Die Boeing 737-800 mit dem Kennzeichen TC-SPF: Gehört der russischen GTLK.

Von GTLK geleastSun Express will russische Boeing 737 loswerden

Der deutsch-türkische Ferienflieger hat eine Boeing 737 stillgelegt, die er von der staatlich russischen GTLK least und zahlt auch nicht mehr dafür. Sun Express will aber mehr und den Vertrag auflösen.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Sie fällt auf. Der hintere Teil ihres Rumpfes ist in leuchtendem Orange gehalten und mit bunten, fröhlichen Figuren im Comicstil verziert. Nur ganz vorne sieht die Boeing 737-800 aus wie alle anderen von Sun Express und kommt in Weiß daher.

In der Luft war der farbenfrohe Hingucker des deutsch-türkischen Ferienfliegers seit dem 13. März allerdings nicht mehr – trotz hoher Nachfrage nach Urlaubsflügen. Er steht ungenutzt in Antalya herum. Dafür gibt es einen triftigen Grund: Eigentümer der Boeing 737 von Sun Express mit dem Kennzeichen TC-SPF ist die russische Leasinggesellschaft GTLK.

Leasing im Auftrag des Kremls

Ob Schiffe, Züge oder Flugzeuge - GTLK bietet alles an. 2001 gegründet, ist sie heute die größte Leasinggeberin in Russland. Die Abkürzung steht für Staatliche Transport-Leasinggesellschaft. Ein wichtiger Zweck des Unternehmens im Besitz des Verkehrsministeriums ist es, die heimischen Kunden zu unterstützen und zugleich die heimischen Hersteller von Wasser-, Schienen- und Luftfahrzeugen zu fördern.

Doch GTLK zählt über eine Tochter in Irland auch zahlreiche ausländische Klienten in der Luftfahrt. So stehen etwa Bluebird Nordic, Easyjet oder Smart Lynx in der Kundenkartei - oder eben Sun Express. Mit der Ausrufung von Sanktionen gegen russische Finanzinstitute durch den Westen wurde dies plötzlich zu einem Problem.

Ratenzahlung eingestellt

Auch Sun Express musste reagieren. «Wir halten uns in vollem Umfang an die nationalen und internationalen Vorschriften und handeln im Einklang mit den Sanktionen der EU, des Vereinigten Königreichs und der USA gegen Russland in Folge des Einmarsches in der Ukraine», so ein Sprecher zu aeroTELEGRAPH. Man habe das bei GTLK geleaste Flugzeug stillgelegt und die Ratenzahlung eingestellt.

Das Gemeinschaftsunternehmen von Lufthansa und Turkish Airlines hat mit der TC-SPF nur eine Boeing 737 bei der staatlichen russischen Gesellschaft geleast. Und auch aus diesem Vertrag versucht es herauszukommen. «Die Bedingungen für die Auflösung des Leasings werden derzeit finalisiert», so der Sun-Express-Sprecher.

Zuerst in Deutschland aktiv

Die Boeing 737-800 mit dem Kennzeichen TC-SPF hatte Sun Express 2019 in die Flotte aufgenommen. Zuerst flog sie noch für Sun Express Deutschland als D-ASXZ. Nach Auflösung der deutschen Tochter wechselte sie in die Stammflotte des Ferienfliegers in der Türkei.

Mehr zum Thema

Airbus A319 von Easyjet: Sechs der Flieger kamen aus Russland.

Easyjet und Co. zahlen keine Raten mehr für in Russland geleaste Jets

Airbus A320 von Aeroflot: Die meisten Flieger Russlands waren früher im Ausland registriert.

78 russische Flugzeuge im Ausland beschlagnahmt

Boeing 737 von Sun Express: Die deutsche Tochter wird aufgelöst.

Sun Express Deutschland wird liquidiert

notam kamtschatka russland rakten 04

Gefahr durch russische Raketen: Airlines müssen Umwege fliegen - im Luftraum, der von den USA kontrolliert wird

Video

airbus a330 dhl eat tailstrike london
Nach mehreren Tailstrikes zu Beginn des vergangenen Jahres leitete DHL-Tochter EAT Maßnahmen ein, damit es nicht erneut zu solchen Vorfällen kommt. Doch nun hat wieder ein Airbus A300-600 der Frachtfluglinie bei der Landung die Piste mit dem Heck berührt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Flugzeug von Loftleiðir in New York: Die Fluglinie ging später in Icelandair auf.
Play ist pleite. Wow Air war mit einem ähnlichen Konzept sechs Jahre zuvor gescheitert. Die isländische Luftfahrtgeschichte ist voll von Fluggesellschaften, die Europa und Nordamerika über Island verbinden wollten, oder klein starteten und dann zu viel wollten. Eine Auswahl.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
mond flugzeug
In den vergangen Tagen war der sogenannte Supermond zu beobachten. Einem Astrofotografen aus den USA flogen bei seinen Aufnahmen zwei Verkehrsflugzeuge vor die Linse - mit beeindruckendem Ergebnis.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies