Wenn die Dubai Airshow am 17. November ihre Tore öffnet, muss Emirates Flight Catering (EKFC) liefern. Der offizielle Caterer der Dubai Airshow 2025 bereitet sich aktuell darauf vor, über 300.000 Mahlzeiten für ein vielfältiges Publikum aus über 98 Ländern zu servieren.
Das erfordert den Bau zweier kompletter Zentralküchen, den Einsatz von fast 2600 Mitarbeitenden und die Bewirtung von über 150 Chalets, Länderpavillons und Ausstellungsständen. Das Projekt ist immens: Über 35.000 Mahlzeiten wurden bereits für Chalets und Landpavillons vorbestellt, 74 Praktikanten von renommierten Hotelfachschulen eingestellt und die benötigte Infrastruktur vor Ort in weniger als zwei Wochen errichtet.
Shahreyar Nawabi, Chef von Emirates Flight Catering, sagt: «Auf der kommenden Dubai Airshow 2025 wird EKFC demonstrieren, was möglich ist, wenn man Airline-Catering-Expertise mit der Durchführung von Großveranstaltungen kombiniert.» Man könne authentische Gerichte aus aller Welt anbieten – von französischen, nahöstlichen und indischen bis hin zu russischen, chinesischen und japanischen Spezialitäten.
EKFC hat den Bau zweier großer Zentralküchen abgeschlossen, die strategisch zwischen dem Ausstellungsgebäude und den Chalets positioniert sind, um die Versorgung auf dem gesamten Veranstaltungsgelände zu gewährleisten. Die EKFC-Einrichtungen auf der Dubai Airshow verfügen über Kühlräume, Spülbereiche, separate Lagerräume, eine unabhängige Stromversorgung und spezielle Kühlzonen für Konditorei, Kaltküchenbetrieb und die Zentralküchenproduktion.
EKFC hat außerdem die Personalinfrastruktur eingerichtet, darunter Kantinen, Check-in-Bereiche, Aufenthaltszelte, Uniformausgabestellen und Ruhezonen. Alles wurde von Grund auf neu gebaut. Die Bauarbeiten begannen Ende Oktober und wurden Planung in etwa zwei Wochen abgeschlossen. Eine Woche vor Beginn der Airshow wird der gesamte Betrieb mit einem Probelauf auf Herz und Nieren geprüft, um einen reibungslosen Ablauf sicherzustellen.