Das F ist schon mal weg.

Schriftzug wird entferntSchönefeld verschwindet - schon mal optisch

Ein kleiner Vorbote auf Dinge, die da kommen werden: Am Flughafen Berlin-Schönefeld wurde der Schriftzug vom Terminal entfernt.

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge

Am 25. Oktober erhält der Flughafen Schönefeld den neuen Namen BER Terminal 5. Und am 31. Oktober wird er auch offiziell Teil des neuen deutschen Hauptstadtflughafens, der dann eröffnet wird. Die Vorarbeiten sind schon gestartet: Am Mittwoch (2. September) begannen Arbeiter, den Schriftzug «Flughafen Berlin-Schönefeld» auf dem Abfertigungsgebäude abzubauen.

Man habe erste Buchstaben entfernt, meldet die Betreiberin Flughafen Berlin-Brandenburg. Berlin-Schönefeld liegt im Süden Berlins und war zu Zeiten der DDR der Zentralflughafen des selbsternannten deutschen Arbeiter- und Bauernstaates. Nach der Wende wurde er nach und nach zum Airport für Billigairlines.

In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie Aufnahmen vom Abbau der ersten Buchstaben in Schönefeld.

Mehr zum Thema

BER Airport to be inaugurated with a parallel landing.

Jets von Lufthansa und Easyjet landen parallel am BER

Anstehen vor dem Hauptterminal T1: Mit etwa 800 Freiwilligen wurde am künftigen Berliner Hauptflughafen BER mehrere Evakuierungen geprobt.

Wie es ist, mit 800 anderen aus einem Flughafen zu flüchten

Airbus A350 über Berlin: Warnung vor Triebwerksausfall in der niedrigen Kurve.

«Diese Kurve ist legal, aber sie ist nicht optimal»

ticker-deutschland

Deutsche Frachtabfertiger warnen vor Personalknappheit aufgrund langwieriger Sicherheitsüberprüfungen

Video

Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Pilot in einem leeren Ryanair-Flugzeug: Die Sicherheitshinweise sorgen für Diskussionen.
Die Sicherheitshinweise der Billigairline sind nicht nur unansehnlich gestaltet, sondern zwei der Piktogramme sind auch kaum verständlich. Das hat es mit den Bildern von Ryanair auf sich.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Airbus A321 Neo von Eurowings mit Sonnenbrille: Der Flieger wirbt für Eurowings Holidays.
Ein Airbus A321 Neo von Eurowings trägt ab sofort eine überdimensionale Sonnenbrille auf der Cockpit-Nase – als fliegender Werbeträger für den hauseigenen Reiseveranstalter.
Laura Frommberg
Laura Frommberg