BER steigert Fluggastzahlen im September trotz Cyberangriff

ticker-berlin-ber

Im September sind insgesamt 2,5 Millionen Menschen über den Flughafen Berlin Brandenburg gereist. Das sind rund 24.000 Fluggäste mehr als im September 2024, wie die vorläufigen Zahlen des Verkehrsberichts laut dem Airport ergeben.

Am 19. September hatte es einen Cyberangriff auf den Systempartner Collins Aerospace gegeben, der die Passagier- und Gepäckabfertigung am BER und anderen europäischen Flughäfen betraf und der am BER bis heute zu spüren ist. Doch «dank des außerordentlichen Einsatzes der Mitarbeitenden von Flughafen, Bodenverkehrsdienstleistern und Fluggesellschaften konnten nahezu alle Flüge stattfinden», schreibt der Flughafen.

Insgesamt starteten und landeten im vergangenen Monat 17.934 Flugzeuge am BER. Im September des Vorjahres waren es 17.979 Maschinen. Zudem wurden 4418 Tonnen Fracht umgeschlagen, rund 420 Tonnen mehr als im September 2024.

Mehr zum Thema

Wi-Fi-Menü bei British Airways: SXF lebt weiter.

SXF lebt bei British Airways weiter

Aletta von Massenbach: Von Fraport zum BER.

«Über Air Berlin brauchen wir leider nicht mehr zu sprechen»

Vorfeld in Tegel: Der Flughafen ist nicht mehr in Betrieb.

Warum man am Flughafen Frankfurt Berlin-Tegel vermisst

Jets von Flynas und Eurowings: Bald Konkurrenten auf einer Route.

Eurowings und Flynas starten Berlin-Duell nach Jeddah

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs