Die russische Luftfahrtbehörde warnt Airlines, nicht mehr mit Flugzeugen der staatlichen Leasinggesellschaft GTLK ins Ausland zu fliegen. Sie befürchtet Beschlagnahmungen. Nur zwei Länder erachtet Rosaviatsiya noch als sicher. Mehr
Mit Prügeleien im Parlament, antiwestlicher Rhetorik und Rassismus sorgte Vladimir Zhirinovsky weltweit für Schlagzeilen. Jetzt ehrt die russische Nationalairline Aeroflot den verstorbenen Politiker und Rechtsextremen auf einer Boeing 737. Mehr
Der deutsch-türkische Ferienflieger hat eine Boeing 737 stillgelegt, die er von der staatlich russischen GTLK least und zahlt auch nicht mehr dafür. Sun Express will aber mehr und den Vertrag auflösen. Mehr