Bei Easyjet und Ryanair lebt das Fräulein weiter
Als Fräulein bezeichnete man früher unverheiratete Frauen. Eigentlich ist der Begriff praktisch ausgestorben. Doch wer mit den europäischen Billigairlines unterwegs ist, könnte ihm noch begegnen.
14.04.25 - 14:24
Flug ab Berlin: Ryanair verklagt Pöbelpassagier
Die Billigairline hat in Polen Klage gegen einen Passagier eingereicht, der am 9. Januar 2024 Flug FR5474 von Berlin nach Marrakesch gestört hatte. Wegen seines Verhaltens musste die Boeing 737 nach Sevilla umgeleitet werden. Ryanair fordert über 3000 Euro Schadenersatz und hat dem Betroffenen ein fünfjähriges Flugverbot erteilt. Zudem wurde er den spanischen Behörden gemeldet.
08.04.25 - 12:18
Ryanair und Transavia haben Ärger wegen Flügen in die Westsahara
Die Flüge zweier Billigairlines von Paris und Madrid nach Dakhla in der Westsahara sorgen für neue Spannungen zwischen Marokko und der von Algerien unterstützten Unabhängigkeitsbewegung Polisario-Front. Ryanair und Transavia bedienen die Verbindungen, obwohl die Rechtmäßigkeit der Flüge fraglich ist, wie die Nachrichtenagentur AFP berichtet. Die EU-Kommission betont, dass das Luftverkehrsabkommen mit Marokko nicht für die Westsahara gilt. Die Polisario droht mit Klagen und wirft den beiden Airlines vor, internationales Recht zu missachten.
08.04.25 - 02:30
Ryanair baut in Frankreich deutlich ab
Die irische Billigairline wird ihre Aktivitäten in Frankreich im Jahr 2025 reduzieren und die Kapazitäten an regionalen Flughäfen um vier bis fünf Prozent reduzieren. Das kündigte Unternehmenschef Michael O’Leary kürzlich der Nachrichtenagentur AFP. Im Herbst hatte Ryanair angesichts der geplanten Erhöhung der Ticketsteuer durch die französische Regierung noch mit einem Rückzug von bis zu zehn Regionalflughäfen gedroht. Die Erhöhung betrifft insbesondere die Solidaritätsabgabe, die für innereuropäische Flüge von 2,63 auf 7,40 Euro gestiegen ist. Frankreich sei ein Markt, der nicht wettbewerbsfähig sei, sagte O’Leary. Das Land wachse langsamer als andere europäische Märkte. Trotz des Verbleibs an den meisten Flughäfen wird Ryanair die Basis in Bordeaux wie bereits länger geplant schließen. Auch der Flughafen Vatry in der Marne wird nicht mehr von Ryanair angeflogen.
06.04.25 - 07:11
Ryanair fliegt neu von Salzburg nach Alicante
Die Billigialrine nimmt im Sommerflugplan 2025 eine neue Route ab Salzburg auf. Sie fliegt zwei mal wöchentlich nach Alicante. Die Verbindungen an die Costa Blanca starten jeweils montags und donnerstags. Die neue Route ergänzt das bestehende Angebot von Ryanair am Salzburger Flughafen und richtet sich an Strandurlauber wie auch an Städtereisende. Neben Alicante fliegt Ryanair ganzjährig nach London-Stansted sowie im Winter nach Dublin und Manchester.
03.04.25 - 12:15
Warum Boeing und Ryanair zu großen Opfern der Trump-Zölle werden könnten
Die Vereinigten Staaten weiten ihren Handelskrieg immer mehr aus. Welche Luftfahrtunternehmen werden von den nun angekündigten Starfzöllen besonders betroffen sein?
03.04.25 - 10:42
Ryanair-Chef bekommt Rechnung für Extra-Beinfreiheit - im Restaurant
Alles, was über den reinen Flug hinausgeht, stellt der irische Billigflieger seinen Gästen in Rechnung. Wie sich so etwas anfühlt, musste Ryanair-Chef Michael O'Leary jetzt in einem Restaurant selber erleben.
01.04.25 - 14:10
Ryanair baut in Weeze aus
Die irische Billigairline baut ihr Engagement am Flughafen an der Grenze zu den Niederlanden. Sie nimmt mit dem Sommerflugplan 2025 vier neue Ziele ins Streckennetz auf. Mit der Stationierung eines siebten Flugzeugs in Weeze stärkt Ryanair ihre Präsenz und erhöht zugleich die Kapazität vor Ort.
01.04.25 - 12:13
Ryanair-Flug ab Köln: Gericht verurteilt Pöbelpassagier zu hoher Geldstrafe
Ein Gericht in Malta hat einen Passagier der Billigairline zu einer Geldstrafe von 2000 Euro verurteilt. Er hatte am 22. März auf Flug FR5205 von Köln nach Malta an Bord geraucht und Anweisungen der Crew missachtet. Der Mann bekannte sich schuldig. Ryanair begrüßte das Urteil und betonte seine Null-Toleranz-Politik gegenüber Fehlverhalten an Bord. Die Airline will auch künftig mit Reiseverboten, der Zusammenarbeit mit Behörden und zivilrechtlichen Schritten gegen störende Passagiere vorgehen, um die Sicherheit und den Komfort für Reisende und Crew zu gewährleisten.
28.03.25 - 12:14
Ryanair lässt Flughafen um seine einzigen Linienflüge zittern
Der Linienverkehr am französischen Regionalflughafen Vatry besteht derzeit nur aus zwei Ryanair-Strecken. Jetzt droht deren Schließung. Doch es gibt Verwirrung.
28.03.25 - 06:18
84-Jährige ist Ryanairs 200-millionste Passagierin innerhalb eines Jahres
Die größte Billigairline Europas hat am 26. März einen historischen Meilenstein erreicht: Sie begrüßte mit Maria Cornelia Vos ihren 200-millionsten Passagier innerhalb eines Jahres. Die 84-Jährige reiste von Fuerteventura nach Madrid. Ryanair ist damit die erste europäische Airline, die diese Marke in einem Kalenderjahr überschreitet. Gruppenchef Michael O’Leary betonte, dass die 200 Millionen Passagiere im Vergleich zu den Ticketpreisen der Konkurrenz rund fünf Milliarden Euro gespart hätten.
27.03.25 - 12:14
Wann Ryanair und Co. Ausnahmen vom Berliner Nachtflugverbot erhalten
Am BER fordern Ryanair, der Bürgermeister und eine neue Initiative mehr Ausnahmen vom Nachtflugverbot. Eine Übersicht, was wann unter welchen Umständen möglich ist.
26.03.25 - 06:02
Ryanair klagt gegen falschen Diplomaten, der pöbelte
19.03.25 - 15:03
Ryanair stockt ab Klagenfurt auf
19.03.25 - 15:04
«Flughafen Lübeck hat uns sehr attraktive Konditionen geboten»
Nach zehn Jahren Pause nimmt die Billigairline den Betrieb am Flughafen Lübeck wieder auf. Warum sich Ryanair entschlossen hat, wieder in die Hansestadt zurückzukehren, erklärt Sprecher Marcel Meyer.
13.03.25 - 13:56
Christopher Scheffelmeier
Wieso Ryanair keine Ausnahmegenehmigung am BER erhielt - und Condor keine brauchte
Der irische Billigflieger stellte am vergangenen Donnerstag einen Antrag auf Ausnahme von den Nachtflugregelungen am verschneiten BER. Jetzt äußert sich die Behörde, die nein sagte.
18.02.25 - 08:20
Ryanair und Flugsicherung am BER zoffen sich
Der irische Billigflieger kritisiert erneut das Nachtflugverbot und die Flugsicherung am BER. Ryanair fühlt sich ungerecht behandelt. Die DFS wehrt sich mit deutlichen Worten.
14.02.25 - 20:03
Katze besetzt Boeing 737 von Ryanair in Rom und verhindert Flug nach Memmingen
Eine Katze machte es sich zwischen den Kabeln einer Boeing 737 der Billigairline bequem. Das Flugzeug konnte nicht abheben - denn aussteigen wollte das Tier nicht.
14.02.25 - 08:10