Superjet 100: Die neue Version B100 hat stärkere Triebwerke.
Staatliche Leasingfirma

Russland subventioniert Superjet-Order

Finanzspritze von ganz oben: Russlands Regierung unterstützt ein staatliches Leasingunternehmen beim Kauf von acht Superjet 100.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland

Die russische Regierung bezuschusst den Kauf von acht Sukhoi Superjet 100 durch die staatliche Leasinggesellschaft STLC mit 9,8 Milliarden Rubel (umgerechnet knapp 128 Millionen Euro). Das teilte das Unternehmen am 4. Oktober mit. Russlands Ministerpräsident Dmitri Medvedev habe das Dekret dazu persönlich unterschrieben.

STLC muss laut eigenen Angaben selber weitere 9 Milliarden Rubel am Markt beschaffen, um den Kauf der Flugzeuge vollständig zu finanzieren. Die Maschinen sollen 2018 und 2019 ausgeliefert werden. Die Fluglinien, die die Jets mieten, stehen laut STLC schon fest.

Schon 36 Flugzeuge verleast

Gemäß dem russischen Luftfahrt-Nachrichten-Portal ATO sollen vier der Flieger an die Severstal Aircompany gehen, einer Tochtergesellschaft des russischen Metallurgiekonzerns Severstal. STLC hat bisher 36 Flieger an russische Fluggesellschaften vermietet.

Mehr zum Thema

Sukhoi Superjet von Interjet: Die Airline will noch mehr Geld sehen.

Interjet will ihre Sukhoi Superjet loswerden

Sukhoi Superjet von Yakutia Airlines: Oft am Boden.

Auch Yakutia beklagt sich über Superjet

Superjet von Aeroflot in Skyteam-Bemalung: Die Nationalairline will mehr Exemplare des heimischen Fliegers.

Aeroflot bestellt 100 weitere Superjets

Tango von Spectra Aircraft: Experten schätzen den Bedarf auf 230 Exemplare.

Das leistet Russlands neues Schulungsflugzeug mit russischem Motor

Video

spirit airbus schaumbad detroit
Ein Blitzschlag hat am Flughafen Detroit versehentlich das Feuerlöschsystem eines Hangars ausgelöst. Drei Airbus A320 von von Spirit Airlines standen daraufhin bis zuden Triebwerken im Schaum. Das kann große Schäden verursachen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Menschen auf der Tragfläche: Sprung aus großer Höhe
Bei der Evakuierung einer Boeing 737 in Palma de Mallorca haben sich mindestens drei Passagiere Brüche zugezogen. Nun stellen sich Fragen zum Ablauf der Evakuierung.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Ethan Guo im Cockpit: Seine Reise ist vorerst gestoppt.
Zwischen Tourismus, Territorialanspruch und Forschungsalltag führt das chilenische Dorf Villa Las Estrellas ein ruhiges Dasein in der Antarktis. Ein 19-jähriger Influencer und Privatpilot ist nun unangemeldet mit seiner Cessna 182 dort gelandet. Er wurde verhaftet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg