Das alte Scherheitsvideo von Swiss: Ziemlich verstaubt und bald obsolet.

Nach mehr als 15 JahrenAbschied von einem Urgestein: Swiss bringt neues Sicherheitsvideo

Mehr als 15 Jahre lang lief bei der Schweizer Lufthansa-Tochter fast derselbe Sicherheitsfilm. Mit der Einführung des Airbus A350 kommt nun von Swiss ein neues Video – moderner, emotionaler und schweizerischer.

Top-Jobs

Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Sicherheit ist das höchste Gut einer Fluggesellschaft. In der Ausbildung des Personals nimmt sie deshalb einen ganz zentralen Stellenwert ein. Und auch mit der Information der Fluggäste können Airlines sie erhöhen. Kein Wunder, dass sie viel investieren sie, um ihre Sicherheitsvideos besonders eindrücklich zu machen und so die Aufmerksamkeit der Zuschauerinnen und Zuschauer zu erhöhen. Swiss gehörte lange Zeit nicht dazu. Die Lufthansa-Tochter zeigte einen Film, der in seiner Urfassung mehr als 15 Jahre alt ist und seither nur etwas entstaubt und um neue Vorschriften ergänzt wurde.

Doch damit ist bald Schluss. Der kleine Junge, der ganz am Ende des aktuellen Sicherheitsvideos eine Swiss-Schoki lässig in seinen Mund wirft, geht in Rente. Swiss führt mit dem ersten Airbus A350 einen neuen Film zu den Sicherheitsvorschriften ein. Es verbinde «Vorschriften und wichtige Hinweise mit Emotionen und Swissness» so die Fluglinien. Erzählt werden sie mit einer Reise durch die Schweiz. «Reale Protagonistinnen und Protagonisten sowie eindrückliche Landschaftsaufnahmen sollen die Aufmerksamkeit der Fluggäste wecken und Nähe schaffen». So wolle man erreichen, dass die Hinweise gut im Gedächtnis blieben, so Swiss.

Und nun urteilen Sie:

Mehr zum Thema

Kabine einer Ryanair 737-800: Reihe 11 hat kein richtiges Fenster

Fensterplatz ohne Fenster: Vorsicht vor der letzten Reihe

Flammen am Triebwerk: Der Airbus A330 von Swiss musste den Start abbrechen.

Schwarzer Rauch und Flamme: Airbus A330 von Swiss muss wegen Triebwerksproblem Start in Boston abbrechen

ticker-swiss

Swiss: Nun sind auch die Boston-Flüge mit Airbus A350 ab Ende November buchbar

ticker-swiss

Swiss-Chef: «Es wäre naiv, Reduktionen beim Personal auszuschließen»

Video

Flughafen Braunschweig-Wolfsburg
Am traditionsreichen Flughafen wurde ein neues Terminal eröffnet. Für rund vier Millionen Euro entstand ein Gebäude, das internationale Standards erfüllt und den Weg für mehr gewerblichen Flugverkehr in Braunschweig-Wolfsburg ebnet – von VW-Jets bis zu Smartwings-Urlaubsflügen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Das alte Scherheitsvideo von Swiss: Ziemlich verstaubt und bald obsolet.
Mehr als 15 Jahre lang lief bei der Schweizer Lufthansa-Tochter fast derselbe Sicherheitsfilm. Mit der Einführung des Airbus A350 kommt nun von Swiss ein neues Video – moderner, emotionaler und schweizerischer.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Satellitenbild des Super-Taifuns Ragasa: Er rast auf Hongkong zu.
Die Heimatairline von Hongkong stoppt wegen Supertaifun Ragasa für rund drei Tage alle Flüge. Cathay Pacific bringt aber auch mehrere ihrer Flugzeuge vorsorglich außer Landes. Der Flughafen der chinesischen Metropole wird zum Zufluchtsort.
Laura Frommberg
Laura Frommberg