17 Prozent auf 6.60 Dollar zu erhöhen.

Das ist nicht alles. Ein Jahr später sollen weitere 1.65 Dollar pro Flugstrecke hinzukommen. Insgesamt beträgt die Erhöhung also 2.65 Dollar oder 50 Prozent. Die Sicherheitsgebühr wird ab 2020 8.25 Dollar betragen.

Erhöhungen bei anderen Gebühren

Die Regierung Trump hat noch mehr vor. Auch die Einwanderungsbehörde U.S. Customs and Border Protection soll die Gebühren für einreisende Passagiere anheben. Die so genannte Immigration Inspection User Fee soll um 2 Dollar pro Einreise auf 9 Dollar steigen, die Customs user fee um 2.75 auf 8.40 Dollar. Dadurch müssten Passagiere nochmals rund 900 Millionen Dollar pro Jahr mehr bezahlen.

«Steuererhöhungen in jeder Form machen Flugreisen für Millionen von Amerikanern teurer», kommentiert Nicholas Calio, Präsident des Branchenverbandes Airlines for America. Zudem klagt er an, dass die Mittel teilweise nicht für den ursprünglichen Zweck verwendet würden. «Milliarden Dollar wurden bereits zu anderen Verwendungen umgeleitet, etwa zur Defizitreduktion oder für andere Regierungseinheiten.»

Mehr zum Thema

Boeing 777 von Qatar Airways: Eine Front wurde jetzt beruhigt.

Qatar Airways raucht Friedenspfeife mit US-Airlines

Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.

Flugbegleiterin rettet Passagiere nach Flugzeugabsturz - gute Ausbildung sei Dank

lufthansa cargo boeing 777 paket

Wie die neuen Postregeln der USA Lufthansa Cargo und Co belasten

ticker-usa

Flugbuchungen aus Deutschland in die USA sinken deutlich

Video

Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack