Eine Boeing 737-800 von Azur Air Ukraine:  Nach einem Jahr Pause startet die Airline mit einem neuen Namen.

Abgrenzung von RusslandAzur Air Ukraine kehrt mit neuem Namen und Ex-Condor-Maschine zurück

Eine weitere ukrainische Fluggesellschaft nimmt ihre Flüge wieder auf. Azur Air Ukraine hat aber inzwischen einen neuen Namen. 

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Die im vergangenen Sommer gestartete Mavi Gök Airlines hätte es ohne den russischen Angriff auf die Ukraine wahrscheinlich nicht gegeben. Die Fluggesellschaft gehört zur Anex Tourism Group, deren Fluggesellschaften Azur Air Ukraine und Azur Air (Russland) wegen des Krieges Problemen haben.

Azur Air Russland kämpft aufgrund der westlichen Sanktionen mit fehlenden Flugzeugen und Ersatzteilen. Vor dem Krieg flog sie ab vierzig russischen Städten 29 internationale  Reiseziele an. Seit dem vergangenen Sommer verbindet sie Russland nur noch mit einem Land: der Türkei.

Neustart mit neuem Namen

Azur Air Ukraine war seit dem Kriegsausbruch am Boden - bis jetzt. Nach über einem Jahr Pause, nahm die Fluggesellschaft ihren Flugbetrieb wieder auf, berichtet das ukrainische Portal Avia News. Eine Boeing 757-300 verbindet seit Mitte Mai polnische Städte, wie Warschau und Katowice, mit Warmwasserzielen in der Türkei und Nordafrika.

Die Airline heißt aber nicht mehr Azur Air Ukraine, sondern Skyline Express Airline. Laut Avia News hat sie ihren Namen schon im März 2023 geändert. Hinter der Umbenennung könnte der Wunsch von Anex Tourism Group stecken, nicht mehr beziehungsweise weniger mit Russland in Verbindung gebracht zu werden. Azur Air Russland ist weiter im Besitz des türkisch-niederländsichen Reiseanbieters.

Maschine flog für Condor

Azur Air Ukraine wurde 2009 als Tochtergesellschaft der russischen Utair unter dem Namen Utair Ukraine gegründet. Ende November 2015 übernahm der türkische Reiseveranstalter Anex Tour die Airline und taufte sie in Azur Air Ukraine um.

Laut dem Luftfahrtdatenportal CH Aviation fliegt die Airline derzeit mit einer Boeing 757-300. Die Maschine mit der Kennung UR-SLE gehört Mavi Gök Airlines und ist knapp 24 Jahre alt. Bis Januar 2023 flog die Maschine als D-ABOE für den deutschen Ferienflieger Condor.

Schon das dritte Comeback

Skyline Express ist die nächste ukrainische Fluggesellschaft, die nach der russischen Invasion den Passagierverkehr wieder aufgenommen hat.  Sky Up hat mittlerweile auch ein Luftverkehrsbetreiberzeugnis (AOC) auf Malta erlangt. Windrose Airlines fliegt von Polen und Lettland nach Bulgarien, Griechenland und die Türkei.

Mehr zum Thema

Boeing 767 von Azur Air. Nur noch wenige der Jets sind im Einsatz.

Azur Air muss Hälfte der Flotte am Boden lassen

Darstellung eines Flugzeuges von Mavi Gök: Soll bald starten.

Anex Tourism Group gründet Fluglinie für Flüge auch nach Deutschland

Boeing 737 von Sky Up: Künftig vermehrt in Europa unterwegs.

Ukrainische Sky Up wird vorübergehend maltesisch

Boeing 767 von Azur Air: Gleich zwei der Jets hatten zuletzt Triebwerksprobleme.

Triebwerke machen russischen Airlines immer mehr zu schaffen

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies