SXF: Das Iata-Kürzel wird ab sofort nicht mehr verwendet.

Offizielle UmbenennungSXF ist Geschichte

Der Flughafen Schönefeld hat seinen Iata-Code abgegeben. SXF wird ab sofort nicht mehr verwendet.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

In der Nacht von Samstag auf Sonntag (25. Oktober) und damit mit dem Wechsel zum Winterflugplan war es soweit: Der Iata-Code SXF des Flughafens Berlin-Schönefeld wurde zu BER. Auch wenn der neue Airport der deutschen Hauptstadt offiziell erst am 31. Oktober eröffnet wird, ist Schönefeld bereits jetzt zum Terminal 5 des Flughafens Berlin Brandenburg umgetauft worden.

Der Name verschwindet, das Terminal jedoch nicht. Weil die Kapazität am BER sonst zu gering wäre, wird der ehemalige Flughafen Schönefeld weiter betrieben. Nur unter neuem Namen. Bereits Anfang September wurde der Schriftzug «Flughafen Berlin-Schönefeld» vom Gebäude entfernt. Vor zwei Wochen wurde an seiner Stelle das Schild «BER Terminal 5» aufgestellt.

Alles zur Eröffnung des BER und der Schließung von Tegel lesen Sie in unserem Dossier: Berlin goes BER.

Coole SXF-Souvenirs finden Sie in unserem Shop.

Mehr zum Thema

Die Boeing 707 in Berlin-Tegel: Ein Geschenk von Boeing an Lufthansa.

Die vergessene und verstoßene Boeing 707 von Tegel

ticker-berlin-ber

BER steigert Fluggastzahlen im September trotz Cyberangriff

Wi-Fi-Menü bei British Airways: SXF lebt weiter.

SXF lebt bei British Airways weiter

Aletta von Massenbach: Von Fraport zum BER.

«Über Air Berlin brauchen wir leider nicht mehr zu sprechen»

Video

Boeing 737-800 von Ryanair: Bald wieder in Friedrichshafen zu sehen.
Nach mehr als einem Jahrzehnt Pause nimmt die Billigairline im Sommer zwei Strecken ab Friedrichshafen auf. Auf der einen ist Ryanair konkurrenzlos, auf der anderen muss sie sich mit einer deutschen Fluglinie messen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin