bundesregierung

Ein Flugzeug wird betankt: Die Bundesregierung will mit innerdeutscher Kerosinsteuer das Haushaltsloch stopfen.
Haushaltsloch

Deutsche Regierung plant Einführung von Kerosinsteuer

Um das Haushaltsloch von 17 Milliarden Euro zu stopfen, plant die Ampel-Koalition die Einführung einer Kerosinsteuer. Treffen würde es den innerdeutschen Luftverkehr.
14.12.23 - 06:05
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Airbus A321 Neo von Lufthansa: Moderne Flugzeuge belasten das Klima weniger.
Innovationsprämie Luftfahrt

Staatliche Milliarden-Förderung für Flugzeugkauf gescheitert

Alte Flugzeuge ausflotten, dafür spritsparendere kaufen - dazu wollte die deutsche Regierung Airlines mit einer Milliarde Euro Fördergeld bewegen. Doch die Innovationsprämie Luftfahrt ist gescheitert.
08.08.22 - 09:37
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A350: Angela Merkel will get on next year.
Ausbau bei Lufthansa Technik

Die Pläne für den neuen deutschen Regierungs-A350

Schon nächstes Jahr erhält die deutsche Kanzlerin Angela Merkel den ersten der neuen Regierungsflieger. Nun gab Lufthansa Technik Details zur Kabine des Airbus A350-900 preis.
20.11.19 - 18:08
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Landung nach dem Erstflug am 27. April 2005: Der größte Passagierjet der Welt kann fliegen.

Deutsche Regierung will A380-Millionen zurück

Airbus sieht sich nicht in der Pflicht zur Rückzahlung von Staatskrediten von mehreren Hundert Millionen Euro. Nun äußert sich das Wirtschaftsministerium zu dem Geld, das für den A380 floss.
08.03.19 - 21:11
Timo Nowack
Timo Nowack
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier: Der bundeseigene Airbus A340 macht Schwierigkeiten.

Schon wieder Panne mit deutschem Regierungs-A340

Erneut macht ein deutscher Regierungsflieger Probleme. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hängt in Äthiopien fest - nicht zum ersten Mal.
30.01.19 - 18:56
Timo Nowack
Timo Nowack
<strong>5. Rang:</strong> München, Deutschland. Indexwert: 259.

Deutsche Regierung lässt Lufthansa abblitzen

Lufthansa möchte, dass die maximale Zahl von Starts und Landungen an vier deutschen Flughäfen gesenkt wird. Das Bundesverkehrsministerium hält das für keine gute Idee.
09.11.18 - 12:36
Timo Nowack
Timo Nowack
Flieger von Air Berlin am Flughafen Köln/Bonn: Womit reisen jetzt die Ministerialbeamten?

Bundesbeamte haben ein Air-Berlin-Problem

Bis heute reisen viele Bundesbeamte zwischen Bonn und Berlin hin und her. Mit Air Berlin verschwindet nun jedoch der Luftfahrtpartner. Aushelfen sollen Videokonferenzen.
24.10.17 - 19:24
Timo Nowack
Timo Nowack

Meistgelesen

ticker-emirates

A6-EOO: Emirates kauft Airbus A380

airbus-a320 swiss-edelweiss mallorca gend zuerich

Edelweiss-Flug nach Zürich kommt mit fünf Stunden Verspätung an - in Genf

Top-Jobs

Skyside logo

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland