Emirates eröffnet in Dubai neues Service-Schulungszentrum für Kabinencrews
Die Golfairline hat in Dubai eine neue Schulungseinrichtung für die fast 25.000 Mitglieder ihrer Kabinencrews eröffnet. Die rund 6,8 Millionen Euro teure Einrichtung umfassen ein großzügiges Restaurant und eine Lounge für bis zu 170 Gäste, Präsentationsküchen und acht technisch ausgestattete Schulungsräume. Bis Ende des Jahres sollen mehr als 10.000 Emirates-Flugbegleiterinnen und -Flugbegleiter in der neuen Einrichtung geschult werden.
06.10.25 - 20:27
Emirates fordert, dass Airbus und Boeing größere Versionen von A350 und 777X bauen
Weil Airbus an einem A380 Neo wenig Interesse zeigt, fordert die Golfairline gestreckte Versionen des A350 und der Boeing 777X. A350-1000 und 777-9 seien einfach nicht groß genug, so Emirates.
06.10.25 - 06:02
Emirates verbietet Nutzung von Powerbanks an Bord
Die Golfairline untersagt ab 1. Oktober die Nutzung von Powerbanks auf allen Flügen. Passagiere dürfen zwar eine Powerbank unter 100 Wattstunden mitführen, diese aber weder zum Laden nutzen noch an Bord aufladen. Hintergrund der Maßnahme von Emirates ist eine steigende Zahl lithiumbatteriebedingter Zwischenfälle in der Luftfahrt. Powerbanks müssen im Handgepäck unter dem Vordersitz oder in der Sitztasche verstaut werden, nicht im Aufgabegepäck oder im Gepäckfach.
30.09.25 - 17:49
Skywards: Emirates feiert 25. Geburtstag des Vielfliegerprogramms mit Sonderlackierungen - auch auf Airbus A380
Emirates Skywards begeht sein 25-jähriges Bestehen. Seit seiner Einführung zählt das Das Vielfliegerprogramm von Emirates und Flydubai mehr als 37 Millionen Mitglieder weltweit. Zum Jubiläum plant es Verlosungen und Überraschungsaktionen. Zudem stellt Emirates eine Sonderlackierung mit silbernem Jubiläumsdesign vor, die auf ausgewählten Flugzeugen eingesetzt wird.
25.09.25 - 16:11
Auch Emirates feiert Oktoberfest an Bord und in Lounges
Zwischen dem 20. September und 5. Oktober bringt die Golfairline das Münchner Oktoberfest an Bord ihrer Flüge nach Deutschland und in die Lounges in München, Frankfurt, Hamburg und Düsseldorf. Passagiere aller Klassen können sich auf bayerische Spezialitäten freuen – von Obatzda, Brezeln und Kässpätzle bis zu Apfelstrudel und Schwarzwälder Kirschtorte. In der Airbus A380-Lounge von Emirates werden herzhafte Sandwiches und traditionelle Snacks serviert, in der First Class gibt es zusätzlich festliche Vorspeisen und Desserts. Ergänzt wird das Angebot durch bayerisches Bier und Lebkuchenherzen als Geschenk.
19.09.25 - 13:26
Dubai: Emirates eröffnet riesiges neues Trainingszentrum für Pilotinnen und Piloten
Die Golfairline hat in Dubai ein neues Trainingszentrum für Cockpitbesatzungen eröffnet. Die Anlage umfasst 63.000 Quadratfuß und bietet Platz für sechs Full-Flight-Simulatoren, zunächst zwei für den Airbus A350, später auch für die Boeing 777X. Insgesamt plant Emirates mit bis zu 17 Simulatoren zur Ausbildung von Pilotinnen und Piloten für A350, A380 und Boeing 777, was die jährliche Trainingskapazität um 54 Prozent auf 130.000 Stunden erhöht.
17.09.25 - 10:34
Emirates schaltet Premium Economy für Prämienbuchungen frei
Das Vielfliegerprogramm der Golfairline hat erstmals Prämienflüge in der Premium Economy freigeschaltet. Mitglieder können ihre gesammelten Meilen nun sowohl für Classic Rewards als auch für Upgrades in dieser Kabine einsetzen. Ein Upgrade von Economy in Premium Economy ist ab 7020 Meilen möglich, komplette Flüge starten bei 15.000 Meilen. Emirates Skywards gilt bei Emirates und Flydubai.
10.09.25 - 17:07
Emirates bringt Airbus A350 nach Hangzhou
Die Golfairlinesetzt ab dem 26. Oktober erstmals den Airbus A350 auf der täglichen Verbindung nach Hangzhou ein. «Wir haben in den vergangenen zwölf Monaten erheblich in unsere Operationen in China investiert – durch neue Ziele und ein verbessertes Bordprodukt», sagt Adnan Kazim, Kommerzchef von Emirates. «Mit dem A350 bringen wir nun unser neuestes Produkt nach Hangzhou und erweitern damit unser Angebot in China.»
10.09.25 - 13:02
Emirates erweitert Premium-Economy-Angebot auf New-York-Strecken
Die Golfairline stattet weitere Flüge nach New York-JFK mit der Premium-Economy-Kabine aus. Ab dem 1. Dezember wird die tägliche Direktverbindung EK201/202 zwischen Dubai und New York vier Reiseklassen in den Airbus A380 bieten. Bereits am 10. November erhält auch die Verbindung EK205/206 via Mailand die neue Kabine, zusätzlich zu den Flügen EK091/092 auf der Dubai - Mailand-Strecke, so Emirates.
08.09.25 - 15:24
Emirates kauft zwei Airbus A380 - zwei weitere sollen folgen
03.09.25 - 04:15
Vier Ziele: Emirates bringt Premium-Economy auf weiteren Flügen
Emirates wird ihre Premium Economy in den kommenden Monaten auf weiteren Flügen zu vier Zielen im Nahen Osten und in Westasien einsetzen. Auf den Strecken zwischen dem Drehkreuz Dubai und Amman, Mumbai, Muskat und Bahrain können Fluggäste neben der Premium-Economy-Kabine die neusten Business-Class-Sitze und Bordprodukte erleben.
28.08.25 - 16:19
Freier Eintritt in Dubais größten Wasserpark – mit Emirates
Wer in diesem Spätsommer mit Emirates nach Dubai reist, darf sich auf zusätzlichen Badespaß freuen.
21.08.25 - 18:04
Emirates sichert sich Eigentum an zwei weiteren Airbus A380
Die Golfairline erwirbt zwei Airbus A380 von der südafrikanischen Bank Investec. Die Vereinbarung sieht einen Forward Sale vor, wie zuerst das Portal Airline Economics berichtete. Emirates kann die Flieger nach dem Auslaufen des Leasingvertrages so übernehmen und die Flottenstrategie absichern. Sie hat aktuell mehr als 100 Superjumbos im Einsatz.
21.08.25 - 06:14
Emirates Skycargo baut Asiennetz auf Rekordniveau aus
Mit dem Start von Passagierflügen nach Hangzhou bietet die Frachttochter der Golfairline nun wöchentlich über 21.000 Tonnen Frachtkapazität von und nach Ost- und Südostasien – mehr als jede andere nichtasiatische Airline. Das Netzwerk von Emirates Skycargo umfasst 25 Ziele in 12 Ländern, bedient von 44 wöchentlichen Frachterflügen, 13 Charterverbindungen und 311 Passagierflügen.
13.08.25 - 15:06
Emirates verbietet Nutzung von Powerbanks an Bord
Ab dem 1. Oktober 2025 dürfen Fluggäste der Golfairline zwar weiterhin eine Powerbank mitführen. Deren Kapazität muss aber unter 100 Wattstunden liegen und sie dürfen sie nicht mehr im Flugzeug nutzen. Das gilt sowohl für das Laden von Geräten als auch für das Aufladen der Powerbank über die Stromversorgung an Bord, wie Emirates mitteilt.
08.08.25 - 07:25
Emirates startet vierten täglichen Flug nach London-Gatwick
Die Golfairline erweitert ab dem 8. Februar 2026 ihr Angebot zwischen Dubai und London-Gatwick um einen vierten täglichen Flug. Die neue Verbindung EK069/070 wird mit dem Airbus A350-900 durchgeführt. Er bietet Kunden moderne Kabinen mit Business, Premium Economy und Economy Class. Mit dem neuen Flug steigt die Gesamtzahl der Emirates-Verbindungen nach London auf zwölf tägliche Flüge über Heathrow, Gatwick und Stansted.
05.08.25 - 08:22
Emirates baut neue Großwäscherei
Die Tochter des Luftfahrtkonzerns aus den Vereinigten Arabischen Emiraten errichtet im Dubai Investment Park eine neue Großwäscherei für rund 160 Millionen Dirham (38 Millionen Euro). Die neue Anlage soll die Kapazität des Tochterunternehmens Linencraft um über 50 Prozent steigern. Damit reagiert Emirates Flight Catering auf die wachsende Nachfrage nach Wäschereidienstleistungen in Luftfahrt, Hotellerie und Gesundheitswesen. Rund 400 neue Arbeitsplätze sollen entstehen.
01.08.25 - 16:45
Emirates schickt modernisierte Boeing 777 mit Premium Economy auch nach Madrid
Die Golfairline setzt ab dem 16. September ihre umfassend modernisierte Boeing 777 erstmals auf der Strecke zwischen Dubai und Madrid ein. Damit ist die Hauptstadt die erste Destination in Spanien, die von den neuen Kabinenkonzepten von Emirates profitiert. Der Vierklassenjet bedient die Verbindung als Flug EK143/EK144 mit Abflug in Dubai um 14:30 Uhr und Ankunft in Madrid um 20:20 Uhr. Der Rückflug startet um 22:05 Uhr in Madrid und erreicht Dubai am Folgetag um 07:10 Uhr.
25.07.25 - 09:30