Swiss

Swiss, Lufthansa-Tochter mit Sitz in Zürich

Swiss ist die nationale Fluggesellschaft der Schweiz und Teil der Lufthansa Group. Die Airline mit Sitz in Zürich betreibt ihre wichtigsten Drehkreuze an den Flughäfen Zürich und Genf. Das Streckennetz umfasst Ziele in Europa, Nordamerika, Südamerika, Afrika und Asien.

Swiss ist Mitglied der Luftfahrtallianz Star Alliance. Die Flotte besteht aus Flugzeugen von Airbus und Boeing, darunter Airbus A330 und A340 sowie Boeing 777 für die Langstrecke. Auf der Kurz- und Mittelstrecke kommen Maschinen der Airbus-A220- und A320-Familie zum Einsatz.

Swiss entstand 2002 aus der ehemaligen Crossair, nachdem die Swissair ihren Betrieb eingestellt hatte. 2005 wurde die Fluggesellschaft von der Lufthansa Group übernommen und ist seither deren Schweizer Tochtergesellschaft.

Alle Artikel zum Thema Swiss:

Airbus A220 von Swiss: Die Fluggesellschaft findet nicht genügen Cockpitpersonal.
Stellen nicht besetzt

Swiss findet nicht genug Piloten - und die Gewerkschaft übt heftige Kritik

Die Schweizer Fluggesellschaft sucht händeringend Cockpitpersonal, doch intern wächst der Unmut. Pilotinnen und Piloten klagen über steigenden Druck, mangelnde Planbarkeit und gebrochene Zusagen.
10.11.25 - 11:01
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Flugzeuge von Swiss und Easyjet in Genf: Das Gewicht verschiebt sich gerade wieder zugunsten der orangefarbenen Airline.
Swiss schreibt Verluste

Lufthansa Group kramt für Swiss alten Eurowings-Plan für Genf aus der Schublade

Swiss dünnt den Flugplan in Genf aus. Denn sie schreibt dort wieder rote Zahlen. Nun prüft Lufthansa Group, ob Eurowings in Genf stärker aktiv werden könnte, um Swiss zu entlasten. Es ist kein ganz neuer Plan.
31.10.25 - 09:12
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Die HB-JBA, als sie noch eine Bombardier CS100 war: Swiss betreibt inzwischen neun Airbus A220-100.
Wegen Triebwerksproblemen

Swiss legt ihre Airbus A220-100 still

Wegen der anhaltenden Triebwerksprobleme von Pratt & Whitney lässt die Schweizer Lufthansa-Tochter ihre neun kleineren A220-100 am Boden. Deren Motoren wird Swiss künftig für die größeren A220-300 nutzen, um den Flugbetrieb stabil zu halten.
30.10.25 - 11:46
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
ticker-swiss

Swiss erwartet ersten Airbus A350 am 9. Oktober in Zürich

Am Donnerstag kommender Woche (9. Oktober) soll es so weit sein. Dann plant die Lufthansa-Tochter ihren ersten Airbus A350 zu übernehmen. Das fabrikneue Flugzeug mit dem Kennzeichen HB-IFA kommt direkt von der Airbus-Produktion in Toulouse und fliegt nach Zürich. Es ist der erste von insgesamt zehn A350, die in den kommenden Jahren zur Flotte von Swiss stoßen.
30.09.25 - 04:17
Redaktion
ticker-swiss

Swiss verkauft ihre Schokolade beim Einzelhändler

Das legendäre Schokolade der Schweizer Fluggesellschaft gibt es erstmals auch am Boden: Ab dem 30. September verkauft der Einzelhändler Migros während drei Wochen eine limitierte 100-Gramm-Tafel in ihren Filialen. Normalerweise wird die Schokolade nur an Bord von Flügen von Swiss verteilt – täglich rund 50.000 Stück.
29.09.25 - 17:31
Unternehmensmeldung
ticker-swiss

Einstellungsstopp: Swiss hat 400 Flugbegleiterinnen und Flugbegleiter zu viel

Nach dem bekannt gewordenen geplanten Stellenabbau beim Mutterkonzern Lufthansa Group kämpft nun auch die Schweizer Airline mit einem Überbestand. Laut der Zeitung Schweiz am Wochenende hat sie derzeit rund 400 Flugbegleiterinnen und Flugbegleiter zu viel. Bei insgesamt etwa 4800 Kabinenangestellten bedeutet das, dass rechnerisch jeder zwölfte Job nicht gebraucht wird. Hintergrund ist ein Personalaufbau von Swiss in den vergangenen zwei Jahren.
28.09.25 - 12:03
Redaktion
ticker-swiss

Swiss bringt Bordmagazin zurück - erst als Spezialausgabe und danach vielleicht auch generell

Zur Indienststellung ihres neuen Flottenflaggschiffs bringt die Schweizer Fluggesellschaft ein gedrucktes Magazin heraus. Die Spezialausgabe des Swiss Magazins begleitet die Einführung des Airbus A350 von der Produktion in Toulouse bis zum Reiseerlebnis an Bord. Auf 160 Seiten bietet es Reportagen zu Kabinendesign, Reisezielen und Mitarbeitenden sowie Extras wie ein Wimmelbild und ein Quiz. Es wird auf allen Langstreckenflügen von Swiss sowie in Lounges verfügbar sein.
25.09.25 - 16:55
Redaktion
Das alte Scherheitsvideo von Swiss: Ziemlich verstaubt und bald obsolet.

Abschied von einem Urgestein: Swiss bringt neues Sicherheitsvideo

Mehr als 15 Jahre lang lief bei der Schweizer Lufthansa-Tochter fast derselbe Sicherheitsfilm. Mit der Einführung des Airbus A350 kommt nun von Swiss ein neues Video – moderner, emotionaler und schweizerischer.
23.09.25 - 15:22
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Kabine einer Ryanair 737-800: Reihe 11 hat kein richtiges Fenster

Fensterplatz ohne Fenster: Vorsicht vor der letzten Reihe

In jedem Flugzeug gibt es Sitzplätze ohne Fenster. aeroTELEGRAPH hat sich die Flotten der wichtigsten Fluglinien in Deutschland, der Schweiz und Österreich angesehen und zeigt auf, wo es Fensterplätze ohne Sicht nach draußen gibt.
23.09.25 - 06:08
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Flammen am Triebwerk: Der Airbus A330 von Swiss musste den Start abbrechen.

Schwarzer Rauch und Flamme: Airbus A330 von Swiss muss wegen Triebwerksproblem Start in Boston abbrechen

Ein Airbus A330 von Swiss brach in Boston den Start ab, nachdem das rechte Triebwerk Probleme machte. Alle 223 Passagiere blieben unverletzt, ihre Reise nach Zürich erfolgte per Ersatzflugzeug. Das ging auch deshalb schnell, weil die Airline Glück im Unglück hatte.
17.09.25 - 16:59
Laura Frommberg
Laura Frommberg
ticker-swiss

Swiss: Nun sind auch die Boston-Flüge mit Airbus A350 ab Ende November buchbar

Voraussichtlich in der ersten Oktoberwoche erhält die Schweizer Lufthansa-Tochter ihren ersten Airbus A350. Der neue Langstreckenjet mit der Registrierung HB-IFA wird nach einem kurzen Aufenthalt in der Technik einige Wochen auf Europastrecken unterwegs sein, bevor er ab Ende November von Swiss regulär auf der Langstrecke eingesetzt wird. Mit an Bord ist die neue Swiss Senses-Kabine.
17.09.25 - 11:17
Redaktion
ticker-swiss

Swiss-Chef: «Es wäre naiv, Reduktionen beim Personal auszuschließen»

Vergangene Woche hat die Lufthansa-Gruppe erklärt, wie sie ihre Fluggesellschaften enger verzahnen und dabei Doppelstrukturen abbauen will. Daran anschließend hat die Schweizer Zeitung Sonntagsblick nun Swiss-Chef Jens Fehlinger gefragt, wie viele Leute er entlassen wird für Effizienzgewinne des Konzerns. «Dafür ist es noch zu früh», antwortete Fehlinger. «Es wäre naiv, Reduktionen beim Personal auszuschließen.» Das sei aber nicht das Ziel und immer die allerletzte Maßnahme. «Möglicherweise verschieben sich Stellen von Frankfurt nach Zürich - oder umgekehrt», so der Swiss-Chef.
14.09.25 - 21:25
Redaktion
ticker-swiss

Neuer Anbieter: Aus für Lindor-Kugeln in der Business- und Premium Economy-Class bei Swiss

Die Schweizer Fluggesellschaft ändert ein bekanntestes Markenzeichen an Bord: Die Lindor-Kugeln von Lindt verschwinden aus Business- und Premium-Economy-Class. Stattdessen setzt sie künftig auf Pralinés des Luzerner Herstellers Aeschbach Chocolatier. Wie das Portal Watson berichtet, schrieb Swiss die Nachfolge im Rahmen eines Wettbewerbs aus – Aeschbach konnte sich dabei durchsetzen.
11.09.25 - 11:13
Redaktion
ticker-swiss

Swiss nimmt auch Nachtflüge nach Tel Aviv wieder auf - vorerst mit Stopp in Athen

Die Schweizer Lufthansa-Tochter nimmt am 25. September ihre Flüge nach Israel wieder auf. Am 26. Oktober bietet sie dann auch die Nachtflüge wieder an. Der Konzern hat aber entschieden, vorerst keine Crews im Land übernachten zu lassen. Deshalb nächtigt die Crew der spätabendlichen Verbindung Zürich - Tel Aviv von Swiss in Athen.
11.09.25 - 03:11
Redaktion
Flugzeuge von Air Baltic und Swiss in Zürich: Lohndumping?

Swiss darf weiter auf Air Baltic setzen - Gewerkschaft tobt

Die Zürcher Behörden haben den Einsatz von Air-Baltic-Crews für Swiss-Flüge gebilligt – sehr zum Ärger der Gewerkschaft Kapers. Sie spricht von einem gefährlichen Präzedenzfall und warnt vor Lohndumping.
05.09.25 - 12:47
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Helvetic Airways Erstflug Bern-Monastir

Helvetic soll für Swiss nach Tel Aviv fliegen - Crews finden das gar nicht toll

Swiss stockt ihren Tel-Aviv-Flugplan wieder auf. Erstmals wird auch die Nachtverbindung reaktiviert. Neu ist zudem, dass Helvetic als Partner nach Nahost fliegen soll – ein Entscheid, der nicht überall gut ankommt.
05.09.25 - 06:03
Luca La Rocca
Luca La Rocca
ticker-swiss

Swiss sucht Taufpatin oder Taufpaten für ersten Airbus A350

Die Lufthansa-Tochter bereitet die feierliche Taufe ihres ersten Airbus A350-900 vor, der bereits den Namen Lausanne trägt. Für das Zeremoniell im Herbst sucht die Airline eine Patin oder einen Paten aus der Bevölkerung. Bewerben können sich Interessierte bis 14. September mit einem kurzen Instagram-Video unter dem Hashtag #MyWanderlustMoment, in dem sie ihre persönliche Reiselust zeigen. Der ausgewählte Fan darf den A350 von Swiss gemeinsam mit einer bekannten Persönlichkeit offiziell taufen.
04.09.25 - 17:02
Unternehmensmeldung
Boeing 777 von Swiss: Flüge mussten gestrichen werden.

Technischer Defekt legte Boeing 777 von Swiss in Bangkok fünf Tage lahm - Dominoeffekt im Flugplan

Eine Boeing 777-300 ER der Lufthansa-Tochter blieb mehrere Tage in Bangkok am Boden. Grund war ein Defekt am Steuerungssystem des Höhenruders. In der Folge musste Swiss gleich mehrere Flüge streichen oder verschieben.
02.09.25 - 05:32
Luca La Rocca
Luca La Rocca
ticker-swiss

Einstellungsstopp: Swiss hat zu viele Kabinencrews und bietet unbezahlten Urlaub

Die Lufthansa-Tochter Swiss hat einen Einstellungsstopp für Flugbegleiterinnen und Flugbegleiter verhängt. Aktuell stehen mehr Kabinencrews zur Verfügung, als benötigt werden.
01.09.25 - 16:46
Redaktion
Lufthansa testet die Schlafreihe auf der Route Frankfurt – São Paulo, auf der sie Boeing 747-8 einsetzt.

Lufthansa Group streicht USA-Angebot zusammen

Für Anfang 2026 dünnen etliche Airlines der Lufthansa-Gruppe ihr Flugangebot in die Vereinigten Staaten aus. Der Konzern spricht von üblichen Anpassungen für Januar und Februar. Aber gerade in der Economy Class hat er auch ein Problem, besonders ab Deutschland.
29.08.25 - 14:00
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
ticker-swiss

Swiss weitet Codeshare mit United nach Adelaide aus

Die Schweizer Lufthansa-Tochter baut im Winterflugplan 2025/26 ihre Partnerschaft mit dem Star-Alliance-Mitglied aus den USA aus. Ab dem 11. Dezember betriebt Swiss Codeshare auf der neuen Verbindung von United Airlines San Francisco - Adelaide, die drei Mal wöchentlich mit Boeing 787-9 bedient. Dies berichtet das Portal Aero Routes.
27.08.25 - 08:45
Redaktion

Meistgelesen

md 11 ups unglueck 04

Absturz der McDonnell Douglas MD-11: NTSB findet Risse an der Triebwerksaufhängung

Rauch über der Dubai Air Show: Ein Militärjet ist mutmaßlich abgestürzt.

Kampfjet stürzt während Flugvorführung auf der Dubai Air Show ab

Boeing 737-800 von S7 Airlines: Die Fluglinie nutzt neuerdings den nordkoreanischen Luftraum.

Russische Airlines nutzen den nordkoreanischen Luftraum

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs