flybair

Skizze eines Fliegers von Flybair: Aus den großen Plänen wurde nichts.
Übernahmeangebot

Investor will gescheiterte Flybair kaufen

Mit einer virtuellen Airline wollte der Flughafen Bern wieder für Passagierflüge sorgen. Doch das Projekt hob nie richtig ab. Jetzt soll es verkauft werden.
08.07.22 - 09:32
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Beat Brechbühl: «Der Hauptnachteil besteht im Bereich Treibstoff. Da dieser über die Straße angeliefert werden muss, sind die Kerosinpreise deutlich höher als auf Flughäfen mit Bahnanschluss oder direkter Versorgungsleitung.»
Beat Brechbühl, Flughafen Bern

«Linienverkehr ab Bern steht nicht mehr im Fokus»

Das Zurückgewinnen von Linienflügen hat für Bern keine Priorität mehr. Im Interview erklärt Flughafen-Präsident Beat Brechbühl, warum die hauseigene Airline Flybair diesen Sommer nicht fliegt und warum er doch einen Ausbau plant.
19.04.21 - 16:13
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Embraer E190 von Helvetic Airways: Die Fluglinie beschafft sich temporär vier weitere Jets des Typs.
Helvetic Airways übernimmt

German Airways steigt bei Flybair aus

Partnerwechsel bei der virtuellen Fluggesellschaft des Flughafens Bern. Statt German Airways führt Helvetic Airways die Flüge durch.
11.02.20 - 11:59
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flieger in den Farben von Flybair: Außen Bern, innen German Airways.

Flybair startet am 2. Mai 2020

Der Flughafen Bern bekommt wieder eine Heimairline. Die virtuelle Fluglinie Flybair startet definitiv. Für wie lange, ist allerdings noch offen.
24.12.19 - 07:57
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flieger und Streckennetz: So stellen sich die Planer Fly Bair vor.

Fly Bair sammelt eine Million Franken ein

Fast 1400 Unterstützer und mehr als eine Millionen Franken: Der Flughafen Bern hat einen großen Schritt auf dem Weg zum Aufbau einer eigenen Airline getan.
23.12.19 - 21:44
Timo Nowack
Timo Nowack
Skizze eines Fliegers von Flybair: Aus den großen Plänen wurde nichts.

Flughafen Bern versucht es mit eigener Airline

Bekommt der Flughafen Bern eine neue Airline? Zumindest hat man dafür alles in die Wege geleitet. Was noch fehlt, sind ein paar Millionen Franken.
01.11.19 - 15:14
Laura Frommberg
Laura Frommberg

Meistgelesen

Einer der Flugschreiber von AI171: Noch herrscht keine absolute Klarheit über den Hergang.

Absturz von Air-India-Flug AI171: VC Cockpit warnt vor Spekulationen über die Piloten der Boeing 787

Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.

Ilyushin Il-114-300 soll für mehr Reichweite Gewicht verlieren

Die Boeing 787 von Air India kurz vor dem Crash über Häusern von Ahemdabad: Riesiger Feuerball.

Air-India-Absturz: Treibstoffzufuhr zu beiden Triebwerken der Boeing 787 war unterbrochen

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz