Mehr als 15 Jahre lang lief bei der Schweizer Lufthansa-Tochter fast derselbe Sicherheitsfilm. Mit der Einführung des Airbus A350 kommt nun von Swiss ein neues Video – moderner, emotionaler und schweizerischer.
Sicherheit ist das höchste Gut einer Fluggesellschaft. In der Ausbildung des Personals nimmt sie deshalb einen ganz zentralen Stellenwert ein. Und auch mit der Information der Fluggäste können Airlines sie erhöhen. Kein Wunder, dass sie viel investieren sie, um ihre Sicherheitsvideos besonders eindrücklich zu machen und so die Aufmerksamkeit der Zuschauerinnen und Zuschauer zu erhöhen. Swiss gehörte lange Zeit nicht dazu. Die Lufthansa-Tochter zeigte einen Film, der in seiner Urfassung mehr als 15 Jahre alt ist und seither nur etwas entstaubt und um neue Vorschriften ergänzt wurde.
Doch damit ist bald Schluss. Der kleine Junge, der ganz am Ende des aktuellen Sicherheitsvideos eine Swiss-Schoki lässig in seinen Mund wirft, geht in Rente. Swiss führt mit dem ersten Airbus A350 einen neuen Film zu den Sicherheitsvorschriften ein. Es verbinde «Vorschriften und wichtige Hinweise mit Emotionen und Swissness» so die Fluglinien. Erzählt werden sie mit einer Reise durch die Schweiz. «Reale Protagonistinnen und Protagonisten sowie eindrückliche Landschaftsaufnahmen sollen die Aufmerksamkeit der Fluggäste wecken und Nähe schaffen». So wolle man erreichen, dass die Hinweise gut im Gedächtnis blieben, so Swiss.
Und nun urteilen Sie: