SXF: Das Iata-Kürzel wird ab sofort nicht mehr verwendet.

Offizielle UmbenennungSXF ist Geschichte

Der Flughafen Schönefeld hat seinen Iata-Code abgegeben. SXF wird ab sofort nicht mehr verwendet.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

In der Nacht von Samstag auf Sonntag (25. Oktober) und damit mit dem Wechsel zum Winterflugplan war es soweit: Der Iata-Code SXF des Flughafens Berlin-Schönefeld wurde zu BER. Auch wenn der neue Airport der deutschen Hauptstadt offiziell erst am 31. Oktober eröffnet wird, ist Schönefeld bereits jetzt zum Terminal 5 des Flughafens Berlin Brandenburg umgetauft worden.

Der Name verschwindet, das Terminal jedoch nicht. Weil die Kapazität am BER sonst zu gering wäre, wird der ehemalige Flughafen Schönefeld weiter betrieben. Nur unter neuem Namen. Bereits Anfang September wurde der Schriftzug «Flughafen Berlin-Schönefeld» vom Gebäude entfernt. Vor zwei Wochen wurde an seiner Stelle das Schild «BER Terminal 5» aufgestellt.

Alles zur Eröffnung des BER und der Schließung von Tegel lesen Sie in unserem Dossier: Berlin goes BER.

Coole SXF-Souvenirs finden Sie in unserem Shop.

Mehr zum Thema

Die Boeing 707 in Berlin-Tegel: Ein Geschenk von Boeing an Lufthansa.

Die vergessene und verstoßene Boeing 707 von Tegel

ticker-berlin-ber

BER steigert Fluggastzahlen im September trotz Cyberangriff

Wi-Fi-Menü bei British Airways: SXF lebt weiter.

SXF lebt bei British Airways weiter

Aletta von Massenbach: Von Fraport zum BER.

«Über Air Berlin brauchen wir leider nicht mehr zu sprechen»

Video

MD-11 kurz vor dem Abheben: Das Flugzeug verlor ein Triebwerk
Eine Frachtmaschine von UPS ging beim Start in Louisville in Flammen auf, mindestens zwölf Menschen kamen ums Leben. Nun schildert die US-Unfallbehörde NTSB erste Erkenntnisse. Und erste Hinweise, worauf die Ermittlungen sich konzentrieren.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
UPS MD-11F
Eine McDonnell-Douglas MD-11 von UPS Airlines ist beim Start am Flughafen Louisville in den USA verunglückt. Es gibt mindestens sieben Tote.
Jakob Wert
Jakob Wert