Superjet 100: Die neue Version B100 hat stärkere Triebwerke.

Staatliche LeasingfirmaRussland subventioniert Superjet-Order

Finanzspritze von ganz oben: Russlands Regierung unterstützt ein staatliches Leasingunternehmen beim Kauf von acht Superjet 100.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Die russische Regierung bezuschusst den Kauf von acht Sukhoi Superjet 100 durch die staatliche Leasinggesellschaft STLC mit 9,8 Milliarden Rubel (umgerechnet knapp 128 Millionen Euro). Das teilte das Unternehmen am 4. Oktober mit. Russlands Ministerpräsident Dmitri Medvedev habe das Dekret dazu persönlich unterschrieben.

STLC muss laut eigenen Angaben selber weitere 9 Milliarden Rubel am Markt beschaffen, um den Kauf der Flugzeuge vollständig zu finanzieren. Die Maschinen sollen 2018 und 2019 ausgeliefert werden. Die Fluglinien, die die Jets mieten, stehen laut STLC schon fest.

Schon 36 Flugzeuge verleast

Gemäß dem russischen Luftfahrt-Nachrichten-Portal ATO sollen vier der Flieger an die Severstal Aircompany gehen, einer Tochtergesellschaft des russischen Metallurgiekonzerns Severstal. STLC hat bisher 36 Flieger an russische Fluggesellschaften vermietet.

Mehr zum Thema

Sukhoi Superjet von Interjet: Die Airline will noch mehr Geld sehen.

Interjet will ihre Sukhoi Superjet loswerden

Sukhoi Superjet von Yakutia Airlines: Oft am Boden.

Auch Yakutia beklagt sich über Superjet

Superjet von Aeroflot in Skyteam-Bemalung: Die Nationalairline will mehr Exemplare des heimischen Fliegers.

Aeroflot bestellt 100 weitere Superjets

ms 21 310 zweiter prototpy

Diese fünf Systeme in der russifizierten Yakovlev MS-21 sind noch nicht russisch

Video

Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
MD-11 kurz vor dem Abheben: Das Flugzeug verlor ein Triebwerk
Eine Frachtmaschine von UPS ging beim Start in Louisville in Flammen auf, mindestens zwölf Menschen kamen ums Leben. Nun schildert die US-Unfallbehörde NTSB erste Erkenntnisse. Und erste Hinweise, worauf die Ermittlungen sich konzentrieren.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg