Superjet 100: Die neue Version B100 hat stärkere Triebwerke.

Staatliche LeasingfirmaRussland subventioniert Superjet-Order

Finanzspritze von ganz oben: Russlands Regierung unterstützt ein staatliches Leasingunternehmen beim Kauf von acht Superjet 100.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit

Die russische Regierung bezuschusst den Kauf von acht Sukhoi Superjet 100 durch die staatliche Leasinggesellschaft STLC mit 9,8 Milliarden Rubel (umgerechnet knapp 128 Millionen Euro). Das teilte das Unternehmen am 4. Oktober mit. Russlands Ministerpräsident Dmitri Medvedev habe das Dekret dazu persönlich unterschrieben.

STLC muss laut eigenen Angaben selber weitere 9 Milliarden Rubel am Markt beschaffen, um den Kauf der Flugzeuge vollständig zu finanzieren. Die Maschinen sollen 2018 und 2019 ausgeliefert werden. Die Fluglinien, die die Jets mieten, stehen laut STLC schon fest.

Schon 36 Flugzeuge verleast

Gemäß dem russischen Luftfahrt-Nachrichten-Portal ATO sollen vier der Flieger an die Severstal Aircompany gehen, einer Tochtergesellschaft des russischen Metallurgiekonzerns Severstal. STLC hat bisher 36 Flieger an russische Fluggesellschaften vermietet.

Mehr zum Thema

Sukhoi Superjet von Interjet: Die Airline will noch mehr Geld sehen.

Interjet will ihre Sukhoi Superjet loswerden

Sukhoi Superjet von Yakutia Airlines: Oft am Boden.

Auch Yakutia beklagt sich über Superjet

Superjet von Aeroflot in Skyteam-Bemalung: Die Nationalairline will mehr Exemplare des heimischen Fliegers.

Aeroflot bestellt 100 weitere Superjets

Superjet 100 von Azimuth Airlines: Viel mehr Vorfälle als gedacht.

Russland stellt mehr als 50 Fluggesellschaften auf den Prüfstand

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies