Airbus A320 mit dem Kennzeichen HB-IJN: Bald wieder in Zürich.

Baldige RückkehrSwiss hat noch drei Airbus A320 in Jordanien stehen

Bis zu 25 Jets lagerte die Airline in der Pandemie in Jordanien ein, drei davon befinden sich immer noch dort. Bis Ende des Jahres holt Swiss die Airbus A320 zurück.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

In der düstersten Stunde der Pandemie legte auch Swiss Dutzende Flugzeuge still. Einige wurden in Zürich geparkt, andere in Dübendorf. Und weitere Jets schickte die Lufthansa-Tochter in die Wüste.

Im Herbst standen nicht weniger als 25 Flieger der Schweizer Nationalairline in Amman in Jordanien, wo es eine Wartungspartnerin gibt und das Klima für die Einlagerung von Flugzeugen ideal ist. Inzwischen hat Swiss jedoch die meisten Flieger wieder von dort zurückgeholt, so vergangene Woche den Airbus A330 mit dem Kennzeichen HB-JHH.

Erster der letzten Airbus A320 kehrt bald zurück

Nun stehen nur noch drei Kurz- und Mittelstreckenflugzeuge in Amman. Es sind die Airbus A320 mit den Kennzeichen HB-IJN, HB-IJR und HB-IJO. Sie alle werden noch vor dem Jahresende ebenfalls nach Zürich zurückgeholt. Der Airbus A320 mit dem Kennzeichen HB-IJN stoße «voraussichtlich noch diesen Monat zurück zur Flotte», so ein Sprecher.

Mehr zum Thema

Airbus A330 von Swiss über Washington (Montage):  Ab 2024 Realität.

Swiss nimmt erstmals seit zehn Jahren neue Langstrecken auf

Tragfläche eines Airbus A350 von Swiss (Montage): Kabine wird gegenüber heutigen Flugzeugen neu angeordnet.

Swiss vergrößert in Airbus A350 Premium Economy - und verkleinert First

Flugzeuge von Air Baltic und Swiss in Zürich: Lohndumping?

Swiss darf weiter auf Air Baltic setzen - Gewerkschaft tobt

Helvetic Airways Erstflug Bern-Monastir

Helvetic soll für Swiss nach Tel Aviv fliegen - Crews finden das gar nicht toll

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies