Mit Airbus A330: Swiss zieht Rückkehr nach Tel Aviv nochmals um vier Tage vor
Eigentlich hatte die Schweizer Lufthansa-Tochter den Flugbetrieb nach Tel Aviv bis Ende Oktober ausgesetzt. Doch dann gab sie bekannt, ihn schon am 29. September wieder aufzunehmen. Nun gibt Swiss bekannt, ihre Verbindung nach Tel Aviv bereits am 25. September wieder aufzunehmen – nochmals vier Tage früher. Grund sei die hohe Nachfrage auf der Strecke. Geplant ist nun ein täglicher Umlauf mit einem Airbus A330-300.
05.08.25 - 11:04
Lufthansa sieht «erfreulich hohe Zahlungsbereitschaft» für spezielle Allegris-Sitze
Wer in der Business Class von Lufthansas neuer Allegris-Kabine einen der besonderen Plätze buchen möchte, muss kräftig draufzahlen. Laut Konzernchef Carsten Spohr zeigen erste Erfahrungen, dass Kundinnen und Kunden dazu bereit sind.
04.08.25 - 06:07
Swiss spürt Flaute im Transatlantikgeschäft
Die Schweizer Lufthansa-Tochter hat im ersten Halbjahr 2025 ein operatives Ergebnis von 195,1 Millionen Franken erzielt – ein Rückgang um 26 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Die Erträge blieben mit 2,69 Milliarden Franken stabil. Belastet wurde das Ergebnisvon Swiss durch steigende Kosten, strukturelle Kapazitätsengpässe und ein schwieriges Marktumfeld. Die Nachfrage im Transatlantikgeschäft außerhalb der Premiumklassen ließ hingegen nach, ebenso das Frachtaufkommen. Im reiseintensiveren zweiten Quartal sank der operative Gewinn ebenfalls um 18 Prozent. Der Ausblick bleibt verhalten.
31.07.25 - 07:15
Swiss fliegt ab Ende November mit der neuen Kabine - und mit saftigen Aufpreisen
Mit Verspätung übernimmt Swiss im Oktober ihren ersten Airbus A350. Zunächst geht es auf innereuropäische Testflüge, ab Ende November dann auf die Langstrecke - mit völlig neuer Kabine, exklusiven Sitzen und teils kräftigen Aufpreisen.
29.07.25 - 13:40
Swiss: Streit mit Gewerkschaft im Bereich Technik
Zwischen der Schweizer Lufthansa-Tochter und der Gewerkschaft SEV-Gata herrscht dicke Luft. Präsident Philipp Hadorn kritisiert gemäß einem Bericht der Zeitung Blick «schwerwiegende Verfahrensverstöße» und einen «massiven Vertrauensverlust» im Bereich Technik. In einem Protestbrief wirft er Swiss unter anderem Lohnkürzungspläne, Einschüchterung von Mitarbeitenden und Druck auf Gewerkschaftsvertreter vor. Er fordert die Absetzung einer Swiss-Managerin und eine neue Führung der Arbeitsgruppe. Kern des Streits ist die Nachtarbeit der Mitarbeitenden der Technik.
28.07.25 - 07:09
Turmfalke zwingt Airbus A320 Neo von Swiss zum Durchstarten
Ein seltener Grund für einen Landeabbruch: Weil sich ein verletzter Turmfalke auf der Landebahn befand, startete ein Airbus A320 Neo von Swiss in Hamburg durch. Vor der Landung des Jets musste das Tier geborgen werden.
25.07.25 - 05:01
Weltpremiere: Swiss tankt erstmals Solartreibstoff
Als weltweit erste Fluggesellschaft hat die Schweizer Lufthansa-Tochter den
von der Schweizer Firma Synhelion hergestellten Solartreibstoff in ihren regulären Flugbetrieb integriert. Ein 190-Liter-Fass synthetisches Rohöl aus der Solartreibstoffanlage Dawn wurde in Norddeutschland zu zertifiziertem Flugzeugtreibstoff Jet A-1 verarbeitet und über das Treibstoffsystem am Flughafen Hamburg für einen Linienflug von Swiss nach Zürich eingesetzt.
24.07.25 - 12:07
Swiss World Cargo tritt Fracht-Bündnis von Lufthansa und United bei
Die Frachttochter von Swiss tritt dem gemeinsamen Kooperationsvertrag von Lufthansa Cargo und United Cargo bei. «Dank dichterer Direktverbindungen zwischen Europa und den USA erhalten Frachtkunden dadurch mehr Flexibilität und Transportmöglichkeiten», kündigt Lufthansa Cargo an.
23.07.25 - 22:09
Wenn Fluggäste ihren Sitz wie eine Müllhalde hinterlassen
«Bitte hinterlassen Sie Ihren Sitz so, wie Sie ihn vorzufinden wünschen» - das würde man manchem Fluggast gerne mit auf den Weg ins Flugzeug geben. Denn wie einige Plätze nach dem Aussteigen der Reisenden aussehen, macht auch Crewmitglieder wütend.
23.07.25 - 19:31
Mit Airbus A330: Swiss nimmt Ende September wieder Tel-Aviv-Flüge auf
Die Schweizer Lufthansa-Tochter nimmt den Flugbetrieb nach Tel Aviv am 29. September wieder auf. «Geplant ist ein täglicher Flug mit einem Airbus A330 unter der Flugnummer LX252», teilt Swiss mit.
23.07.25 - 17:53
Pilotinnen und Piloten von Swiss wollen offenbar Tarifvertrag kündigen
Laut der Zeitung NZZ am Sonntag planen die Pilotinnen und -Piloten der Schweizer Fluggesellschaft, den Gesamtarbeitsvertrag (so nennt man in der Schweiz einen Tarifvertrag) per Ende 2025 zu kündigen – obwohl dieser erst 2023 neu verhandelt wurde. Grund ist laut der Gewerkschaft Aeropers die schlechte Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben bei Swiss.
20.07.25 - 20:38
Swiss bietet neuen Cocktail im Bordmenu an – aber Passagiere müssen noch auf ihn warten
Swiss kündigte an, ab Juli auf allen Langstreckenflügen in der Business und First Class einen neuen Signature Cocktail zu servieren. Doch wer in den letzten zwei Wochen danach fragte, erhielt oft nur ein Achselzucken.
16.07.25 - 06:03
Nach Landung in Friedrichshafen: Swiss schließt Zusammenhang zu früheren Fällen mit Airbus A220 aus
07.07.25 - 22:25
Airbus A220 von Swiss muss wegen Rauchentwicklung in Friedrichshafen landen
Flug LX1413 von Belgrad nach Zürich musste am Montag (7. Juli) außerplanmäßig in Friedrichshafen landen. Grund für die Umleitung waren Cockpit-Fehlermeldungen und eine leichte Rauchentwicklung im hinteren Kabinenteil des Airbus A220 mit dem Kennzeichen HB-JCA. Die Crew habe sich gemäß Sicherheitsprotokoll zur Landung am nächstgelegenen geeigneten Flughafen entscheiden, wie Swiss mitteilt.
07.07.25 - 14:00
Wie oft Air Baltic wirklich von Piste 16 am Flughafen Zürich startet
Air Baltic startet in der Tat überdurchschnittlich oft auf Piste 16 des Flughafens Zürich, die eigentlich für Langstreckenjets vorgesehen ist. Das zeigt eine Auswertung. Jetzt beziehen die Schweizer Flugsicherung Skyguide und Air Baltic ausführlich Stellung.
01.07.25 - 06:04
Swiss-Partnerin Air Baltic verschärft Verspätungsproblem in Zürich
Die Airbus A220 von Air Baltic starten aus Spargründen gerne mit geringerem Schub und brauchen daher die längste Startbahn. Das reduziere die Kapazität am Flughafen Zürich, sagt die Flugsicherung Skyguide. Swiss verschärfe durch ihre Wet-Lease-Partnerin das Verspätungsproblem, über das sie sich beklage.
26.06.25 - 17:52
Swiss zeigt ihren ersten Airbus A350 mit Sonderbeklebung, die auch eine Premiere ist
Später in diesem Sommer soll erstmals ein Airbus A350 für Swiss abheben. Schon jetzt zeigt Airline-Chef Jens Fehlinger Fotos des Flugzeugs mit besonderer Beklebung - nicht Bemalung, wie Swiss betont.
24.06.25 - 12:09
Swiss und Eurowings fliegen bis Ende Oktober nicht nach Tel Aviv
Die deutsche Gruppe hat ihre Sicherheitsbewertung für den Nahen Osten aktualisiert und reagiert mit einer erneuten Verlängerung der Flugstreichungen in mehrere Länder der Region. Verbindungen nach Beirut, Amman und Erbil bleiben nun bis mindestens Mitte Juli ausgesetzt. Auch der Flugverkehr nach Tel Aviv und Teheran bleibt wie bisher bis Ende Juli unterbrochen.
18.06.25 - 12:41