Airbus A330 von Swiss über Washington (Montage):  Ab 2024 Realität.

Ab Frühjahr 2024Swiss nimmt erstmals seit zehn Jahren neue Langstrecken auf

Erster Ausbau seit 2013: Im kommenden Frühjahr nimmt die Schweizer Lufthansa-Tochter zwei neue Ziele ins Streckennetz auf. Eines war schon mal geplant, eines ist neu.

Top-Jobs

Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Sieben Monate vor der Pandemie kündigte die Schweizer Nationalairline erstmals seit sechs Jahren wieder neue Langstrecken an. Sie nahm Washington DC und Osaka zum Frühjahr 2020 neu in den Flugplan auf. Doch Covid-19 machte die Pläne zunichte.

Die Durststrecke bei den Fernzielen wurde dadurch nochmals länger. Doch jetzt ist sie beendet. Ab dem 28. März 2024 fliegt Swiss täglich nach Washington. Die zweite neue Langstrecken-Destination ist jedoch nicht Osaka, wie noch vor vier Jahren geplant, sondern neu Toronto. Die kanadische Metropole bedient sie ab dem 10. Mai 2024 an fünf Tagen pro Woche - allerdings nur saisonal. Auf beiden neuen Strecken kommen Airbus A330 zum Einsatz.

Fünf Städte in Nordamerika und in Asien standen zur Auswahl

Im vergangenen Frühsommer hatte Swiss erklärt, zwischen zwei und vier neue Ziele in der Ferne in den Flugplan aufnehmen. Zur Auswahl standen Washington und Toronto im Westen und im Osten insbesondere Osaka und Seoul, aber auch Peking.

Mehr zum Thema

Tragfläche eines Airbus A350 von Swiss (Montage): Kabine wird gegenüber heutigen Flugzeugen neu angeordnet.

Swiss vergrößert in Airbus A350 Premium Economy - und verkleinert First

Blick aus einem Airbus A340 von Swiss: Die Fluglinie plant neue Fernziele.

Swiss fliegt mit Airbus A340 nach Porto und Athen

Lufthansa-Chef Spohr: «Stärkstes Einzugsgebiet der Lufthansa Group».

«Glaube, dass ITA unsere Nummer zwei werden kann nach Swiss»

Boeing 777 von Swiss: Flüge mussten gestrichen werden.

Technischer Defekt legte Boeing 777 von Swiss in Bangkok fünf Tage lahm - Dominoeffekt im Flugplan

Video

Spieler des AS Monaco: Weil die Klimaanlage ausfiel, zogen sich die Spieler aus.
Hitze in Nizza und eine defekte Boeing 737 von Alba Star führten dazu, dass die Spieler der AS Monaco halbnackt ihrer Umgebung trotzen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Flammen am Triebwerk: Der Airbus A330 von Swiss musste den Start abbrechen.
Ein Airbus A330 von Swiss brach in Boston den Start ab, nachdem das rechte Triebwerk Probleme machte. Alle 223 Passagiere blieben unverletzt, ihre Reise nach Zürich erfolgte per Ersatzflugzeug. Das ging auch deshalb schnell, weil die Airline Glück im Unglück hatte.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg