Superjet 100: Die neue Version B100 hat stärkere Triebwerke.

Staatliche LeasingfirmaRussland subventioniert Superjet-Order

Finanzspritze von ganz oben: Russlands Regierung unterstützt ein staatliches Leasingunternehmen beim Kauf von acht Superjet 100.

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Die russische Regierung bezuschusst den Kauf von acht Sukhoi Superjet 100 durch die staatliche Leasinggesellschaft STLC mit 9,8 Milliarden Rubel (umgerechnet knapp 128 Millionen Euro). Das teilte das Unternehmen am 4. Oktober mit. Russlands Ministerpräsident Dmitri Medvedev habe das Dekret dazu persönlich unterschrieben.

STLC muss laut eigenen Angaben selber weitere 9 Milliarden Rubel am Markt beschaffen, um den Kauf der Flugzeuge vollständig zu finanzieren. Die Maschinen sollen 2018 und 2019 ausgeliefert werden. Die Fluglinien, die die Jets mieten, stehen laut STLC schon fest.

Schon 36 Flugzeuge verleast

Gemäß dem russischen Luftfahrt-Nachrichten-Portal ATO sollen vier der Flieger an die Severstal Aircompany gehen, einer Tochtergesellschaft des russischen Metallurgiekonzerns Severstal. STLC hat bisher 36 Flieger an russische Fluggesellschaften vermietet.

Mehr zum Thema

Sukhoi Superjet von Interjet: Die Airline will noch mehr Geld sehen.

Interjet will ihre Sukhoi Superjet loswerden

Sukhoi Superjet von Yakutia Airlines: Oft am Boden.

Auch Yakutia beklagt sich über Superjet

Superjet von Aeroflot in Skyteam-Bemalung: Die Nationalairline will mehr Exemplare des heimischen Fliegers.

Aeroflot bestellt 100 weitere Superjets

ilyushin il 76 td aviacion zitotrans

Mysteriöse Ilyushin Il-76 sorgt in Brasilien für Aufregung - und ihr Betreiber hat es in sich

Video

Airbus A321 LR von Etihad in Abu Dhabi: Die Flotte soll schnell wachsen.
Die Golfairline hat mit der A6-LRB ihr zweites Exemplar des A321 Neo mit Langstreckenfähigkeiten übernommen. Insgesamt will Etihad Airways nun sogar 35 Airbus A321 LR – nochmals mehr als zuletzt bekannt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
phoenix sandsturm
Ein riesiger Sandsturm hat die Millionenstadt Phoenix und ihre Umgebung getroffen. Auch der Flughafen ist betroffen.
Timo Nowack
Timo Nowack
garuda indonesia special livery
Die Nationalairline Indonesiens feiert die Unabhängigkeitserklärung des Landes vor 80 Jahren. Dafür ließ Garuda eine Boeing 737 künstlerisch gestalten.
Timo Nowack
Timo Nowack