Surinam Airways muss wegen EU-Verbot Flüge nach Cayenne einstellen
Die Nationalairline des südamerikanischen Landes hat über die Luftfahrtbehörde CASAS erfahren, dass die Europäische Kommission Suriname auf die EU-Flugsicherheitsliste gesetzt hat. Dies bedeutet, dass alle Fluggesellschaften vorübergehend keine Flüge in die Europäische Union durchführen dürfen. Grund ist laut EU-Kommission, dass die nationale Luftfahrtbehörde die internationalen Sicherheitsstandards nicht vollständig erfüllt.
04.06.25 - 08:14
Boeing 737: Surinam Airways flottet Frachter ein
Die Nationalairline des südamerikanischen Landes will im Juni 2025 eine geleaste Boeing 737-800 F als reines Frachtflugzeug in Betrieb nehmen. Sie soll insbesondere der Nachfrage aus der Öl- und Gasindustrie decken, wie das Portal Luchtvaartnieuws schreibt. Ziel ist es, das wirtschaftliche Potenzial von Surinam Airways zu steigern und 2026 wieder in die Gewinnzone zu kommen.
08.05.25 - 03:20