Letzter InlandsflugUnited verabschiedet sich langsam von der 747

Auch in den USA geht die Jumbo-Ära bald zu Ende. United Airlines bot deswegen nun noch einmal einen Flug an, den es so eigentlich nicht mehr gibt.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Die Königin der Lüfte dankt langsam ab. Es sieht alles danach aus, als würde die Produktion der Passagierversion der Boeing 747 bald zu Ende gehen. Alle Bestellungen sind abgearbeitet, ab jetzt baut Boeing erst einmal nur noch VIP- und Fracht-Jumbos. Selbst in den USA, dem Geburtsland des Doppelstöckers, geht seine Geschichte zu Ende. Delta und United verabschieden sich beide von ihren Boeing 747 – noch in diesem Jahr.

Immerhin geht das aber nicht ganz ohne Pathos vorüber. United Airlines fliegt mit den Jumbos noch einige Monate. Doch schon in der vergangenen Woche veranstaltete die Fluggesellschaft einen Abschiedsflug – einen außerordentlichen, allerletzten Inlandsflug mit einer Boeing 747. Flug UA2704 von Chicago nach San Francisco war aber noch aus einem anderen Grund etwas Besonderes. Es könnte der letzte Passagierflug mit einem Jumbo sein, der ab der United-Basis in Chicago abgeflogen ist.

Noch kein festes Abflugsdatum

Die Jumbos  on United fliegen in der Regel ab San Francisco in Richtung Asien und Europa. Natürlich ist es immer noch möglich, dass es auch einen weiteren Abschiedsflug ab Chicago geben könnte, doch geplant ist derzeit nichts. Der wirklich letzte United-Jumbo soll im letzten Quartal des Jahres abheben. Ein genaues Datum steht noch nicht fest.

Sehen Sie im oben stehenden Video ein paar Eindrücke des Abschiedsfluges in einem Beitrag des US-Senders ABC.

Mehr zum Thema

Blick ins Triebwerk der Boeing 777X: Ein Blickfang.

Die Dubai Airshow 2025 in Bildern

Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.

Die imposantesten Flugvorführungen der Dubai Air Show 2025

emirates airbus 350 900

Das sind die Bestellungen der Dubai Airshow 2025

ticker-boeing-737max-8

Boeing muss Hinterbliebenen eines Opfers des 737-Max-Absturzes in Äthiopien 36 Millionen Dollar zahlen

Video

Rauch über der Dubai Air Show: Ein Militärjet ist mutmaßlich abgestürzt.
Bei der Dubai Airshow ist ein Militärflugzeug abgestürzt. Es handelt sich um eine HAL Tejas. Die Vorführung wurde unterbrochen. Der Pilot kam bei dem Absturz am Al Maktoum International Airport ums Leben.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin