Airbus A350 von Air Mauritius: Die Airline steht im Spannungsfeld von zwei Golf-Airloines.

RücktrittEx-Chef von Air Mauritius blockt Einstieg von Qatar Airways mit Emirates-Partnerschaft

Die Nationalairline der Inselgruppe im Indischen Ozean ist finanziell angeschlagen. Die Regierung würde die Air Mauritius gerne privatisieren. Qatar Airways gilt als Wunschpartnerin. Eine Exlusivververeinbarung mit der größten Konkurrentin könnte den Plan scheitern lassen.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Im August warnte der Chef von Air Mauritius vor einem Einstieg von Qatar Airways bei der angeschlagenen Nationalairline. Am 23. Oktober ließ Kishore Beegoo Taten folgen und trat nach nur knapp zehn Monaten im Amt vom Chefposten bei Air Mauritius zurück. In seiner Begründung führte Beegoo an, dass politischer Druck ihn dazu gedrängt habe, Handlungen vorzunehmen, die er als verwerflich empfinde.

Es gilt als offenes Geheimnis, dass die Regierung die Airline gerne teilprivatisieren will. Im Raum steht, dass Qatar Airways 49 Prozent der Anteile übernehmen soll. Medienberichten zufolge erhofft sich die Regierung dadurch dringend benötigtes finanzielles und technisches Know-how von der Fluggesellschaft aus Doha. Doch ein zentrales Hindernis steht dem Plan im Weg.

Exklusivvereinbarung mit Emirates

Air Mauritius hat seit 2016 ein exklusives Abkommen mit Emirates, dem größten Konkurrenten Qatars in der Golfregion. Die Vereinbarung enthält strenge Exklusivitätsklauseln, die der Airline verbieten, Codeshare-, Interline- oder ähnliche Kooperationen mit Fluggesellschaften mit Sitz im Nahen Osten, Nordafrika oder der Türkei einzugehen. Besonders brisant: Erst im Mai 2025 wurde die Vereinbarung bis 2031 verlängert.

Der Vorstand wirft Beegoo nun vor, die Verlängerung ohne vollständige interne Abstimmung durchgesetzt zu haben. Beegoo kontert, er habe lediglich eine direkte Anweisung der Regierung umgesetzt. «Die Vereinbarung mit Emirates kam von der Regierung, bevor sie uns erreichte”, sagte Beegoo auf einer Pressekonferenz. Die Regierung von Mauritius verhandelt mit Katar neben der Luftfahrt auch über Energiefragen.

Mehr zum Thema

ticker-air-mauritius

Präsident von Air Mauritius tritt nach politischem Streit zurück

ticker-air-mauritius

Air Mauritius brütet über künftiger Flottenstrategie - und sucht Berater

Air Mauritius: Die Airline ist in Schwierigkeiten.

Chef von Air Mauritius warnt vor Verkauf an Qatar Airways

ticker-air-mauritius

Air Mauritius verstärkt Flotte durch weitere ATR 72

Video

atlas air boeing 747 400 n263sg
Die Jacksonville Jaguars setzen für ihre Flugreisen auf eine Boeing 747-400 von Atlas Air. Ein Video gibt Einblick in den Flieger die Reiseabläufe des NFL-Teams.
Timo Nowack
Timo Nowack
ms 21 310 zweiter prototpy
Russland ersetzt westliche Komponenten im neuen Kurz- und Mittelstreckenjet. Noch fehlt aber einiges im neuen Prototyp der Yakovlev MS-21-310.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan schaeden montego bay
Der Flughafen Montego Bay auf Jamaika wurde durch Hurrikan Melissa stark beschädigt. Condor und Edelweiss strichen bisher jeweils einen Flug - und bemühen sich um aktuelle Informationen von der Insel.
Timo Nowack
Timo Nowack