Wi-Fi-Menü bei British Airways: SXF lebt weiter.

3,5 Jahre nach BER-EröffnungSXF lebt bei British Airways weiter

Der Flughafen Schönefeld ist tot. Der eigene Iata-Code SXF ist Geschichte. Nicht so bei British Airways. 

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Im September 2023 verabschiedete die Berliner Flughafengesellschaft den Flughafen Schönefeld mit einem letzten Fest. Interessierte durften noch einmal in das Terminal des ehemaligen Hauptstadtflughafens der DDR werfen. Der reguläre Flugbetrieb war da schon längst vorbei. Seinen Iata-Code SXF verlor der Flughafen schon mit der BER-Eröffnung 2020.

Doch stellenweise lebt SXF versteckt - zum Beispiel bei British Airways - weiter. Die Briten bieten auf einigen Flügen im Europa-Netzwerk Wifi an. Reisende müssen sich mit ihrem Gerät in das Netzwerk an Bord einwählen und im Browser können sie dann zwischen dem digitalen Bordmagazin und dem Kauf von Wifi-Paketen wählen.

SXF statt BER

Begrüßt wird der Passagier mit der Flugnummer. Darunter erscheinen der Start sowie der Zielflughafen. Und an dieser Stelle steht bei British Airways nicht BER, sondern SXF. Wer in Buchungsmaske SXF eingibt, bekommt hingegen als Antwort: «Wir können leider keine passenden Orte für SXF finden. Bitte versuchen Sie es erneut.»

Mehr zum Thema

Eine Boeing 747 der Corsair am Flughafen Schönefeld.

Schönefeld - vom DDR- zum Billigflieger-Flughafen

Zum Abschiedsfest wurde der ehemalige Schriftzug nochmal vors Terminal gestellt.

Ein letzter Blick auf und in den Flughafen Schönefeld

ticker-british-airways

British Airways verklagt Bodenabfertiger wegen Beschädigung einer Boeing 747 durch bekifften Mitarbeiter

ticker-british-airways

British Airways kippt öffentliches Kaffee-Trinkverbot für Crews nach Protesten

Video

mond flugzeug
In den vergangen Tagen war der sogenannte Supermond zu beobachten. Einem Astrofotografen aus den USA flogen bei seinen Aufnahmen zwei Verkehrsflugzeuge vor die Linse - mit beeindruckendem Ergebnis.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a350 swiss zuerich wassersalut
Die Lufthansa-Group-Tochter hat ihren ersten Airbus A350-900 in die Schweiz geholt. Lesen Sie hier unseren Liveticker zur Auslieferung der HB-IFA vom Airbus-Werk in Toulouse zu Swiss nach Zürich.
Timo Nowack
Timo Nowack
Boeing 777-9: Das Flugzeug wird wohl sechs Jahre verspätet sein.
Das neue Langstreckenmodell bleibt ein Sorgenkind: Statt 2026 wird die 777X wohl frühestens 2027 in den Liniendienst starten - bei Erstbetreiberin Lufthansa. Das bedeutet für Boeing hohe Zusatzkosten.
Laura Frommberg
Laura Frommberg