Embraer E190 von Helvetic Airways: Die Fluglinie beschafft sich temporär vier weitere Jets des Typs.

Helvetic Airways übernimmtGerman Airways steigt bei Flybair aus

Partnerwechsel bei der virtuellen Fluggesellschaft des Flughafens Bern. Statt German Airways führt Helvetic Airways die Flüge durch.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

«German Airways teilte uns und unserem operativen Partner Lions Air kürzlich mit, dass sie den bestehenden Vertrag mit Flybair nicht einhalten können», sagt Urs Ryf. Einen neuen Partner habe man aber bereits gefunden, so der Aufsichtsratspräsident der virtuellen Fluggesellschaft des Flughafens Bern am Dienstag (11. Februar) in einer Mitteilung. Helvetic Airways wird alle Flugverbindungen ab Bern und Sion durchführen.

Der Flughafen Bern leidet seit der Pleite von Skywork Airlines unter Passagierschwund. Deshalb lancierte er die Idee einer eigenen Fluggesellschaft. Sie soll zuerst Urlaubs-, später auch Linienflüge ab Bern durchführen. Am 2. Mai hebt die erste Maschine Richtung Mallorca ab. Auch Jerez, Kreta, Kos, Menorca, Olbia, Preveza und Rhodos stehen ab Bern sowie Mallorca ab Sion im Flugplan. Die meisten Strecken wurden bereits früher von Reiseveranstaltern im Charter angeboten.

Mehr zum Thema

Flieger in den Farben von Flybair: Außen Bern, innen German Airways.

Flybair startet am 2. Mai 2020

Skizze eines Fliegers von Flybair: Aus den großen Plänen wurde nichts.

Flughafen Bern versucht es mit eigener Airline

Auch LGW setzt künftig auf E190.

German Airways bekommt Großauftrag aus Schweden

ticker-schweiz

Bilanz 2024: Fünf Todesopfer bei Unglücken in der Schweiz

Video

Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies