Ryanair sauer auf österreichische Regierung - keine Antwort auf Wachstumsplan

ticker-ryanair

Die irische Billigairline hat der österreichischen Regierung vorgeworfen, nicht auf einen Investitionsplan von einer Milliarde Dollar reagiert zu haben. Das Konzept von Ryanair sieht vor, bis 2030 zehn neue Boeing 737 in Österreich zu stationieren, den Verkehr von sieben auf zwölf Millionen Passagiere pro Jahr zu steigern und rund 300 neue Arbeitsplätze zu schaffen.

Die Airline macht die bestehende Luftverkehrssteuer von 12 Euro pro Ticket und hohe Gebühren am Flughafen Wien für ihre Schwierigkeiten verantwortlich. Bereits zuvor hatte Ryanair drei Flugzeuge aus Wien abgezogen und Strecken gestrichen. Auch andere Airlines wie Wizz Air, Level und Easyjet haben ihre Basen in Wien geschlossen.

Mehr zum Thema

ticker-ryanair

Ryanair steigert Gewinn und erwartet erste Boeing 737 Max 10 im Frühling 2027

Fluglotsen in einem Tower: Ein anonymer Fluglotse wehrt sich gegen das Dauerbashing von Ryanair.

«Wir haben Michael O’Learys ständige Hetze satt»

flughafen wien ryanair

Ryanair zieht weitere Flugzeuge aus Wien ab

Verlassener deutscher Flughafen: Noch ist es glücklicherweise nicht so weit.

Diese Inlandsstrecken strichen Lufthansa und Eurowings in Deutschland

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs