Boeing 737: Surinam Airways flottet Frachter ein

ticker-surinam-airways

Die Nationalairline des südamerikanischen Landes will im Juni 2025 eine geleaste Boeing 737-800 F als reines Frachtflugzeug in Betrieb nehmen. Sie soll insbesondere der Nachfrage aus der Öl- und Gasindustrie decken, wie das Portal Luchtvaartnieuws schreibt. Ziel ist es, das wirtschaftliche Potenzial von Surinam Airways zu steigern und 2026 wieder in die Gewinnzone zu kommen.

Aktuell betreibt Surinam Airways zwei Boeing 737-800 für Regionalstrecken sowie einen geleasten Airbus A340-600 von USC für die Verbindung nach Amsterdam. Bald soll ein drittes Flugzeug für Regionalstrecken hinzukommen.

Mehr zum Thema

ticker-surinam-airways

Surinam Airways muss wegen EU-Verbot Flüge nach Cayenne einstellen

Airbus A340-300 von Surinam Airways.

Surinam Airways startet wieder mit eigenem Langstreckenjet

Boeing 747 von Surinam Airways im Jahr 2005: Einst große Jets, aktuell gar keine mehr.

Surinam Airways will endlich wieder eigene Flugzeuge

Surinam-Airways-Checkin: Eigene Jets hat die Airline derzeit nicht mehr.

Surinam Airways verliert ihren Airbus A330 wieder

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit