Eine Boeing 737-800 von Azur Air Ukraine:  Nach einem Jahr Pause startet die Airline mit einem neuen Namen.

Eine Boeing 737-800 von Azur Air Ukraine:  Nach einem Jahr Pause startet die Airline mit einem neuen Namen.

<a href="https://de.depositphotos.com" rel="noopener" target="_blank">Depositphotos</a>

Abgrenzung von Russland

Azur Air Ukraine kehrt mit neuem Namen und Ex-Condor-Maschine zurück

Eine weitere ukrainische Fluggesellschaft nimmt ihre Flüge wieder auf. Azur Air Ukraine hat aber inzwischen einen neuen Namen. 

Top-Jobs

.

Captain & First Officer Bombardier Global Express XRS (f/m/d)

Vollzeit
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Business Aviation
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt
Österreich
.

Captain & First Officer Bombardier Challenger 300 (f/m/d)

Vollzeit
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Business Aviation
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt
Österreich
Austro Control

Prüfer:in mit dem Schwerpunkt Zertifizierung von Luftfahrzeugen und Luftfahrtkomponenten (m/w/d)

Austro Control

Prüfer:in mit dem Schwerpunkt Qualifizierung von Flugsimulatoren (m/w/d)

Die im vergangenen Sommer gestartete Mavi Gök Airlines hätte es ohne den russischen Angriff auf die Ukraine wahrscheinlich nicht gegeben. Die Fluggesellschaft gehört zur Anex Tourism Group, deren Fluggesellschaften Azur Air Ukraine und Azur Air (Russland) wegen des Krieges Problemen haben.

Azur Air Russland kämpft aufgrund der westlichen Sanktionen mit fehlenden Flugzeugen und Ersatzteilen. Vor dem Krieg flog sie ab vierzig russischen Städten 29 internationale  Reiseziele an. Seit dem vergangenen Sommer verbindet sie Russland nur noch mit einem Land: der Türkei.

Neustart mit neuem Namen

Azur Air Ukraine war seit dem Kriegsausbruch am Boden - bis jetzt. Nach über einem Jahr Pause, nahm die Fluggesellschaft ihren Flugbetrieb wieder auf, berichtet das ukrainische Portal Avia News. Eine Boeing 757-300 verbindet seit Mitte Mai polnische Städte, wie Warschau und Katowice, mit Warmwasserzielen in der Türkei und Nordafrika.

Die Airline heißt aber nicht mehr Azur Air Ukraine, sondern Skyline Express Airline. Laut Avia News hat sie ihren Namen schon im März 2023 geändert. Hinter der Umbenennung könnte der Wunsch von Anex Tourism Group stecken, nicht mehr beziehungsweise weniger mit Russland in Verbindung gebracht zu werden. Azur Air Russland ist weiter im Besitz des türkisch-niederländsichen Reiseanbieters.

Maschine flog für Condor

Azur Air Ukraine wurde 2009 als Tochtergesellschaft der russischen Utair unter dem Namen Utair Ukraine gegründet. Ende November 2015 übernahm der türkische Reiseveranstalter Anex Tour die Airline und taufte sie in Azur Air Ukraine um.

Laut dem Luftfahrtdatenportal CH Aviation fliegt die Airline derzeit mit einer Boeing 757-300. Die Maschine mit der Kennung UR-SLE gehört Mavi Gök Airlines und ist knapp 24 Jahre alt. Bis Januar 2023 flog die Maschine als D-ABOE für den deutschen Ferienflieger Condor.

Schon das dritte Comeback

Skyline Express ist die nächste ukrainische Fluggesellschaft, die nach der russischen Invasion den Passagierverkehr wieder aufgenommen hat.  Sky Up hat mittlerweile auch ein Luftverkehrsbetreiberzeugnis (AOC) auf Malta erlangt. Windrose Airlines fliegt von Polen und Lettland nach Bulgarien, Griechenland und die Türkei.

Mehr zum Thema

Boeing 767 von Azur Air. Nur noch wenige der Jets sind im Einsatz.

Azur Air muss Hälfte der Flotte am Boden lassen

Darstellung eines Flugzeuges von Mavi Gök: Soll bald starten.

Anex Tourism Group gründet Fluglinie für Flüge auch nach Deutschland

Boeing 737 von Sky Up: Künftig vermehrt in Europa unterwegs.

Ukrainische Sky Up wird vorübergehend maltesisch

Boeing 767 von Azur Air: Gleich zwei der Jets hatten zuletzt Triebwerksprobleme.

Triebwerke machen russischen Airlines immer mehr zu schaffen

Video

Ausschnitt aus Deltas neuem Sicherheitsvideo: Hier die 1940er-Jahre.
Die amerikanische Fluggesellschaft präsentiert zum 100. Geburtstag ein besonderes Sicherheitsvideo. Alle Delta-Air-Lines-Angestellten darin tragen historisch korrekten Uniformen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Antonov An-12: Blieb im Schnee stecken.
Eine Antonov An-12 von Atran hatte bei der Landung in Westsibirien Probleme. Das Fahrwerk klappte weg - und das führte zu einem spektakulären Manöver des Frachtflugzeugs.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Ein altes Werbevideo für das 747-Hotel: Heute nicht mehr genug nachgefragt.
Ein bei Luftfahrtfans beliebtes Hotel bleibt wohl für immer geschlossen. Der Rumpf des Boeing-747-Hostels könnte in Einzelteile zerlegt und verkauft werden.
Laura Frommberg
Laura Frommberg