Letzter InlandsflugUnited verabschiedet sich langsam von der 747

Auch in den USA geht die Jumbo-Ära bald zu Ende. United Airlines bot deswegen nun noch einmal einen Flug an, den es so eigentlich nicht mehr gibt.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Die Königin der Lüfte dankt langsam ab. Es sieht alles danach aus, als würde die Produktion der Passagierversion der Boeing 747 bald zu Ende gehen. Alle Bestellungen sind abgearbeitet, ab jetzt baut Boeing erst einmal nur noch VIP- und Fracht-Jumbos. Selbst in den USA, dem Geburtsland des Doppelstöckers, geht seine Geschichte zu Ende. Delta und United verabschieden sich beide von ihren Boeing 747 – noch in diesem Jahr.

Immerhin geht das aber nicht ganz ohne Pathos vorüber. United Airlines fliegt mit den Jumbos noch einige Monate. Doch schon in der vergangenen Woche veranstaltete die Fluggesellschaft einen Abschiedsflug – einen außerordentlichen, allerletzten Inlandsflug mit einer Boeing 747. Flug UA2704 von Chicago nach San Francisco war aber noch aus einem anderen Grund etwas Besonderes. Es könnte der letzte Passagierflug mit einem Jumbo sein, der ab der United-Basis in Chicago abgeflogen ist.

Noch kein festes Abflugsdatum

Die Jumbos  on United fliegen in der Regel ab San Francisco in Richtung Asien und Europa. Natürlich ist es immer noch möglich, dass es auch einen weiteren Abschiedsflug ab Chicago geben könnte, doch geplant ist derzeit nichts. Der wirklich letzte United-Jumbo soll im letzten Quartal des Jahres abheben. Ein genaues Datum steht noch nicht fest.

Sehen Sie im oben stehenden Video ein paar Eindrücke des Abschiedsfluges in einem Beitrag des US-Senders ABC.

Mehr zum Thema

Boeing 737 Max von Bonza: Die Airline gehörte zum Portfolio von 777 Partners.

Schillernde Finanzfirma kaufte wohl 24 Boeing 737 Max mit erschwindeltem Geld

vietnam airlines boeing 787 dreamliner

Donald Trump macht Flugzeugbestellungen mit drei asiatischen Ländern klar

3-3-3-3-Konfiguration: In welchen Flugzeug von Boeing wäre das möglich?

Zwölfer-Reihen in der Business Class? Laut Boeing wäre das möglich

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

Video

MD-11 kurz vor dem Abheben: Das Flugzeug verlor ein Triebwerk
Eine Frachtmaschine von UPS ging beim Start in Louisville in Flammen auf, mindestens zwölf Menschen kamen ums Leben. Nun schildert die US-Unfallbehörde NTSB erste Erkenntnisse. Und erste Hinweise, worauf die Ermittlungen sich konzentrieren.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
UPS MD-11F
Eine McDonnell-Douglas MD-11 von UPS Airlines ist beim Start am Flughafen Louisville in den USA verunglückt. Es gibt mindestens sieben Tote.
Jakob Wert
Jakob Wert