Emirates und Rolls-Royce haben auf der Dubai Airshow eine Absichtserklärung für die Wartung, Reparatur und Überholung (MRO) der Trent-900-Triebwerke der Airbus-A380-Flotte der Airline ab 2027 unterzeichnet. Die Fluggesellschaft hat zudem den Total-Care-Servicevertrag mit Rolls-Royce für ihre A380 bis in die 2040er-Jahre verlängert.
«Emirates wird eine neue Anlage errichten, deren Inbetriebnahme für 2027 geplant ist. Emirates wird dort Reparaturen an den Fan-Gehäusen durchführen, während Rolls-Royce die Modulreparatur-Kapazitäten innerhalb des globalen Netzwerks aufrechterhält», so die Fluglinie.
«Da Emirates plant, die Airbus-A380-Flotte bis in die 2040er-Jahre weiter zu betreiben, war es uns wichtig, unsere eigenen Kapazitäten für die Triebwerksinstandhaltung zu sichern», so Ahmed Safa, Leiter der Bereiche Engineering und MRO bei Emirates. «Wir freuen uns über die Unterzeichnung dieser Vereinbarung mit Rolls-Royce, die unsere Partnerschaft weiter stärkt. Wir werden eng mit dem Team von Rolls-Royce zusammenarbeiten, um die neuesten MRO-Technologien für Triebwerke in unsere Einrichtungen zu integrieren und so das Engineering Maintenance Centre (EEMC) von Emirates zu erweitern.»
Paul Keenan, Chef des Bereich «Commercial Aviation Aftermarket Operations» bei Rolls-Royce, sagt: «Die heutige Ankündigung ist ein weiterer Meilenstein auf unserem Weg, unsere globalen MRO-Kapazitäten und -Kompetenzen bis 2030 deutlich zu erhöhen.» Man freue sich, Emirates vor der Eröffnung des neuen Standorts im Jahr 2027 in diesem Netzwerk begrüßen zu dürfen.