Dreamliner von United: Bald eine größere Schwester?

United will größeren Dreamliner

Kaum sind ihre Boeing B787 wieder im Einsatz, schwärmt die amerikanische Fluglinie von der größeren Version. Die B787-10 soll bald gebaut werden.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Vier Monate lang durften sie nicht mehr fliegen. Seit vergangener Woche aber sind die Dreamliner von United Airlines wieder im Einsatz. Sechs Stück des Typs B787-8 besitzt die amerikanische Fluglinie bereits. Zwei weitere sollen in den nächsten Monaten hinzukommen, 28 in den Jahren danach. Auch 14 Stück der größeren Version B787-9 orderte United. Der Dreamliner «bietet eine unerreichtes Reisegefühl für unsere Kunden und Mitarbeiter und wir sind begeistert, ihn wieder fliegen zu können», sagte United-Chef Jeff Smisek nach dem ersten Flug seit dem Grounding. Der Flieger wird künftig sowohl im Inland als auch auf den Strecken von Denver nach Tokio sowie von Houston nach London und Lagos sowie von Los Angeles nach Tokio und Schanghai eingesetzt.

Doch bei United schaut man bereits viel weiter. «Die B787-10 ist ein großartiges Flugzeug», sagte Uniteds Flotten-Vizechef Ron Baur gemäß dem Fachmagazin Flight Global. Bei United sei man Fan von solchen simplen Stretchversionen.

Mehr Passagiere, große Reichweite

Noch hat Boeing nicht offiziell angekündigt, die B787-10 auch wirklich zu bauen. Doch mit dem zunehmenden Erfolg des Airbus A350 nimmt der Druck zu, eine größere Version anzubieten. Das Management erklärte deshalb schon mehrmals, dass man diesen Schritt «eher früher als später» gehen werde. Eine Sache, die beim größten Dreamliner sicher nicht fehle, sei die Nachfrage, sagte Boeing-Chef James McNerney im April. Schon im Herbst könnte der Verkauf starten, vermutet man in der Branche.

Die B787-10 soll 5,49 Meter länger sein als die B787-9 und damit insgesamt 68,28 Meter messen. Sie soll bis zu 323 Sitze und eine Reichweite von 13'150 Kilometern aufweisen. Mit einem tiefen Kerosinverbrauch soll sie sowohl den Airbus A330-300 als auch den A350-900 konkurrenzieren.

Mehr zum Thema

Boeing 737 Max: Was folgt auf den Mittelstreckenjet?

Boeing prüft Triebwerke für 737-Nachfolger - und geht dabei wohl einen anderen Weg als Airbus

paris air show bilder qatar airways boeing 777 psg

Die Paris Air Show 2025 in Bildern - Pinguine inklusive

paris air show bilder embraer e195 e2

Die Bilder der Paris Air Show 2025

CFM Leap, verbaut an einer Boeing 737 Max: Den Triebwerkstyp gibt es auch dür den A320 Neo und Comics C919

US-Behörden warnen vor Risiken bei Leap-Triebwerken an Boeing 737 Max und Airbus A320 Neo

Video

Passagiere auf der rechten Tragfläche: Sprangen aufs Vorfeld.
Kurz vor dem Abflug nach Manchester kam es an Bord einer Boeing 737 in Palma de Mallorca zu einer Brandwarnung. Die Crew löste eine Evakuierung aus – mit teils chaotischen Szenen. Mehrere Passagiere wurden verletzt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
einweisen marshaller frankfurt
Von Vogelschlag-Kontrolle über Follow-Me-Fahrt bis Flugzeug-Einweisung: Auf dem Vorfeld des Flughafens Frankfurt bleibt keine Minute planbar. Wir waren mit Marius unterwegs – einem Mann, der seit 30 Jahren für Ordnung auf dem Asphalt sorgt.
Christopher Scheffelmeier
Christopher Scheffelmeier
Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack