Skizze eines Fliegers von Flybair: Aus den großen Plänen wurde nichts.
Übernahmeangebot

Investor will gescheiterte Flybair kaufen

Mit einer virtuellen Airline wollte der Flughafen Bern wieder für Passagierflüge sorgen. Doch das Projekt hob nie richtig ab. Jetzt soll es verkauft werden.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Einst wurde das Unternehmen gegründet, um eine virtuelle Airline zu betreiben. Ein Crowdfunding brachte dafür auch über eine Million Franken aus der Bevölkerung ein. Mit Flybair wollte der Flughafen Bern wieder für Flüge sorgen, nachdem Skywork Airlines den Betrieb eingestellt hatte.

Doch dazu kam es nie. Der Start der virtuellen Fluglinie des Flughafens Bern fiel in die Pandemie. Hohe Verluste waren das Resultat. Inzwischen ist von Flybair nur noch eine Marke und Buchungsplattform übrig geblieben. Unter der Marke finden Ferienflüge statt, die es mehrheitlich bereits früher gegeben hatte.

Übernahmeangebot von «strategischem Investor»

Und dieses Rumpfunternehmen will nun jemand kaufen. Man prüfe aktuell ein «Übernahmeangebot eines strategischen Partners», teilte Flybair am Donnerstag (8. Juli) mit. Man werde nach Abschluss der Verhandlungen über das Ergebnis informieren. Wie aus gut informierten Kreisen zu vernehmen ist, handelt es sich um den Reiseveranstalter Belpmoos Reisen, der bereits die Plattform von Flybair bewirtschaftet.

Mehr zum Thema

Skizze eines Fliegers von Flybair: Aus den großen Plänen wurde nichts.

Flughafen Bern versucht es mit eigener Airline

Flieger in den Farben von Flybair: Außen Bern, innen German Airways.

Flybair startet am 2. Mai 2020

Helvetic Airways Bern-Monastir-27

Was Pilotinnen und Piloten beim Anflug auf Bern alles beachten müssen

Helvetic Embraer E190-E2 in Bern

Wie Helvetic Bern zum Sommerflughafen mit einer Exklusivität macht

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg