Surinam Airways

Surinam Airways – nationale Fluggesellschaft von Suriname

Surinam Airways ist die staatliche Fluggesellschaft des südamerikanischen Landes Suriname mit Hauptsitz in Paramaribo und Basis auf dem Flughafen Johan Adolf Pengel. Die Airline wurde 1953 gegründet und bedient internationale Strecken in der Karibik, nach Nord- und Südamerika sowie in die Niederlande.

Wichtigste Langstreckenverbindung von Surinam Airways ist der Linienflug zwischen Paramaribo und Amsterdam. Daneben fliegt die Airline Ziele wie Aruba, Curaçao, Georgetown und Miami an.

Neben Passagierdiensten bietet Surinam Airways auch Fracht- und Charterflüge an. Surinam Airways spielt eine zentrale Rolle im Luftverkehr des Landes und verbindet Suriname regelmäßig mit wichtigen Wirtschaftszentren und touristischen Destinationen.

Alle Artikel über Surinam Airways:

Boeing 737 von Surinam Airways: Die Airline muss Gehälter nachzahlen.
Problemairline

Klamme Surinam Airways muss Mitarbeitenden Geld nachzahlen

Die Nationalairline des südamerikanischen Landes sitzt auf einem Schuldenberg. Dieser wird noch größer, weil das Management von Surinam Airways den Beschäftigten Gelder vorenthalten hat. Diese müssen nun nachgezahlt werden.
29.10.25 - 05:11
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
ticker-surinam-airways

Surinam Airways muss wegen EU-Verbot Flüge nach Cayenne einstellen

Die Nationalairline des südamerikanischen Landes hat über die Luftfahrtbehörde CASAS erfahren, dass die Europäische Kommission Suriname auf die EU-Flugsicherheitsliste gesetzt hat. Dies bedeutet, dass alle Fluggesellschaften vorübergehend keine Flüge in die Europäische Union durchführen dürfen. Grund ist laut EU-Kommission, dass die nationale Luftfahrtbehörde die internationalen Sicherheitsstandards nicht vollständig erfüllt.
04.06.25 - 08:14
Redaktion
ticker-surinam-airways

Boeing 737: Surinam Airways flottet Frachter ein

Die Nationalairline des südamerikanischen Landes will im Juni 2025 eine geleaste Boeing 737-800 F als reines Frachtflugzeug in Betrieb nehmen. Sie soll insbesondere der Nachfrage aus der Öl- und Gasindustrie decken, wie das Portal Luchtvaartnieuws schreibt. Ziel ist es, das wirtschaftliche Potenzial von Surinam Airways zu steigern und 2026 wieder in die Gewinnzone zu kommen.
08.05.25 - 03:20
Redaktion
Airbus A340-300 von Surinam Airways.

Surinam Airways startet wieder mit eigenem Langstreckenjet

Die Fluglinie musste seit Monaten auf Wet-Lease zurückgreifen, um ihre wichtigste Route zu bedienen. Jetzt hat Surinam Airways wieder ein eigenes Flugzeug. Dem Airbus A340 sieht man die Vorbesitzer an.
12.06.23 - 19:44
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 747 von Surinam Airways im Jahr 2005: Einst große Jets, aktuell gar keine mehr.

Surinam Airways will endlich wieder eigene Flugzeuge

Ohne eigene Jets drohte die staatliche Fluglinie von Surinam ihre Zulassung zu verlieren. Doch nun gelang Surinam Airways die Verlängerung - und sie verhandelt über neue Flieger.
29.10.22 - 09:53
Timo Nowack
Timo Nowack
Surinam-Airways-Checkin: Eigene Jets hat die Airline derzeit nicht mehr.

Surinam Airways verliert ihren Airbus A330 wieder

Die Airline aus Südamerika wollte wieder mit eigenem Flugzeug abheben, statt auf Wet-Leases angewiesen zu sein. Doch der Plan von Surinam Airways scheitert.
15.12.21 - 15:59
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Die Boeing 777 von Surinam Airways: Nur eine Zwischenlösung.

Surinam Airways has got a long-haul aircraft again

The national airline of the South American country is replacing its Airbus A340 with a Boeing 777. But the new aircraft is only a temporary solution for Surinam Airways.
02.01.20 - 14:50
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Die Boeing 777 von Surinam Airways: Nur eine Zwischenlösung.

Surinam Airways kann wieder selbst Langstrecke

Die Nationalairline des südamerikanischen Staates ersetzt ihren Airbus A340 mit einer Boeing 777. Doch auch sie soll bei Surinam Airways bald wieder abgelöst werden.
02.01.20 - 15:05
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der A340 von Surinam Airways: Das Fahrwerk ist verschlissen.

Surinam Airways ohne Langstreckenflieger

Die nationale Fluglinie von Surinam hat ein Problem: Ihr einziger Langstreckenjet ist defekt. Der Airbus A340 wartet in Deutschland auf die Reparatur.
01.02.19 - 21:43
Timo Nowack
Timo Nowack
Flieger von Surinam Airways: In zwei bis drei Jahren soll die Staatsairline bereits privatisiert sein.

 

Surinam Airways wird privatisiert

Bis in drei Jahren soll Surinam Airlines privatisiert werden. Geplant sind zudem Gespräche mit Emirates, Qatar, Etihad und Turkish Airlines über eine Kooperation.
15.01.16 - 21:29
Julian Fricker
Der Vorfall in Amsterdam: Das rechte Triebwerk der Boeing 767 hatte Probleme.

Über Atlantik trotz Motorenpanne

Beim Start in Amsterdam machte das Triebwerk einer Boeing 767 von Euroatlantic Probleme. Dennoch setzte die Crew den Flug fort - nach Südamerika.
22.04.15 - 10:38
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin

Meistgelesen

LH576 und LH574 flogen am 25.Oktober beide nach Kapstadt. Nur die Routen waren unterschiedlich.

Airbus A350 von Lufthansa fliegt riesigen Umweg nach Südafrika

Die HB-JBA, als sie noch eine Bombardier CS100 war: Swiss betreibt inzwischen neun Airbus A220-100.

Swiss legt ihre Airbus A220-100 still

bluelight humanitarian airlines

Neue Schweizer Fluggesellschaft will mit Airbus A340 Leben retten

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs