Die Fluggesellschaft aus Dubai feiert vier Jahrzehnte Flugbetrieb nach Indien. Ihren ersten Flug in das Land hatte Emirates am 25. Oktober 1985 durchgeführt.
Über einen Zeitraum von 40 Jahren beförderte die Fluglinie nach eigenen Angaben mehr als 24 Millionen Fluggäste zwischen Dubai (DXB) und Mumbai (BOM) auf mehr als 95.000 Flügen in beide Richtungen sowie mehr als 15 Millionen Passagiere zwischen Dubai (DXB) und Delhi (DEL) auf 60.000 Flügen.
Heute bedient Emirates neun Flughäfen in Indien – Ahmedabad, Bengaluru, Chennai, Delhi, Hyderabad, Kochi, Kolkata, Mumbai und Thiruvananthapuram – und bietet 167 wöchentliche Flüge nach Dubai und von dort weiter in das globale Streckennetz an.
Von Mumbai aus waren im vergangenen Jahr folgende Städte beliebte Anschlussflug-Ziele: New York, San Francisco, Houston, Boston, Los Angeles, Dallas-Fort Worth, Washington D.C., Toronto, Seattle, Manchester, London Heathrow und Paris Charles de Gaulle.
Die Einreise nach Mumbai über Dubai erfolgte hauptsächlich über New York, Houston, San Francisco, Los Angeles, Dallas-Fort Worth, Boston, Seattle, Washington D.C., Toronto, Manchester, London Heathrow und Johannesburg.
Von Delhi aus flogen Reisende mit Umstieg in Dubai nach Seattle, Toronto, San Francisco, Los Angeles, New York, Washington D.C., Montreal, Manchester, Boston, London Heathrow, London Gatwick und Houston. Die Einreise nach Delhi über Dubai erfolgte über Seattle, Toronto, San Francisco, Los Angeles, New York, Houston, Montreal, London Heathrow und Washington D.C. Manchester, Dallas Fort Worth und Boston.
In den letzten fünf Jahren transportierte Emirates Sky Cargo zudem rund 700.000 Tonnen Export- und Importgüter zwischen Indien und der Welt. Zu den wichtigsten Gütern zählten Pharmazeutika und verderbliche Waren.