Swiss und Eurowings fliegen bis Ende Oktober nicht nach Tel Aviv
Die deutsche Gruppe hat ihre Sicherheitsbewertung für den Nahen Osten aktualisiert und reagiert mit einer erneuten Verlängerung der Flugstreichungen in mehrere Länder der Region. Verbindungen nach Beirut, Amman und Erbil bleiben nun bis mindestens Mitte Juli ausgesetzt. Auch der Flugverkehr nach Tel Aviv und Teheran bleibt wie bisher bis Ende Juli unterbrochen.
18.06.25 - 12:41
Lufthansa Group streicht Flüge nach Tel Aviv bis 31. Juli - Swiss nimmt Verbindung bis Ende Oktober aus dem Programm
Die Lufthansa Group verlängert die Aussetzung ihrer Flüge von und nach Tel Aviv bis einschließlich 31. Juli. Auch Swiss folgt dieser Entscheidung – geht aber noch weiter: Die Schweizer Airline nimmt Tel Aviv bis zum Ende des Sommerflugplans am 25. Oktober vollständig aus dem Programm.
13.06.25 - 12:07
Vom Herzstück zum Randgebiet: Wie Basel Swiss verlor
Einst Heimat von Crossair und Standort großer Ambitionen, ist Basel heute nur noch Randnotiz im Konzerngefüge von Swiss. Die Verlegung des rechtlichen Sitzes nach Kloten schließt einen schleichenden Rückzug ab, der mit der Swissair-Krise begann und den Aufstieg von Easyjet in Basel ermöglichte
09.06.25 - 13:03
Swiss bringt eigenen Cocktail heraus – aber nicht für alle Klassen
Mit dem neuen Drink Alpine Essence bringt die Lufthansa-Tochter erstmals einen eigenen Cocktail in die Kabine. Doch während der exklusive Mix auf der Langstrecke in First und Business Class serviert wird, müssen sich andere Passagiere von Swiss vorerst gedulden – oder zahlen.
05.06.25 - 06:04
Defekte und schlechtes Training: Ermittler zeigen Mängel bei Swiss auf
Atemschutzmasken der Crew machten auf mehreren Flügen der Lufthansa-Tochter Probleme. Dies zeigt ein neuer Untersuchungsbericht. Er deckt Defekte und problematische Handhabung auf. Swiss reagierte bereits und hat inzwischen alle problembehafteten Masken ausgetauscht.
04.06.25 - 14:19
Letzter Abflug aus Basel – Swiss zieht auch rechtlich nach Kloten
Lange war Basel mehr als nur ein Gründungsort der Schweizer Nationalairline – es war ihr rechtlicher Sitz. Doch damit ist nun Schluss: Swiss hat ihr offizielles Domizil still und leise nach Kloten verlegt.
02.06.25 - 10:55
Strafen aufgehoben: Swiss erhält Recht im Streit um Einreisedokumente
Die Schweizer Fluggesellschaft hat ihre Pflichten bei der Kontrolle von Reisedokumenten für Passagiere mit Ziel Zürich erfüllt. Das schweizerische Bundesverwaltungsgericht hat deshalb Strafen in Höhe von insgesamt 368'000 Franken aufgehoben, die das Staatssekretariat für Migration wegen mutmaßlicher Sorgfaltspflichtverletzungen zwischen 2016 und 2018 gegen Swiss verhängt hatte. Dies berichtet die Nachrichtenagentur AWP.
30.05.25 - 20:19
Neue Sicherheitsregel: Swiss verschärft Cockpit-Zugang
Seit dem 1. Mai gilt bei der Schweizer Lufthansa-Tochter eine neue Sicherheitsvorschrift: Beim Öffnen der Cockpittür müssen neu immer zwei Crewmitglieder anwesend sein. Während eines das Cockpit betritt, stellt ein zweites sicher, dass sich kein Passagier nähert. Die Maßnahme diene der weiteren Minimierung des Risikos eines unbefugten Eindringens, erklärte Swiss gegenüber der Zeitung Sonntagsblick.
26.05.25 - 03:06
Swiss setzt im August Airbus A330 nach Málaga ein
Samstags im August wird die Lufthansa-Tochter auf der Strecke Zürich – Málaga einen Airbus A330 einsetzen. Er ersetzt auf den Flügen LX2110/LX2111 den üblichen A320. Die Umstellung gilt vom 2. bis 30. August, wie das Portal Aero Routes berichtet.
22.05.25 - 03:16
Das bietet Swiss im Winterflugplan 2025/26
Die Schweizer Lufthansa-Tochter bietet im Winterflugplan 2025/26 ab Zürich und Genf 90 Ziele an. Die Verbindung von Zürich nach Krakau wird von sieben auf neun wöchentliche Flüge erhöht. Auch Cluj-Napoca und Košice, im Sommer neu eingeführt, bleiben im Angebot. Weitere Ziele ab Zürich mit mehr Flügen sind Rom, Manchester, Porto und Neapel. Washington D.C. wird im Winter erneut fünf Mal pro Woche angeflogen.
20.05.25 - 14:12
Swiss verkleinert Genfer Basis temporär um ein Flugzeug
Die Schweizer Lufthansa-Tochter muss in den
Sommermonaten rund 1400 Flüge streichen. Das bestätigte Operativchef Oliver Buchhofer gegenüber aeroTELEGRAPH. Betroffen ist unter anderem die Langstreckenverbindung von Swiss nach Chicago, die im September und Oktober nur noch ein Mal täglich statt wie bisher zwei Mal angeboten wird. Auch auf Kurz- und Mittelstrecken werden gezielt Frequenzen reduziert. Der Grund ist ein Mangel an Pilotinnen und Piloten.
16.05.25 - 19:11
Swiss muss im Sommer 1400 Flüge streichen
Die Schweizer Nationalairline hat sich für den Sommer zu viel vorgenommen. Sie muss 1400 geplante Flüge wieder aus dem Programm nehmen. Schuld daran ist ein Mangel an Pilotinnen und Piloten - verursacht durch Unerwartetes und zu forsche Planung.
16.05.25 - 06:11
Lufthansa Group verlängert Flugpause nach Tel Aviv bis zum 25. Mai
Die deutsche Gruppe setzt ihre Flüge von und nach Tel Aviv weiterhin aus – nun bis einschließlich Sonntag, 25. Mai. Betroffen sind Verbindungen von Lufthansa, Swiss, Austrian Airlines, Eurowings, Brussels Airlines, ITA Airways und Lufthansa Cargo. Passagiere könnten ihre Tickets erstatten lassen oder kostenfrei auf einen späteren Zeitpunkt umbuchen, so Lufthansa Group.
15.05.25 - 10:04
Swiss halbiert im Herbst temporär das Angebot nach Chicago
Die Schweizer Lufthansa-Tochter reduziert vom 1. September bis 25. Oktober die Frequenzen zwischen Zürich und Chicago. Statt zwei Mal wird sie die Route in dieser Zeit nur noch ein Mal täglich mit einer Boeing 777-300 ER bedienen. «Grund dafür ist die aktuell herausfordernde Situation bei der Einsatzplanung unserer Pilotinnen und Piloten. Mit dieser Anpassung möchten wir für unsere Passagiere einen möglichst stabilen und verlässlichen Flugplan sicherstellen», so ein Sprecher von Swiss. Man bedauere, dass man die Verbindungen nicht wie geplant anbieten könne. Betroffene Kundinnen und Kunden würden direkt informiert
14.05.25 - 12:12
Lufthansa-Group-Airlines umfliegen Pakistan
Die Lage zwischen Indien und Pakistan spitzt sich weiter zu. Darauf regiert die deutsche Gruppe. Lufthansa, Swiss und Co. fliegen nicht mehr durch den pakistanischen Luftraum.
02.05.25 - 05:01
Lufthansa und Swiss profitierten von Lagerauffüllungen in den USA
Vor der Einführung der Zölle noch schnell das Lager auffüllen - von diesem Vorgehen von Unternehmen haben Lufthansa und Swiss im ersten Quartal bei der Fracht profitiert. Bei den Schweizern spielten auch Edelmetalle und Banknoten eine Rolle.
01.05.25 - 13:24
Bis Ende 2026 will Lufthansa Group 40 Langstreckenjets einflotten
Verzögerungen bei der Auslieferung von Langstreckenflugzeugen sorgen dafür, dass die Lufthansa-Gruppe nun viele Flieger in relativ kurzer Zeit erwartet. So sieht der Plan aus.
30.04.25 - 16:15
Condor, Tuifly, Swiss und Co. halten an Duty-Free-Verkauf an Bord fest
Ab September gibt es bei der größten deutschen Fluggesellschaft keinen Duty-Free-Verkauf an Bord mehr. Die Konkurrenten Condor und Tuifly, aber auch andere Airlines der Lufthansa-Gruppe halten dagegen am Verkauf fest.
30.04.25 - 13:30