Ilyushin Il-76 von Syrian Air: Was passierte mit der Maschine?

Ilyushin Il-76 von Syrian Air: Was passierte mit der Maschine?

Syrian Air, deren Spur sich plötzlich verlor oder mit einem Airbus A320 von Cham Wings?

Assad an Bord?

Das mysteriöse Verschwinden einer Ilyushin Il-76 von Syrian Air

Diktator Bashar al-Assad hat Syrien verlassen. Flüchtete er mit einer Ilyushin Il-76 T von Syrian Air, deren Spur sich plötzlich verlor oder mit einem Airbus A320 von Cham Wings - oder nochmals anders?

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Sie war eines der letzten Flugzeuge, das den Damascus International Airport verließ, bevor die Rebellen unter Führung der Gruppe Tahrir al-Sham die syrische Hauptstadt einnahmen. Die Ilyushin Il-76 T von Syrian Air startete am Sonntagmorgen (8. Dezember) kurz vor vier Uhr Ortszeit. Flug RB2918 flog zuerst in gerader Linie rund 100 Kilometer Richtung Nordosten, bevor er eine starke Linkskurve machte.

Danach flog die Il-76 auf einem Nordwestkurs Richtung Küste. Doch über der Stadt Homs machte sie wiederum eine Kursänderung und flog danach wieder Richtung Osten. Ab dann gibt es keine Daten mehr vom Frachter der syrischen Nationalairline.

Es fehlen Beweise

Was mit dem Frachter mit dem Kennzeichen YK-ATA passiert ist, ist unklar. Einige Quellen berichten, er sei nahe von Homs abgeschossen worden, andere sprechen von einer Notlandung. Und wiederum andere berichten, der Flieger habe ganz einfach den Transponder ausgeschaltet. Beweise für eine der Theorien gibt es bisher keine, ebenso wie Bilder eines Wracks.

Auch wer sich an Bord der Il-76 von Syrian Air befand, ist unklar. Einige Berichte erklärten, der geflüchtete Diktator Bashar al-Assad habe sich mit seiner Entourage im Flugzeug befunden. Dafür sprechen würde, dass sich im Nordwesten Syriens an der Küste diverse Stützpunkte der Armee Russlands befinden, die den Herrscher während zehn Jahren unterstützt hatte. Moskau hatte auch als erste offizielle Stelle gemeldet, dass Assad das Land verlassen habe.

Oder doch mit Linienflug?

Zuvor hatte es bereits Gerüchte gegeben, Assad habe sich an Bord von Flug 6Q745 von Cham Wings befunden, der Damascus wenige Stunden vor der Il-76 verlassen hatte. Der Airbus A320 der privaten syrischen Fluglinie mit dem Kennzeichen YK-BAG war am frühen Sonntagmorgen im Emirat Sharjah gelandet. Die Vereinigten Arabischen Emirate gelten neben Russland und dem Libanon als ein möglicher Ort, wohin sich der Diktator ins Exil begeben könnte.

Am Sonntagabend meldeten dann allerdings russische Medien, Assad und seine Familie seien in Moskau eingetroffen. Sie hätten in Russland Asyl erhalten

Mehr zum Thema

Bashar Al-Assad: Kauft versteckt die Nationalairline.

Wie sich Syriens Herrscherfamilie die Luftfahrt des Landes einverleibte

Airbus A320 von Cham Wings: Die Flotte bekam Zuwachs.

Airbus A320 aus mysteriöser Karawane nach Minsk fliegt jetzt in Syrien

Boeing 777 von Nordwind Airlines: Steuert Kuba an - mit Umweg.

Russische Airlines wollen über Syrien fliegen

ticker-syrian-air

Syrian Air fliegt wieder nach Istanbul

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin