Antonov An-148 von Air Ocean im Jahr 2021: Bald offenbar in Staatshand.

Air OceanUkrainische Airline plant Neustart - in der Westukraine

Air Ocean bereitet sich auf einen Neustart vor - am liebsten im In-, sonst auch im Ausland. Ein Problem muss die ukrainische Fluggesellschaft aber erst lösen.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Der Start geschah vor dem Krieg. Im November 2021 startete Air Ocean mit zwei Antonov An-148. Schon im Januar 2022 stellte die ukrainische Fluggesellschaft den Betrieb wieder ein. Als Grund nannte sie Verzögerungen bei der Lieferung neuer Flieger.

Doch nun ist Air Ocean bereit, neu zu starten, wie Chef Vyacheslav Geriga dem Portal Avianews verriet. Man wolle Flüge ab dem Uzhhorod International Airport in der westukrainischen Provinz Transkarpatien aufnehmen. Und zwar, sobald dies als sicher eingestuft werde. Zum Einsatz sollen erneut die beiden An-148 kommen.

Start ab Uzhhorod

Der Flughafen liegt gleich an der slowakischen Grenze und damit am Nato-Luftraum. Deshalb erachten ihn viele als sicher. Sollte der Uzhhorod Airport dennoch nicht für den Passagierverkehr geöffnet werden, hat Air Ocean eine Alternative bereit.

Man sei auch bereit, im Ausland Wet-Lease-Flüge anzubieten, also die Flieger samt Crews zu vermieten, so Geriga. Dies tun auch andere ukrainische Fluggesellschaften wie etwa Sky Up.

Supernova Airlines und Skyline Express

Air Ocean hatte die beiden An-148 laut Avianews einst von einer Firma namens Cyprus Aircraft Leasing 2 gemietet. Gegen dieses Unternehmen habe die ukrainische Regierung mittlerweile Sanktionen erlassen. Geriga sagte, die Flugzeuge seien daher verstaatlicht worden und man sei bereit, sie vom Staat zu mieten.

Im Mai hatte schon die ukrainische Frachtfluggesellschaft Supernova Airlines den Betrieb im Ausland aufgenommen. Auch die ehemalige Azur Air Ukraine setzt unter dem neuen Namen Skyline Express auf diese Strategie.

Mehr zum Thema

Eine Boeing 737-800 von Azur Air Ukraine:  Nach einem Jahr Pause startet die Airline mit einem neuen Namen.

Azur Air Ukraine kehrt mit neuem Namen und Ex-Condor-Maschine zurück

ATR 72 von Windrose: Flog früher nach Uzhhorod.

Gibt es bald wieder Flüge in die Ukraine?

Ukraine: Air Ocean stellt Betrieb nach zwei Monaten bereits wieder ein

Ukraine: Air Ocean stellt Betrieb nach zwei Monaten bereits wieder ein

anontov an 124 ur 82073 antonov airlines

Wie Antonov eine An-124 nach jahrelanger Vorbereitung von Kyiv nach Leipzig brachte

Video

Flammen am Triebwerk: Der Airbus A330 von Swiss musste den Start abbrechen.
Ein Airbus A330 von Swiss brach in Boston den Start ab, nachdem das rechte Triebwerk Probleme machte. Alle 223 Passagiere blieben unverletzt, ihre Reise nach Zürich erfolgte per Ersatzflugzeug. Das ging auch deshalb schnell, weil die Airline Glück im Unglück hatte.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies