China führt Flugtests durch, die den Weg zum einem Hyperschallflugzeug ebenen sollen. Es hat einen besonderen Antrieb - und noch viele Hürden zu nehmen. Mehr
Ein US-Start-Up will einen Hyperschall-Airliner entwickeln. Das Team um Ex-Mitarbeiter gestandener Luft- und Raumfahrtkonzerne hat sich für die Entwicklung nun die Finanzierung gesichert. Mehr
Es wäre eine Weltpremiere: Luft- und Raumfahrt sollen an einem Flughafen in Dubai eine gemeinsame Heimat finden. Dubai World Central könnte sich so neu erfinden. Mehr
Der Flugzeug- und der Triebwerksbauer investieren in ein kleines Unternehmen, das sowohl Passagierflüge mit Hyperschallgeschwindigkeit, als auch Raketenantriebe mit seinem Triebwerk ermöglichen will. Mehr