Verlassener deutscher Flughafen: Noch ist es glücklicherweise nicht so weit.

Seit 2019Diese Inlandsstrecken strichen Lufthansa und Eurowings in Deutschland

Ob Billigflieger oder Premium-Airline – alle klagen über steigende Standortkosten. Besonders dramatisch schrumpft das innerdeutsche Angebot. Doch welche Inlandsstrecken Lufthansa und Eurowings konkret gestrichen? Die Liste.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Zumindest im Luftverkehr ist Deutschland der berühmte kranke Mann in Europa. Das Sitzplatzangebot der Fluggesellschaften im gesamten europäischen Luftverkehr liegt im Winter 2025/26 wieder deutlich über dem Niveau von vor der Pandemie. Es erreicht 113 Prozent. Die Bundesrepublik kommt aber erst auf 88 Prozent des Niveaus von 2019, wie neue Zahlen des Bundesverbandes der Deutschen Luftverkehrswirtschaft BDL zeigen.

Ganz besonders dramatisch ist die Entwicklung bei den innerdeutschen Verbindungen. Da ist das Sitzplatzangebot weniger als halb so groß wie vor fünf Jahren. Die beiden Marktführer Lufthansa und ihre Schwester Eurowings haben sich seither von fünf Flughäfen gleich ganz zurückgezogen: Dortmund, Friedrichshafen, Karlsruhe/Baden-Baden, Paderborn/Lippstadt und Rostock/Laage.

Lufthansa und Eurowings: 1000 Flüge pro Woche weniger

An weiteren sieben Airports haben sie ihre Kapazität um mehr als 50 Prozent verringert (siehe erste Grafik). Durchschnittlich beträgt das Minus der beiden Fluglinien in Deutschland rund 50 Prozent. Das entspricht einem Abbau um rund 1000 innerdeutschen Flügen pro Woche.

Für den Rückgang gibt es zweifelsohne auch konjunkturelle und gesellschaftliche Gründe. Doch als Hauptschuldigen sehen Fluggesellschaften die hohen Standortkosten. Sie haben sich gemäß dem BDL verdoppelt - vor allem weil Luftsicherheitsgebühren und Luftverkehrssteuer steigen.

Auch Ryanair ist sauer auf die deutsche Regierung

Deswegen hat Ryanair angekündigt, diesen Winter das Angebot ab Deutschland um 800.000 Sitze zu reduzieren. «Es ist äußerst enttäuschend, dass die neu gewählte deutsche Bundesregierung ihr Versprechen, die schädliche Luftverkehrssteuer und die enorm hohen Zugangskosten zu senken, die Deutschlands Luftfahrtsektor massiv belasten, bereits gebrochen hat», so Marketing-Chef Dara Brady. Er verwies außerdem auf hohe Flugsicherungs- und Sicherheitsgebühren sowie Flughafenkosten. Und die Kosten steigen 2026 an vielen deutschen Flughäfen weiter.

Und genau dieser Punkt ist einer der ganz wenigen, in dem sich Ryanair und Lufthansa Group absolut einig sind. Die größte deutsche Fluggesellschaft überprüft unter Verweis auf hohe Steuern und Gebühren derzeit ihr Netz. «Ohne eine Reduzierung der Standortbelastungen werden weitere Streichungen unvermeidbar sein», sagte Lufthansa Group-Chef Carsten Spohr dieser Tage der Zeitung Welt am Sonntag. «Es geht um rund hundert innerdeutsche Flüge pro Woche, die im kommenden Sommer nochmals wegfallen könnten.»

Doch welche Strecken haben Lufthansa und Eurowings seit Eurowings seit 2019 aufgegeben? Insgesamt sind es nicht weniger als 38 Routen innerhalb der Bundesrepublik, die sie nicht mehr bedienen. Die vollständige Übersicht zeigt die untenstehende Tabelle.

Fundierte Recherchen, Einordnung und Unabhängigkeit: Unsere Fachredaktion kennt die Luftfahrt aus Interviews, Daten und Recherchen vor Ort. Für den Preis eines Kaffees im Monat unterstützen Sie diese Arbeit und lesen aeroTELEGRAPH ohne Werbung. Ihre Unterstützung macht den Unterschied. Jetzt hier klicken und abonnieren

Mehr zum Thema

ticker-lufthansa

Lufthansa droht mit Kürzung von 100 Inlandsflügen pro Woche

boeing bbj 747 8 01

Die Boeing 747-8 von Lufthansa könnten dereinst zu fliegenden Palästen werden

ticker-lufthansa

Airbus A340 von Lufthansa in Kasachstan leicht beschädigt

ticker-lufthansa

Lufthansas Junkers Ju-52 ist im neuen Zuhause in Frankfurt eingetroffen

Video

Boeing 737-800 von Ryanair: Bald wieder in Friedrichshafen zu sehen.
Nach mehr als einem Jahrzehnt Pause nimmt die Billigairline im Sommer zwei Strecken ab Friedrichshafen auf. Auf der einen ist Ryanair konkurrenzlos, auf der anderen muss sie sich mit einer deutschen Fluglinie messen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin