Drohne legt Flughafen Berlin für zwei Stunden lahm
Am Freitagabend (31. Oktober) musste der Flugbetrieb am Flughafen Berlin-Brandenburg rund zwei Stunden lang unterbrochen werden, nachdem eine Drohne im Luftraum über dem Gelände gesichtet worden war. Gegen 20 Uhr meldete ein Zeuge das Flugobjekt, woraufhin Polizei und ein Hubschrauber zur Aufklärung ausrückten. Auch die Bundesluftfahrtbehörde schaltete sich später in die Ermittlungen ein.
01.11.25 - 05:22
Redaktion
Fünf Jahre BER: 100 Millionen Passagiere reisten über den deutschen Hauptstadtflughafen
Fünf Jahre nach der Eröffnung zieht der deutsche Hauptstadtflughafen eine positive Bilanz. Seit dem Start von Terminal 1 im Oktober 2020 nutzten 100 Millionen Passagiere den BER, im vergangenen Jahr waren es 25,5 Millionen. Der Flughafen Berlin/Brandenburg erwirtschaftet seit 2022 operativen Gewinn und nähert sich der finanziellen Selbstständigkeit.
30.10.25 - 13:01
Redaktion
BER feiert 100-millionsten Fluggast kurz vor fünfjährigem Jubiläum
Der Flughafen Berlin Brandenburg hat am Mittwoch (22. Oktober) seinen 100-millionsten Passagier seit der Eröffnung begrüßt. Jessica Metag startete an Bord eines Fluges von Air France nach Paris und erhielt von BER-Operativchef István Szabó und Air-France-KLM-Deutschlandchef Bas ’t Hooft Glückwünsche sowie einen Fluggutschein. «100 Millionen Passagiere zeigen, wie stark sich der BER seit der Inbetriebnahme entwickelt hat», sagte Szabó. Der Hauptstadtflughafen habe sich zu einem zentralen Verkehrsknoten in der Region und darüber hinaus entwickelt.
22.10.25 - 19:55
Redaktion
Das bringt der Winterflugplan 2025/26 in Berlin
Mit der Zeitumstellung am 26. Oktober beginnt der neue Winterflugplan. 70 Airlines fliegen dann ab dem Flughafen Berlin-Brandenburg zu 130 Zielen in 50 Ländern. Condor stockt ihr Angebot deutlich auf und verbindet Berlin künftig dre Mal täglich mit Frankfurt sowie täglich mit Dubai und Hurghada. Croatia Airlines startet erstmals Direktflüge nach Zagreb, Easyjet ergänzt Sevilla und London-Southend.
21.10.25 - 15:04
Redaktion
Axel Eschment wird neuer Personalchef am Flughafen Berlin Brandenburg
Der Aufsichtsrat der Flughafengesellschaft Berlin Brandenburg hat Axel Eschment zum neuen Geschäftsführer Personal und Arbeitsdirektor ernannt. Er übernimmt die Position im Frühjahr 2026 und wird zudem für Schallschutz, Umwelt und die Zusammenarbeit mit dem Umland des BER verantwortlich sein.
21.10.25 - 13:32
Redaktion
Eurowings will Wizz-Air-Lücke in Abu Dhabi nutzen
Die Lufthansa-Tochter fliegt bald drei Mal pro Woche zwischen Berlin und Abu Dhabi. Der Markt in dem Emirat hat sich zuletzt so entwickelt, dass Eurowings bereits eine Ausweitung des Angebotes ins Auge gefasst hat.
14.10.25 - 10:51
Timo Nowack
Nach Cyberangriff im September: BER schließt Airlines wieder ans System an
Nach der Cyberattacke auf den IT-Dienstleister Collins Aerospace am 19. September werden die Fluggesellschaften am Flughafen Berlin-Brandenburg jetzt schrittweise wieder ans betroffene System angebunden. «Die Schalter und Boarding-Gates werden in den kommenden Tagen schrittweise und systematisch aufgeschaltet, um den Regelbetrieb wieder zu ermöglichen», erklärte am Montag (6. Oktober) eine Flughafen-Sprecherin gegenüber der Nachrichtenagentur DPA. Der Flugbetrieb liefe den Umständen entsprechend weitgehend reibungslos. «Es kann weiterhin noch zu längeren Wartezeiten bei Check-in, Boarding und auch in der Gepäckausgabe kommen.»
06.10.25 - 15:31
Redaktion
Ab Montag soll am BER wieder Normalbetrieb herrschen
Nach dem Cyberangriff auf den IT-Dienstleister Collins Aerospace läuft die Abfertigung am Flughafen Berlin Brandenburg weiter im Ausnahmebetrieb. Nahezu alle Flüge finden statt, dennoch müssen Passagiere auch über das anstehende lange Wochenende mit längeren Wartezeiten beim Check-in, Boarding und der Gepäckausgabe am BER rechnen.
02.10.25 - 15:50
Redaktion
Flughäfen droht nach Cyberangriff eine weitere Woche mit Problemen
Collins Aerospace arbeitet nach der Cyberattacke weiterhin fieberhaft an einer Lösung der Probleme. Doch die ist nicht einfach. Die Flughäfen London-Heathrow, Berlin, Brüssel und Dublin müssen aber wohl noch tagelang auf manuelle Check-ins setzen.
25.09.25 - 05:10
Timo Nowack
BER warnt Fluggäste: Störungen dauern an, weiterhin Wartezeiten
Am deutschen Hauptstadtflughafen müssen Fluggäste auch in den kommenden Tagen mit erheblichen Beeinträchtigungen rechnen. Der externe IT-Dienstleister des BER für Check-in und Gepäckabfertigung genutzten Systems teilte dem Flughafen Berlin-Brandenburg mit, dass eine stabile Softwarelösung erst nach mehreren Tagen verfügbar sein wird. Zwar läuft die automatische Gepäcksortierung wieder, doch bleiben Check-in und Boarding vieler Airlines größtenteils manuell – mit entsprechend langen Wartezeiten, Verspätungen und Flugstreichungen.
24.09.25 - 12:07
Redaktion
BER stabilisiert Betrieb nach Cyber-Vorfall
Nach einem Cyberangriff auf einen externen IT-Dienstleister am Freitagabend konnte der Flughafen Berlin-Brandenburg den Betrieb weitgehend aufrechterhalten. Verspätungen blieben trotz der Marathon-Abreisewelle meist unter einer Stunde. Viele Mitarbeitende aus Flächenservice, Feuerwehr, Resilience-Team und BER Team unterstützten am Wochenende fast rund um die Uhr bei Gepäckabfertigung und Information. Teils kommt es noch zu Wartezeiten, da einige Airlines manuell einchecken müssen.
22.09.25 - 17:00
Redaktion
Cyberangriff führt in Berlin weiterhin zu Verspätungen
Der Cyberangriff sorgt weiterhin für erhebliche Störungen an europäischen Flughäfen. Wie die Luftfahrtanalysefirma Cirium meldet, läuft der Betrieb in London-Heathrow am Sonntagvormittag (21. September, Stand 12:30 Uhr) weitgehend normal. Dagegen kämpfen Berlin und Brüssel mit deutlichen Verzögerungen und Ausfällen.
21.09.25 - 16:31
Redaktion
Cyberangriff: Nur ein Viertel der Flüge am BER starteten pünktlich
Der groß angelegte Cyberangriff sorgte am Samstag (20. September) für erhebliche Störungen im europäischen Luftverkehr. Betroffen waren besonders die Flughäfen Berlin-Brandenburg, Brüssel und London-Heathrow. Sie kämpften mit deutlichen Verspätungen.
20.09.25 - 17:14
Redaktion
Cyberangriff legt Systeme lahm – Flughäfen Berlin, Heathrow und Brüssel kämpfen mit Problemen
Ein Cyberangriff auf einen IT-Dienstleister sorgt für massive Störungen an mehreren großen europäischen Flughäfen. Betroffen sind unter anderem Brüssel, London-Heathrow und Berlin.
20.09.25 - 12:01
Laura Frommberg
BER hat nun 24 Kontrollspuren mit CT-Scannern - doch Software muss noch aktualisiert werden
Fluggäste am Flughafen BER können für die Sicherheitskontrolle ab sofort 24 Spuren mit CT-Scannern nutzen: Am Mittwoch (27. August) wurden die letzten vier Sicherheitslinien im Kontrollbereich 1 des Terminal 1 in Betrieb genommen, deutlich früher als geplant.
27.08.25 - 12:04
Unternehmensmeldung
Eurowings neuer Business Class-Sitz ist definitiv kein Schnäppchen
Die Lufthansa Group-Tochter startet ab Ende November mit einer besseren Business Class nach Dubai. Mit dem Buchungsstart ist nun klar, was Eurowings für die Sitze berechnet. So viel vorweg: Oft ziemlich viel.
20.08.25 - 19:02
Benjamin Recklies
Ab Dezember deutlich schnellere Züge zwischen dem BER und dem Zentrum von Berlin
Die Fertigstellung der sogenannten Dresdner Bahn verspricht erhebliche Verbesserungen für Reisende zum deutschen Hauptstadtflughafen. Ab dem Fahrplanwechsel im Dezember 2025 fährt der Flughafenexpress Fex im 15-Minuten-Takt direkt vom Berliner Hauptbahnhof über Potsdamer Platz und Südkreuz zum BER – die Fahrzeit verkürzt sich von 39 auf gut 20 Minuten.
20.08.25 - 09:11
Redaktion
Wieso der Flughafen Berlin seine Bukarest-Damaskus-Route schon nach zwei Wochen wieder verliert
Am 1. Juli startete Dan Air Flüge von Berlin über Bukarest nach Syrien. Doch die rumänische Fluglinie stellt die Route bereits wieder ein. Das hat zwei Gründe.
18.07.25 - 05:54
Timo Nowack
BER startet mit zusätzlichen CT-Scannern in die Sommerferien
In einer Woche beginnen die Sommerferien in Berlin und Brandenburg. Von Mittwoch, den 23. Juli, bis Sonntag, den 7. September, erwartet der Flughafen BER insgesamt rund 3,7 Millionen Fluggäste. Das sind rund 100.000 Reisende mehr als in den Sommerferien 2024.
17.07.25 - 15:42
Unternehmensmeldung
Dan Air: Schon nach zwei Wochen keine Flüge mehr ab Berlin
Am 1. Juli startete die rumänische Fluggesellschaft neu am BER. Dan Air fliegt von Berlin über Bukarest nach Damaskus in Syrien. Aber offenbar nicht mehr lange.
11.07.25 - 14:03
Timo Nowack
Benjamin Recklies
Das sind die größten Fluggesellschaften am BER
Beim deutschen Hauptstadtflughafen ist von Seiten der Airlines immer viel Ego im Spiel. Wer ist die größte? Darum streiten sie sich gerne. Im Sommerflugplan 2025 (April bis Oktober) bieten Easyjet und Ryanair mit jeweils 1,56 beziehungsweise 1,54 Millionen abfliegenden Sitzplätzen erneut das größte Angebot am BER. Dahinter folgen Eurowings (0,99 Millionen) und Lufthansa (0,87 Millionen) mit deutlichem Abstand.
07.07.25 - 04:11
Redaktion
Meistgelesen
«In 15 Jahren werden wir Triebwerke an Flugzeugen von der Größe eines Airbus A320 oder einer Boeing 737 haben»
Bombardier Global 8000 ist noch schneller als gedacht - und stellt noch einen weiteren Rekord auf
Ein Triebwerk der verunglückten McDonnell Douglas MD-11 von UPS fiel beim Start ab