Flugzeuge von Syrian Airlines: Die Airline will weiterfliegen.
Nach Umsturz

Syrian Airlines tilgt Bashar al-Assad aus ihrem Gedächtnis

Die syrische Herrscherfamilie hatte immense Vermögen angehäuft. Unter anderem gehörte ihr auch die Nationalairline. Nun hat Syrian Airlines (fast) alle Hinweise auf die geflüchtete Herrscherfamilie al-Assad gelöscht.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland

Sie präsentierten sich gerne als ganz normale Leute. Die syrische Präsidentengattin Asma al-Assad betonte in Interviews immer wieder, sie führe mit ihrer Familie das Leben einer Familie der Mittelschicht. Wenige glaubten das. Und nach dem Fall des Regimes ihres Mannes Bashar al-Assad ist es auch dokumentiert.

Im Palast der ehemaligen Herrscherfamilie in Damaskus fanden sich neben luxuriösen Interieurs, Dutzenden teuren Autos auch unzählige Schachteln mit Luxusgütern. Der Historiker Sam Hamad schrieb einmal, die Wirtschaft von Syrien werde von einer Gruppe von Kleptokraten beherrscht, deren Loyalität zu al-Assad «davon abhängt, wie viel Spielraum er ihnen gibt, um das Land auszuplündern und schwindelerregende Mengen an Reichtum anzuhäufen». Das taten auch der Diktator und seine Familie.

Nur noch ein Bild auf die al-Assads

Die al-Assads hatten sich unter anderem auf undurchsichtige Weise auch die Mehrheit des Flughafens Damaskus und der Nationalairline Syrian Airlines gesichert. Nach der Flucht der Herrscherfamilie reagierte diese schnell auf die neuen Kräfteverhältnisse. Noch vor Kurzem hatte sie auf ihrer Homepage ein Bild platziert, das zeigte, wie Bashar al-Assad aus einem ihrer Flugzeuge steigt. Das ist nun verschwunden.

Inzwischen prangt an gleicher Stelle das Bild zweier Piloten. Auch sonst wurden alle Hinweise auf den geflüchteten Diktator entfernt, wie zuerst das Portal BNE Intellinews berichtete. Ein bewusster Hinweis auf die einstigen Herrscher findet sich lediglich noch in der Unterseite zur Firmengeschichte von Syrian Airlines, wo noch ein Bild von Hafez al-Assad zu finden ist, den Vater und Vorgänger von Bashar. Zudem gibt es im News-Bereich - auf der Homepage zu sehen - aus dem Mai 2024 ein Foto eines Managers am Schreibtisch, hinter dem noch ein Bild von Bashar al-Assad hängt. Es ist ein Bild im Bild.

Syrian Airlines steht unter Sanktionen

Wann Syrian Airlines ihre Flüge wieder aufnehmen wird, ist unklar. Buchungen nimmt die Fluglinie aktuell keine an. Und die Sperrung des syrischen Luftraums ist von der Übergangsregierung der Rebellen bis zum 22. Dezember verlängert worden. Nach Europa oder Nordamerika wird die Fluglinie sowieso nicht schnell zurückkehren. Denn sie steht dort jeweils auf der Sanktionsliste.

Die Flotte der syrischen Nationalairline besteht gemäß dem Luftfahrtdatenanbieter CH Aviation aus acht Airbus A320, zwei A340-300, zwei Tupolev Tu-134 und zwei Ilyuschin Il-76. Allerdings waren zuletzt nur noch die Flieger aus russischer Produktion aktiv. Damit steuerte Syrian Airlines Ziele im Inland sowie in Algerien, Ägypten, Bahrain, Iran, Irak, Jordanien, Katar, Kuwait, Libanon, Libyen, Russland, Saudi-Arabien, Sudan sowie in den Vereinigten Arabischen Emiraten an.

Mehr zum Thema

Bashar Al-Assad: Kauft versteckt die Nationalairline.

Wie sich Syriens Herrscherfamilie die Luftfahrt des Landes einverleibte

Airbus A320 von Cham Wings: Die Flotte bekam Zuwachs.

Airbus A320 aus mysteriöser Karawane nach Minsk fliegt jetzt in Syrien

Ilyushin Il-76 von Syrian Air: Was passierte mit der Maschine?

Das mysteriöse Verschwinden einer Ilyushin Il-76 von Syrian Air

ticker-syrian-air

Syrian Air fliegt wieder nach Istanbul

Video

spirit airbus schaumbad detroit
Ein Blitzschlag hat am Flughafen Detroit versehentlich das Feuerlöschsystem eines Hangars ausgelöst. Drei Airbus A320 von von Spirit Airlines standen daraufhin bis zuden Triebwerken im Schaum. Das kann große Schäden verursachen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Menschen auf der Tragfläche: Sprung aus großer Höhe
Bei der Evakuierung einer Boeing 737 in Palma de Mallorca haben sich mindestens drei Passagiere Brüche zugezogen. Nun stellen sich Fragen zum Ablauf der Evakuierung.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Ethan Guo im Cockpit: Seine Reise ist vorerst gestoppt.
Zwischen Tourismus, Territorialanspruch und Forschungsalltag führt das chilenische Dorf Villa Las Estrellas ein ruhiges Dasein in der Antarktis. Ein 19-jähriger Influencer und Privatpilot ist nun unangemeldet mit seiner Cessna 182 dort gelandet. Er wurde verhaftet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg