Flugzeug von Frontier, Strafbefehl: Rückgang der schlimmen Fälle von Fehlverhalten an Bord.
USA

Und plötzlich gibt es wieder viel weniger Pöbelpassagiere

In den USA zählt man 80 Prozent weniger Fälle von Fehlverhalten an Bord von Flugzeugen. Das hat wohl zwei Gründe.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Immer wieder machen Videos von Passagierinnen und Passagieren die Runde, die an Bord ausrasten. Gefühlt fast schon täglich kommt es zu solchen Vorfällen. Laut der amerikanischen Luftfahrtbehörde Federal Aviation Administration FAA sind die Fälle von sogenannten Unruly Passengers in den USA seit ihrem Höhepunkt im Jahr 2021 jedoch massiv zurückgegangen - um 80 Prozent.

2023 gab es in den Vereinigten Staaten 1117 Fälle widerspenstigen Verhaltens, gegenüber 5.973 im Jahr 2021. 22 Fälle von besonders schlimmem Verhalten seien kürzlich an das FBI weitergeleitet worden, teilt die FAA  mit. Die Verstöße umfassen körperliche Übergriffe, Schreien und Fluchen, das Rauchen von E-Zigaretten, die Verweigerung, sich hinzusetzen und sexuelle Übergriffe.

Hohe Strafen drohen

Die FAA hatte sich im Jahr 2021 mit dem FBI zusammengetan, um die Strafen für das Fehlverhalten zu verschärfen. Unruly Passengers können pro Verstoß Strafen von bis zu 37.000 Dollar drohen. Der aktuelle Rückgang dürfte damit zu tun haben. Zudem spielte sicher auch das Wegfallen der Covid-19-Regeln eine Rolle. or allem die Maskentragpflicht hatte immer wieder zu renitentem Verhalten geführt.

Mehr zum Thema

Boeing 777 von United: Umleitung wegen Pöbel-Passagier.

Menü nicht mehr verfügbar - Business-Class-Passagier zwingt Jet zur Landung

Screenshot aus dem FAA-Clip: Dumb ways to fly.

FAA spottet über Prügel-Passagiere

Rauchen an Bord oder eigenen Schnaps mitbringen: Ist verboten.

Fluggäste trinken, rauchen und pöbeln öfter an Bord

Mann am Flughafen: In den USA darf er die Schuhe künftig anbehalten.

Schluss mit Schuhe-Ausziehen: USA kippen nervige Sicherheitsregel

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin